Moin!
Habe wieder WLAN-nRF-Gateway-Module (auf ESP-Basis) abzugeben.
Die Beschreibung, Schema, Aufbau etc. sind hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,46304.msg380675.html#msg380675
und hier:
http://s6z.de/cms/index.php/homeautomation-homecontrol/hardwareplattformen/esp8266/138-mysensors-wlan-gateway-milight-bridge
1. Modul: mit einem austauschbaren nRF24l01-Modul (bedrahtete Version, gesockelt) - (2 1 Stück)
2. Modul: mit einem festverlöteten nRF24l01-Modul (mini SMD Version) - (2 Stück)
3. Modul: ohne nRF24l01-Modul (sockel für einen bedrahtete Version, kann einfach draufgesteckt werden)
(alle Module sind PCB Version 1.5 mit Vorbereitung für einen ATSHA204-Chip (unbestückt), bei Boards mit gesockeltem Funkchip können auch auch PA+LNA-Versionen genutzt werden)
Die Module können als MySensors-WLAN-Gateway genutzt werden und neuerdings auch als MiLight-Bridge (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58742.0.html)
Kein gebrauchtfertiges Sketch vorinstalliert, Module müssen zunächst per USB-UART-Adapter geflash werden!
Module mit einem festverlöteten nRF (oder SMD-Version davon) passen (notwendige Bohrungen vorausgesetzt) in folgendes Gehäuse: http://www.hammondmfg.com/pdf/1551H.pdf
Bei gesockeltem nRF ist das Ganze für dieses Gehäuse zu hoch.
Preis: 20 Euro pro Stück (bei 3. Platine (ohne nRF): 19 Euro)
Versand (DE): 2 Euro (unversichert), 5 Euro (versichert)
Grüße
Alexander
P.S. nachdem mehrere Nutzer Probleme mit den Modulen in Verbindung mit MySensors-Version 2.x gemeldet haben, die sich mit einem zusätzlichen Kondensator (direkt an nRF) lösen lasen, löte ich ab sofort diese zusätzlich mit drauf.
Hallo Alexander,
ich habe Interesse an dem Gateway.
Rest per PM?
Peter
Hast PM ;)
Habe noch zwei fertig aufgebaute und getestete Gateways anzubieten. Konditionen s.o.
Ich nehme eines
Sent from my iPad using Tapatalk
Ich würd auch eins nehmen
Danke
Rest per PM
Wieder zwei Module verfügbar. s. Erstbeitrag.
Nabend!
Habe evtl Interesse.
Was für Abmessungen hat die bestückte Platine?
Gruß
Stefan
2,5 x 5 cm. Höhe dürfte (wg. nRF) bei ca. 1,5 cm liegen.
Müsste passen.
Würde dann einen nehmen.
Ist der Nrf gesockelt?
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Bei dem, der noch übrig ist nicht, ich kann dir aber einen gesockelten aufbauen. Du möchtest vermutlich einen nRF mit PA+LNA draufstecken?
Ich würde das übrige Gateway nehmen.
Viele Grüße
Leo
Zitat von: limats am 15 November 2016, 21:24:20
Ich würde das übrige Gateway nehmen.
Ist für dich reserviert :)
Zitat von: hexenmeister am 14 November 2016, 07:43:15
Bei dem, der noch übrig ist nicht, ich kann dir aber einen gesockelten aufbauen. Du möchtest vermutlich einen nRF mit PA+LNA draufstecken?
Korrekt.
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Zitat von: tiwo85 am 16 November 2016, 11:55:16
Korrekt.
Soll ich Dir denn einen mit 'ner Buchse und ohne NFR aufzubauen? Habe gerade noch einen ESP liegen? 19 Euro plus Versand?
Das wäre klasse
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
habe wieder 3 Stück vorrätig (s. Erstbeitrag)
Hi,
würde einen nehmen - bin aber zu doof, herauszulesen, wie die bestückt sind?!
Cheers,
Pula
Moin!
Naja, da ist ein ESP12e/f drauf, ein nRF24l01+, Taster für Reset, Flash und Inclusion-Mode (für MySensors), 3 LEDs und Kleinkram, der fürs korrekte Funktionieren gebraucht wird. Stromversorgung entweder über MicroUSB-Buchse (5V) oder über eine Schraubklemme (7 bis 15 V). Als nRF-Modul kann entweder eine bedrahtete Version oder auch die wesentlich kleinere SMD-VErsion eingesetzt werden. Im Falle einer bedrahteten Version kann diese gesockelt werden, dann wäre diese austauschbar (z.B. gegen eine Platine mit PA+LNA (als Verstärker) und einer externer Antenne). Zum Flashen wird ein externer UART-Adapter (3,3V) benötigt.
Soweit zu der Technik. Wolltest Du das wissen? Hast Du ein spezielles Einsatzgebiet?
Hätte auch Interesse an einem Modul
Scheinbar kann ich mir die Version also noch aussuchen? Dann hätte ich gern einen mit Stecksockel und nRF2401.
Nehme aber auch ein SMD-aufgelötetes, wenn nicht anders verfügbar.
ZitatSoweit zu der Technik. Wolltest Du das wissen? Hast Du ein spezielles Einsatzgebiet?
Ja - ich bastle grad daran, den Milight-Sketch von esp auf Ethernet umzuschreiben.
Tut irgendwie noch nicht richtig - und zum Vergleichen des Output wäre Dein Aufbau natürlich optimal, weil der sozusagen die Referenz ist...
Habe nicht so die Freude mit Wifi, wenn ich auch Kabel nehmen kann - und die Milight-Bridges, die ich im Einsatz habe, rauben mir den letzten Nerv manchmal...
Cheers,
Pula
Zwei Stück sind reserviert. :)
Module 2. und 3. aus dem Erstbeitrag sind doch noch verfügbar.
Ich würde die smd Variante nehmen falls noch verfügbar!
Abwicklung per pm?
Grüße
Matze
Hast PM :)
Wieder neue Module verfügbar. s. Erstbeitrag
Zitat von: hexenmeister am 04 Januar 2017, 16:05:09
Wieder neue Module verfügbar. s. Erstbeitrag
Dann würde ich auch gerne eines für meine MiLights haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: Nerdletics am 04 Januar 2017, 19:48:36
Dann würde ich auch gerne eines für meine MiLights haben.
SMD oder bedrahtete Version von nRF?
Mit SMD Bitte. Sorry, hatte ich übersehen.
Zitat von: Nerdletics am 04 Januar 2017, 22:28:25
Mit SMD Bitte. Sorry, hatte ich übersehen.
Hast PM ;)
Hallo !
Würde auch gerne 2Stk Variante 3 ( ohne NRF ) nehmen
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Hast PM :)
Es sind wieder 4 Module verfügbar (s. Erstbeitrag). Zwei davon sind noch wg. einer früheren Anfrage reserviert.
2 sind noch da, eins davon jedoch bereits reserviert.
alle reserviert
Keine mehr da? :-(
Gruß
Markus
Zitat von: Markus. am 19 Februar 2017, 14:04:04
Keine mehr da? :-(
Ich könnte bei Bedarf 1-2 aufbauen. Gib mir paar Tage ;)
Da hätte ich auch Interesse.
mfg
Ich habe auch Interesse an 2 oder 3 Gateways um meine milight bridges zu ersetzen.
Besteht noch eine Chance?
Ja, Teile habe ich wieder. Muss aber zusammenlöten. Vlt. schaffe ich das schon übers Wochenende.
Das wäre toll!
Gibt es eine anfängergeeignete Anleitung, wie ich die Gateways einsatzbereit bekomme?
Es sind wieder zwei neue Module verfügbar. s. Erstbeitrag
Hallo Alexander,
Zitat von: hexenmeister am 18 September 2016, 23:41:12
P.S.: Nachdem mehrere Nutzer Probleme mit den Modulen in Verbindung mit MySensors-Version 2.x gemeldet haben, die sich mit einem zusätzlichen Kondensator (direkt an nRF) lösen lasen, löte ich ab sofort diese zusätzlich mit drauf.
Das ist dann zwischen 3,3 V und GND? 4,7 µF oder mehr? So ganz verstehen tue ich das nicht, aber wenn das die Lösung sein könnte, dann probiere ich das mal aus.
Danke + Gruß
PeMue
Moin Peter,
so ganz kann ich das auch nicht nachvollziehen... Eigentlich sind es bereits genug Kondensatoren an dem Board. Einziges wäre, wenn diese extrem nah dran an dem nRF sein müssen... Laut mehreren Anwendern hilft das, also löte ich welche direkt an die Beinchen des nRF-Moduls. Ich nehme meisten 1µF.
Grüße
Alexander
Aktuell wieder ein Modul verfügbar.
Noch zu haben?
Grtz
Cmda
Zitat von: C0mmanda am 27 August 2017, 14:16:02
Noch zu haben?
Habe eine mit gesockeltem nRF hier liegen.
Grüße
Alexander