FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Riquelme² am 22 September 2016, 08:25:42

Titel: HM-CC-RT-DN Chanel verschwunden
Beitrag von: Riquelme² am 22 September 2016, 08:25:42
Hallo!

Ich habe vor kurz Fhem neu installiert, ich habe die Geräte mit jsonlist von eine alte Fhem server zu die neue portiert.
Bis hier alles läuft gut, alles IO, außer für die HM-CC-RT-DN, ab und zu ich finde solche die ein oder ein paar channels verschwunden sind, erste mal habe ich gedacht, Ok vielleicht habe ich ein paar vergisst, dann die fehlende noch mal portiert.

Ich habe heute gesehen die solche Channels die da waren... sind nicht mehr da  :o.

Ich habe nirgendswo ein befehl die Channels loschen kann. Hat jemanden das vorher passiert??

Danke sehr!

Grüße
David Riquelme
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Chanel verschwunden
Beitrag von: martinp876 am 23 September 2016, 07:14:49
Channels löscht man mit delete.
Einmal config vom rt senden lassen erstellt die fehlenden
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Chanel verschwunden
Beitrag von: Tabularasa am 17 Oktober 2016, 12:30:23
Hallo. Da das Thermostat mein erstes Teil in meiner FHEM Umgebung ist und ich gerade auch erst mit dem Thema anfange, wollte ich mal fragen, ob man nicht benötigte Channels einfach löschen kann? Ich finde es nämlich schon ein bischen unübersichtlich obwohl es das erste Bauteil ist. Die folgenden Channels würde das betreffen.

Channel (Kanal) 02 _Climate
Channel (Kanal) 05 _ClimaTeam
Channel (Kanal) 06 _remote

Gibt es denn einen Thread oder Wiki Eintrag wie man strukturiert nach und nach das System gliedert?
Danke
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Chanel verschwunden
Beitrag von: Pfriemler am 17 Oktober 2016, 23:28:25
Siehe Martins Post. Würde ich aber nicht löschen. Die Frage der Übersichtlichkeit regelt sich auch ganz einfach dadurch, in welche Räume man die Channels sortiert.

Strukturieren tut ein jeder wohl nach seinem Schema. Ich habe da auch viel falsch gemacht am Anfang. Ich horte mittlerweile (wieder) alle Homematic-Geräte und Kanäle und ihre zugehörigen FHEM-Componenten (vccu, IOs, actionDetector...) im Raum "CUL_HM". Den wirklich interessanten Channel 4 sortiere ich zusätzlich in den Raum mit dem Namen der Etage, in dem er sich befindet, und als Gruppe fungiert der Raum (aber auch nicht immer, so erscheinen alle außenhautrelevanten Dinge in "Fenster und Türen"). Früher oder später wird man ohnehin zu einer anderen Bedienoberfläche wechseln wollen, in der dann die Bedienelemente wieder ganz anders sortiert werden.
Aber das ist hier wirklich OT.