Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
ich brauche mal Euren Rat - ich habe jetzt eine ganze Weile an einem
neuen Piri herumgedrückt - aber es gelingt mir nicht einen Hauscode
einzustellen, den ich mir ausgesucht habe.
Das bringt mich auf eine ganz andere Frage:
bringt es überhaupt etwas im Zusammenspiel mit CUN/CUL Hausecodes
einzustellen? Oder nehme ich einfach den, der gerade eingestellt ist.
Im Log sehe ich ja den ja einwandfrei und CUL/CUL können ja
dementsprechend empfangen.
Viele Grüße,
Markus.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> ich brauche mal Euren Rat - ich habe jetzt eine ganze Weile an einem
> neuen Piri herumgedrückt - aber es gelingt mir nicht einen Hauscode
> einzustellen, den ich mir ausgesucht habe.
Seltsam, klappt bei mir eigentlich immer sofort. Was bedeutet denn "es
gelingt nicht" im Detail?
Was machst du, was passiert?
> Das bringt mich auf eine ganz andere Frage:
> bringt es überhaupt etwas im Zusammenspiel mit CUN/CUL Hausecodes
> einzustellen? Oder nehme ich einfach den, der gerade eingestellt ist.
> Im Log sehe ich ja den ja einwandfrei und CUL/CUL können ja
> dementsprechend empfangen.
Hm. Wenn der PIRI nur über FHEM irgendwas auslösen soll könnte das
reichen. Soll der PIRI aber auch direkt etwas ansprechen (z.b. Licht
an auch ohne FHEM, so verwende ich die Dinger), dann brauchst du schon
eine passenden Hauscode. Zusätzlich weiss ich nicht, ob der
voreingestellte Hauscode nicht bei allen Piris gleich ist, das könnte
Ärger mit Nachbarn geben die auch FS20 Komponenten haben.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
> Seltsam, klappt bei mir eigentlich immer sofort. Was bedeutet denn "es
> gelingt nicht" im Detail?
> Was machst du, was passiert?
Naja, die Anleitung ist ja nicht gerade narrensicher (wo sind die
1,2,3,4).
Wenn ich also gemäß Anleitung Knöpfe 1 und 3(auf der gleichen Seite)
drücke, dann fängt die LED an zu leuchten. Dann fange ich an, einen
Code einzugeben. Mit dem Programm "four2hex" habe ich mir da was
Schönes ausgerechnet. In dem Fall "41112134".
Also gebe ich das ein - aber nach ca. den ersten 2-3 Tastendrücken
sehe ich schon im fhem-Log, dass irgendein anderer Code
einprogrammiert ist. Der hat aber nichts mit meinem Plan zu tun. Ich
habe nie Zeit, 8 Knöpfchen zu drücken.
Oder ist das Teil kaputt?
> Hm. Wenn der PIRI nur über FHEM irgendwas auslösen soll könnte das
> reichen. Soll der PIRI aber auch direkt etwas ansprechen (z.b. Licht
> an auch ohne FHEM, so verwende ich die Dinger), dann brauchst du schon
> eine passenden Hauscode. Zusätzlich weiss ich nicht, ob der
> voreingestellte Hauscode nicht bei allen Piris gleich ist, das könnte
> Ärger mit Nachbarn geben die auch FS20 Komponenten haben.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> Naja, die Anleitung ist ja nicht gerade narrensicher (wo sind die
> 1,2,3,4).
Steht auf Seite 9. Oder Seite 14. Ist ein bischen gegen das
"Gefühl", zugegeben. Ich muss mir das auch vorher immer 3x aufsagen
muss, sonst denkt man gerne, das 1 und 2 links sind und 3 und 4 rechts
sei. Aber letztlich ist die Abbildung eindeutig finde ich.
> Wenn ich also gemäß Anleitung Knöpfe 1 und 3(auf der gleichen Seite)
> drücke, dann fängt die LED an zu leuchten.
Wenn sie tatsächlich leuchtet ist das schon falsch. Sie muss nämlich
mit ca. 1 Hz blinken. Wenn sie das nicht tut, kannst du gleich
aufhören. Das hatte ich mal bei einem Wandschalter, der war dann auch
in der Tat kaputt.
> In dem Fall "41112134".
> Also gebe ich das ein - aber nach ca. den ersten 2-3 Tastendrücken
> sehe ich schon im fhem-Log, dass irgendein anderer Code
> einprogrammiert ist. Der hat aber nichts mit meinem Plan zu tun. Ich
> habe nie Zeit, 8 Knöpfchen zu drücken.
Hm. Was passiert denn, wenn du tatsächlich alle Tastendrücke bis zum
Ende durchführst und dich nicht von den zwischenzeitlichen FHEM
Meldungen irritieren lässt?
Ich mein ich weiss nicht genau, wann das Teil den Hauscode erstmals
sendet, aber angenommen es tut das bei jeder Änderung (oder bei jeder
PIRI Auslösung, auch wenn du noch mitten im Tippen bist), dann würde
der Hauscode schon nach 1-2 Tastendrücken gesendet (da du beim
Eintippen ja grantiert den Bewegungsmelder auslöst) und NATÜRLICH wäre
der dann ein ganz anderer als der, den du erhältst, wenn du alle deine
Tastendrücke bis zum Ende durchgeführt hättest.
Fertig mir Hauscode eingeben bist du, wenn die LED aus geht und nicht
etwa, wenn die Kiste irgendwas sendet. Du hast also alle Zeit der
Welt, es gibt keine Begrenzung (ausser Batterie alle).
> Oder ist das Teil kaputt?
Möglich ist das, siehe oben. Ich hatte mal so was bei einem dieser
Aufputzschalter.
Also:
1. BLINKT die LED oder leuchtet sie (also am Stück)? Sie muss blinken.
2. Tipp den Hauscode mal bis zum Ende ein und sieh dir erst dann an,
was eine PIR Auslösung für einen Code sendet.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hi
> Steht auf Seite 9. Oder Seite 14. Ist ein bischen gegen das
> "Gefühl", zugegeben. Ich muss mir das auch vorher immer 3x aufsagen
> muss, sonst denkt man gerne, das 1 und 2 links sind und 3 und 4 rechts
> sei. Aber letztlich ist die Abbildung eindeutig finde ich.
ja - man kann sich aber halt mit links und rechts schon vertun. Wo
oben und unten ist, ist nicht so ganz klar.
> Wenn sie tatsächlich leuchtet ist das schon falsch. Sie muss nämlich
> mit ca. 1 Hz blinken. Wenn sie das nicht tut, kannst du gleich
> aufhören. Das hatte ich mal bei einem Wandschalter, der war dann auch
> in der Tat kaputt.
Korrekt- sie blinkt. Aber nicht bis zum Ende der 8 Tastendrücke, wie
es in der Anleitung steht.
> > Oder ist das Teil kaputt?
>
> Möglich ist das, siehe oben. Ich hatte mal so was bei einem dieser
> Aufputzschalter.
Ich war es jetzt leid und habe zurückgesendet und um Austausch
gebeten.
Melde mich wieder, wenn das Austauschgerät da ist.
Danke für die Infos bis hierhin.
Markus.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.