FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: asmedia am 22 September 2016, 18:41:58

Titel: HM-LC-Sw2-FM Schaltaktor auch ohne Schutzleiter möglich?
Beitrag von: asmedia am 22 September 2016, 18:41:58
Kann ich den HM-LC-Sw2-FM Schaltaktor auch ohne den Schutzleiter (grün-gelb) betreiben? Bei einer Tischlampe wäre nach der Steckdose ja auch nur braun / blau vorhanden.

Danke!  ;)
Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM Schaltaktor auch ohne Schutzleiter möglich?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 September 2016, 18:47:08
Es wird nur die Phase geschaltet.
Neutralleiter dient der Versorgung des Aktors...

Schutzleiter einfach weiter verbinden...

Wo zielt die Frage hin?
Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM Schaltaktor auch ohne Schutzleiter möglich?
Beitrag von: tante ju am 22 September 2016, 18:53:11
Zitat von: asmedia am 22 September 2016, 18:41:58
Kann ich den HM-LC-Sw2-FM Schaltaktor auch ohne den Schutzleiter (grün-gelb) betreiben? Bei einer Tischlampe wäre nach der Steckdose ja auch nur braun / blau vorhanden.

Der Schutzleiter ist nicht dazu da, eine Gerätefunktion zu stützen, sondern Menschen zu schützen.

Allein, daß Du diese Frage stellst, sagt, daß in jedem Fall der Schutzleiter benötigt wird. Auch wenn vorher keiner da war! Ich würde sogar sagen: Laß die Finger davon, was immer Du da auch vor hast.

Es hat nichts mit dem Schalfaktor zu tun, sondern mit dem Gerät woran und worin Du ihn betreiben möchtest. Auch Tischlampen können durchaus einen Schutzleiter haben. Sie müssen es immer dann, wenn sie nicht Schutzmaßnahme Schutzisolierung (die beiden ineinander gestapelten Quadrate) haben. Wenn Du aber etwas an der elektrischen Installation veränderst (zum Beispiel diesen Schalfaktor einbaust), wird diese Schutzmaßnahme aufgehoben. Es wird also nach der Änderung der Schutzleiter benötigt. Das kann aber andere Auswirkungen haben, die Du vielleicht nicht überblicken kannst, weswegen das nicht ganz so einfach ist.

Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM Schaltaktor auch ohne Schutzleiter möglich?
Beitrag von: asmedia am 22 September 2016, 19:21:48
Danke euch beiden für die Rückmeldung. Die Installation wird dann vom Fachmann vorgenommen, doch bevor ich so weit bin, wollte ich für mich erst einmal klären, was ich benötige. Ich suche nach einer Möglichkeit, einen Stromkreis zu schalten. Ergo dem Tablet Strom zu geben, oder nicht. Dahin zielt meine Frage ab. Im Grunde etwas wie ein Relais, oder der FS20 SU-2 - nur eben Homematic und nicht so eine Box, die in die Steckdose kommt - versteht ihr?
Titel: Antw:HM-LC-Sw2-FM Schaltaktor auch ohne Schutzleiter möglich?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 September 2016, 20:09:03
Wenn du es ordentlich verdrahtest/verdrahten lässt, kannst du damit eine Steckdose schalten (also wenn es hinter die Dose passt)...

Wie gesagt der Aktor selbst schaltet die Phase.
Neutralleiter dient zur Versorgung des Aktors und wird "über diesen durchgeschliffen"...
Schutzleiter bleibt an der Steckdose wie er ist...