Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
am Wochenende habe ich meine FHZ1300 durch ein CLU ersetzt (fhem 4.9/
CUL-Fw V 1.35 CUL868).
Von einem meiner 5 FHTs bekomme ich einfach keine Meldungen, auch
keine actuator-Meldungen, auf das CUL-Modul. Die anderen 4 laufen. Das
FHT-8V wird aber trotzdem gesteuert.
Ich habe jetzt mal die FHZ an einen 2. Rechner gesteckt und alle
Geräte außer diesem FHT aus der Konfig gelöscht, da hatte ich schonmal
die actuator-Meldungen. Nach einem Befehl hat er sich an der FHZ
angemeldet (Cent ist auf "on" gesprungen).
Was ich auch schon versucht habe:
- Hauscode (FS20) sowie Hauscode vom FHT geändert
- CUL abgezogen und nach einer Weile wieder angesteckt
- FHT mit neuen Batterien bestückt
- FHT direkt neben CUL platziert
Alles ohne Erfolg...
get CUL raw T02 ergibt CUL raw => 0310:6303,641E 0310:3E00 (sind also
noch 2 Befehle zum FHT im Buffer)
Was kann ich noch versuchen?
Danke
Ronny
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
i> Was kann ich noch versuchen?
Eigentlich (angeblich? :) senden die FHT's auf 868.35MHz. CUL ist per default
auf 868.30 gestellt, damit auch einige EM1000EM's empfangbar werden. Evtl.
sendet dieser FHT deutlich ueber 868.3MHz ; der FHZ ist da viel
ungenauer/empfindlicher. Da hilft es die Frequenz/Bandbreite leicht zu
justieren. Siehe auch meine Experimente in culfw/docs/FREQTEST.
Wenn das nicht hilft, dann ohne FHEM, direkt mit dem CUL verbinden (z.Bsp mit
screen), und debugging auf hoeher stellen mit X67 (siehe auch culfw/README).
Den "kranken" FHT in sichtweite Stellen (nicht ganz nahe), andere am besten
ausschalten / aus der Reichweite bringen. Dieser FHT (mit id 0310) wird alle
115+0 Sekunden was absetzen. Wenn das CUL es versteht, dann kommt sowas wie
T0310xx67xx, gefolgt von detaillierten Daten, sonst weniger.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
So, ich habe mal ein bißchen mit der Frequenz gespielt. Dabei ist mir
aufgefallen, das CUL wieder Daten vom FHT (ID 0310) empfängt, wenn ich
die Frequenz von 868,35 MHz auf 868,30 MHz senke. Bei 868,0 MHz
empfange ich dann nur noch diesen einen FHT.
Danke, darauf wäre ich nie gekommen!
Ronny
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.