Hallo Zusammen,
ich hab grad ein Problem, dass ich nicht auflösen kann.
Ich möchte, wenn das Amazon FireTV in Standby geht, über einen Schalter den Fernseher und die Anlage stromlos schalten.
Hintergrund ist, dass die liebe Familie nach dem Filme schauen einfach alles an lässt und dann wird mit dem Standby irgendwann der Bildschirm schwarz aber der Fernseher braucht immer noch ca. 50W unnötig an Strom. Und keiner merkt was davon.
Der Unterschied zwischen An und Standby in Stromverbrauch beim FireTV ist allerdings zu schwankend variabel und gering, dass ich nicht erfolgreich damit schalten könnte.
Der LAN-ping geht beim FireTV leider auch im Standby, so dass hier auch der Zustand nicht erkannt werden kann.
Hat jemand noch eine Idee, wie man den Zustand vom FireTV erkennen kann? Oder evtl. das auch schon umgesetzt.
Ich hab schon an eine APP gedacht oder so, aber noch keine richtige Idee dazu.
VG
Niels
Es gab da mal einen Verwegenen der hat das AMAD Modul mit Automagic auf den FireTV zum laufen gebracht. Eventuell kann man damit was erkennen.
Klingt interessant. Ich werd es mal ausprobieren.
jemand eine löung gefunden?
will auch beim firetv standby mein Streaming server ausmachen
Hallo,
ich habe heute erfolgreich AutoMagic auf dem FireTV Stick installiert und bekomme nun im FHEM AMAD Device das Reading daydream.
Installation von AutoMagic habe ich analog dieser Anleitung durchgeführt: http://sideloadfiretv.com/sideload-apps-to-the-amazon-fire-tv-without-a-computer/
Ich musste die Globalen Variablen in AutoMagic händisch setzen. Danach hat die Verbindung von FHEM und FireTV geklappt.
Viele Grüße
Jay
Hallo JayP,
kannst du durch Amad in fhem feststellen, ob Knöpfe auf der Fernbedienung gedrückt werden?
MfG Mr.Breil
Hallo,
Ich habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt, aber hie real ein Screenshot des Devices.
Gruß
Jay
Zitat von: JayP am 10 November 2016, 23:09:20
Ich musste die Globalen Variablen in AutoMagic händisch setzen. Danach hat die Verbindung von FHEM und FireTV geklappt.
Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben.
Habe automagic installiert, flows aktiviert, aber bekomme keine readings.
Ich denke mal das hier ist entscheidend
Zitat
Ich musste die Globalen Variablen in AutoMagic händisch setzen. Danach hat die Verbindung von FHEM und FireTV geklappt.
Zitat von: CoolTux am 13 November 2016, 11:22:32
Ich denke mal das hier ist entscheidend
wow, bitte nicht so ausführlich. Das war jetzt wirklich nötig???
Habe
global_fhemip und
global_bridgeport ergänzt aber es gibt trotzdem kein reading.
Es muss auch noch global_fhemdevice definiert werden, falls jemand das gleiche Problem hat.
Zitat von: JayP am 10 November 2016, 23:09:20
Hallo,
ich habe heute erfolgreich AutoMagic auf dem FireTV Stick installiert und bekomme nun im FHEM AMAD Device das Reading daydream.
Installation von AutoMagic habe ich analog dieser Anleitung durchgeführt: http://sideloadfiretv.com/sideload-apps-to-the-amazon-fire-tv-without-a-computer/
Ich musste die Globalen Variablen in AutoMagic händisch setzen. Danach hat die Verbindung von FHEM und FireTV geklappt.
Viele Grüße
Jay
Welche URL muss man den verwenden zum Herunterladen von AutoMagic?
Habe das ganze etwas anders (und komplizierter umgesetzt)
Habe auf dem FireTV Tasker und andFHEM laufen. Über Tasker kann man über den Status "Display Ruhemodus (oder so ähnlich)" auslesen ob das Firetv im Standby ist, dann wird je nachdem über andfhem der Status des Firetv gesetzt. Zusätzlich kann man über Fhem auch das Firetv schalten indem ADB genutzt wird (für alexa z.B. sehr praktisch "Alexa schalte den Fernseher ein" -> FireTV, TV und AVR gehen an :) )
Das ganze funktioniert sehr stabil ohne jegliche Ausfälle, allerdings überlege ich trotzdem auf AMAD(2) umzusteigen, da ich versucht habe die zusätzliche Firetv fernbedienung durch meine normale universal IR remote zu ersetzen (keine Harmony). Dazu habe ich schon versucht mittels IR-Receiver am Pi Steuerbefehle über ADB an das FireTv zu weiterzuleiten.
IR-Signal ADB
Also: IR-Remote -----------> IR-Receiver am Pi ---------> FireTV
Das klappt auch, nur leider hat ADB einen Delay von 1-2 sek. was in der normalen Anwendung leider für den Allerwertesten ist. CEC geht nicht, da ich noch einen Splitter dazwischen geschaltet habe, welcher CEC nicht unterstützt und ich keine 50 € für so ein doofes Ding ausgeben möchte.
Long Story Short: Kann man über AMAD Steuerbefehle an das FireTV senden ohne merklichen Delay?
Danke schon einmal :)