FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: fhemstarter am 22 September 2016, 15:07:30

Titel: Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 22 September 2016, 15:07:30
Hallo an alle MAX Experten,
habe heute mein ersteigertes MAX Thermostat erhalten und auch direkt montiert.
Dann habe ich die boost Taste gedrückt und es hat Ada angezeigt nachdem dieser Prozess abgeschlossen ist zeigt es nun Manu und 0,0°C an.
Ist diese Anzeige so korrekt?
Wenn demnächst die Heizungsanlage im Keller eingeschaltet wird, sollte mir das Thermostat mehr als 0,0°C anzeigen sehe ich das richtig so?
Liegt es an der abgeschalteten Heizungsanlage das es im Display 0,0°C anzeigt oder an fehlendem Cube?


PS: Momentan ist unsere Heizungsanlage im Keller noch abgeschaltet und nen Cube werde ich mir auch noch besorgen.

MfG fhemstarter
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: rubbertail am 22 September 2016, 15:55:40
Was geschieht denn, wenn du am Rad drehst? Bei mir zeigen die Heizungsventile immer den Soll-, nie den Ist-Wert an.
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 22 September 2016, 16:18:00
Leider passiert gar nichts es bleibt einfach bei 0,0 °C egal in welche Richtung ich drehe.
Denke mal an falscher Montage kann es nicht liegen sonst würde AdA nicht einwandfrei durchlaufen.
Habs gefunden 1.6 ist die Firmware.
Werde reset auf werkseinstellung versuchen
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: rubbertail am 22 September 2016, 16:38:00
Anschrauben erst dann, wenn "Ins" im Display steht - und dann auf Boost. :)
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 22 September 2016, 16:42:25
Ja habe ich gemacht, habe es noch nicht geschafft das res im Display steht bei mir kommt immer 1.6 und dann fängt er mit Ins an.
reichen die angegeben 60 sekunden wirklich für nen komplett reset?
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: rubbertail am 22 September 2016, 16:55:51
• Entnehmen Sie zunächst die Batterien aus dem Stellantrieb.
• Warten Sie 60 Sekunden.
• Legen Sie die Batterien wieder ein, während Sie die drei Tasten (Auto/Manu, Boost, ()) gedrückt halten.
• Nach erfolgreichem Wiederherstellen der Werkseinstellungen erscheint ,,rES" im Display.

Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 22 September 2016, 17:00:53
Danke jetzt gehts direkt mal bei denen beschweren wenns in der Anleitung gestanden hätte wäre es super gewesen.
Aber dort steht erst 3 TASTEN DRÜCKEN DANN Batterien einlegen
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: rubbertail am 22 September 2016, 17:01:44
Das ist etwas missverständlich, stimmt... deren Version KANN das auch heissen, muss aber nicht.

So sollts aber gehen.
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 22 September 2016, 17:05:35
Ja jetz läufts nur noch nen Cube besorgen für Wochenprogramm und so.
Absenk und Komfort Temperatur umschalten und einstellen läuft.
Pairing über Boost teste ich dann sobald ich mir nen Cube besorgt habe.
Gut das es nur am Reset gelegen hat sonst hätte ich es zurückgeschickt
Ist gar nich so laut wie ich gedacht habe
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: juergen012 am 22 September 2016, 18:28:19
Hallo,
der Cube ist nicht unbedingt erforderlich. Es läuft auch mit einem CUL im MAX Modus und für das Wochenprogramm kannst Du das Modul Heating Control nutzen.

Läuft bei mir sehr gut..

Gruß
Jürgen K.
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 23 September 2016, 08:52:52
Danke für den Hinweis aber ist der USB CUL nicht teurer als ein Cube.
Welche besonderen Unterschiede gibt es zwischen CUL und Cube?
Kann mir jemand sagen wie man günstig an nen CUL für MAX kommt bzw. wäre Selbstbau günstiger als ein Cube?
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: rubbertail am 23 September 2016, 09:11:33
Nunja, der CUL kann halt ein wenig mehr als der (nicht umgeflashte) Cube... und der (auf de a-culfw) umgeflashte Cube hat bei mir leider den Nachteil, gelegentlich die Verbindung zu Fhem zu verlieren.

Ein paar Punkte zum "Mehr", die mir grade mal so einfallen:
* Du kannst mit dem CUL (oder dem umgeflashten Cube) ggf. IT-Komponenten (zB viele Baumarkt-Funksteckdosen) schalten (empfangen weniger gut, weil der Cube normal auf 868 MHz funkt, die IT-Dosen aber 433 MHz sprechen)
* Du kannst den CUL umschalten, wenn du irgendwann mal andere Systeme bevorzugst (HomeMatic zum Beispiel)
* Der CUL hat (mit Außenantenne) eine deutlich höhere Reichweite
* Nen CUL kann man sich auch selber bauen

Aber wenn dir der Zugriff durch den Cube auf deine MAX!-Komponenten reicht, kannst du das Ding gut verwenden. Viele haben halt schon einen CUL, weil der gefühlt zu Fhem einfach "dazugehört", und bräuchten dann kein zusätzliches Teil.
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 23 September 2016, 10:01:46
Ok klingt gut. Denke mal die Selbstbau Variante des CUL wäre die günstigste Lösung.
Was brauche ich denn alles dafür?
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: rubbertail am 23 September 2016, 10:19:23
Dafür bitte die Forensuche verwenden. Das ist das falsche Forum dafür.
Titel: Antw:Max Heizungsthermostat zeigt 0,0°C im Display an
Beitrag von: fhemstarter am 23 September 2016, 10:54:10
Ok danke für den Hinweis