Hallo Zusammen,
ich möchte gerne die Anwesenheit meines Handys ermitteln.
Dazu gibt es bekanntlicher Weise das PRESENCE Modul mit lan-ping.
Wie pingt das Modul? Wie viele Versuche werden unternommen um den Status zu ermitteln?
Hintergrund:
(Dieses zeigt bei mir dauer-abwesend - fhem läuft aber auch noch nicht als root [auf raspbian])
Nun zeigt mein "super tolles" Windowsphone aber ein bescheidenes Ping Verhalten.
Im Standby habe ich teilweise Zeiten über 1000ms bis hin zu Zeitüberschreitungen, nach 3 Versuchen ist dann wieder Ping da etc etc.
Soll heißen: Ein einzelner Ping kann/wird abwesend melden, obwohl das Handy online ist.
Führt Presence einen einzelnen Ping aus, oder mehrere?
(Ich würde mir hier instiktiv ein Script schreiben, das zb 10 Pings absetzt und wenn einer davon Erfolg hat anwesend meldet....)
Danke,
Kharim
Dafür gibt es das Attribut
ping_count
Kannst Du in der GUI mit Werten von 1-10 belegen...
aus der commandref zu PRESENCE:
Zitatping_count
(Nur im Modus "ping" anwendbar)
Verändert die Anzahl der Ping-Pakete die gesendet werden sollen um die Anwesenheit zu erkennen. Je nach Netzwerkstabilität können erste Pakete verloren gehen oder blockiert werden.
Standardwert ist 4 (Versuche)
Es gibt auch zwei entsprechende Attribute im PRESENCE Device.
absenceThreshold und presenceThreshold. Einzustellen ist die Menge an Checks.
Gruß
Dan
ah, alles klar.
Danke für die schnellen Antworten :)