FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: ChrisK am 20 September 2016, 14:58:38

Titel: Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: ChrisK am 20 September 2016, 14:58:38
Hallo zusammen,

durch diesen Thread (https://forum.fhem.de/index.php?topic=53863.0) bin ich auf das sehr schöne Widget für MPD gestoßen.

Da ich von MPD bisher nichts wusste (hab mich grad mal ein bisschen eingelesen) aber dafür kodi im Einsatz haben (läuft auf dem gleichen Server wie fhem) und kodi auch schon in fhem eingebunden habe, frage ich mich gerade ob es sinnvoll wäre das Widget kodinowplaying für die neue Version fit zu machen oder ob ich mich eher in Richtung MPD schlau machen sollte.

kodinowplaying (https://github.com/nesges/Widgets-for-fhem-tablet-ui/wiki/kodinowplaying) habe ich gerade gefunden, das scheint aber nicht für TabletUI 2.2 angepasst worden zu sein. Das würde ich mir zutrauen. Irgendwo gab es ja Tipps, was dafür getan werden muss, die würde ich auch wiederfinden.

Also: kodinowplaying oder MPD? ;)
Vielen Dank schon mal!
Titel: Antw:Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: Rudy am 22 September 2016, 18:07:34
Also ich würde mich über das Kodi-Plugin freuen. Nutze Kodi selber und bin gerade dabei mich in TabletUI einzuarbeiten.
Titel: Antw:Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: ChrisK am 23 September 2016, 11:09:40
Zitat von: Rudy am 22 September 2016, 18:07:34
Also ich würde mich über das Kodi-Plugin freuen. Nutze Kodi selber und bin gerade dabei mich in TabletUI einzuarbeiten.
Dann würde ich das mal angehen.

@nesges: ist das ok, wenn ich das Widget versuche zu aktualisieren?

@setstate: falls Du das hier siehst, es gab doch irgendwo eine Beschreibung was man tun muss um alte Widgets in 2.2 lauffähig zu machen, oder?
Ich finde es gerade auf die schnelle nicht. Ich werde auch weiter suchen, aber wenn Du einen Link griffbereit hast, dann sag ich nicht nein ;)
Titel: Antw:Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: ChrisK am 26 September 2016, 17:09:38
Kurzer Zwischenstand:
Beim Fitmachen von kodinowplaying für TabletUI 2.2 bin ich irgendwie nicht vorangekommen.
Deswegen habe ich mir mal die MPD Player Steuerung im FTUI (https://forum.fhem.de/index.php/topic,53863.0.html) genauer angeschaut und ich denke, ich werde eher diesen Weg gehen.

Der linke Teil (=Player) klappt auch schon fast vollständig. Das thumbnail fehlt mir (liegt aber wahrscheinlich an meinen Test-mp3s) und das prev im KODI-Modul startet das aktuelle Lied neu anstatt das vorherige zu starten (aber das liegt eher am fhem-Modul, da es über die fhem-Oberfläche genauso ist).
Der rechte Teil (Playlist) ist dann doch etwas komplexer und den werde ich erstmal auslassen.
Titel: Antw:Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: C0mmanda am 03 November 2016, 23:21:03
Moin,

gibt es noch die Chance das Kodinowplaying für die V 2.2 angepasst wird?
Wäre wirklich schade wenn nicht.... dann müsste ich einen anderen Weg finden dies einzubinden.

grtz
CmdA
Titel: Antw:Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: hillbicks am 04 November 2016, 12:56:27
Da kodinowplaying mit FTUI2 nicht mehr funktionierte und es sowieso ein paar Sachen nicht hatte, habe ich mir selbst per HTTPMOD und JSON aufruf geholfen:

Definition vom HTTPMOD, IP und Port natuerlich durch die eigene ersetzen
http://192.168.0.5:8080/jsonrpc?request={%22jsonrpc%22:%20%222.0%22,%20%22method%22:%20%22Player.GetItem%22,%20%22params%22:%20{%20%22properties%22:%20[%22title%22,%20%22season%22,%20%22episode%22,%20%22duration%22,%20%22showtitle%22,%20%22plot%22,%20%22rating%22,%20%22runtime%22,%20%22director%22,%22cast%22],%20%22playerid%22:%201%20},%20%22id%22:%20%22VideoGetItem%22} 999999

Verfuegbare properties findet ihr hier:
http://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API/v6#List.Item.Base

Anschliessend kann man sich die einzelnen Readings per regex holen


reading01Name plot
reading01Regex plot":"(.*?)"

reading02Name director
reading02Regex director":\["(.*?)"

reading03Name rating
reading03Regex rating":(.*?)

userattr reading01Name reading01Regex reading02Name reading02Regex reading03Name reading03Regex


Die Readings koennt ihr dann anschliessend per label in FTUI einbinden.
Titel: Antw:Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: C0mmanda am 04 November 2016, 19:53:17
Wow.
Sieht auf dem ersten Blick sehr geil aus! ;)
Eine Frage noch: Hat es einen Grund das du Interval auf 99999 stehen hast?

Danke!

grtz
CmdA
Titel: Antw:Kodi-Modul oder MPD
Beitrag von: hillbicks am 04 November 2016, 20:34:31
Ja, ich hab noch ein DOIF   das war auf die Readings reagiert und die in einen Dummy schreibt. Wenn die kodi instanz auf disconnected steht loesche ich die readings im Dummy wieder damit auf der Seite nicht veraltete Infos angezeigt werden.