Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Zusammen,
ich möchte mich als Neuling an dieser Stelle kurz vorstellen. Seit ca.
1 Monat bin ich begeisterter Fhem User, habe Fhem 4.9 mit pgm2 auf
einem Synology NAS DS209+II mit IPKG installiert und setzte CUL mit
der FW 1.35 ein. Nachdem die anfänglichen Hürden u.a. dank des Lesens
der Diskussionen in dieser Gruppe gemeistert wurden, ist eigentlich
alles gut - eigentlich...
Denn ein kleines Problem ist übrig geblieben und ich hoffe dabei auf
Eure Hilfe.
Im Betreff habe ich das schon angerissen. Wenn ich Fhem starte, in
welcher Form ist egal, also reboot oder save ...cfg oder shutdown und
Neustart muß ich immer anschliessend 3-10 mal rereadcfg machen, bis
CUL initialized kommt. Ansonsten finde ich den Eintrag aus dem Betreff
in folgender Form im LOG-File:
2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
2010.04.26 19:00:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
2010.04.26 19:00:23 3: No I/O device found for FHT_Bad
u.s.w.
Ein ähnliches Thema hat es in der Vergangenheit hier schon einmal
gegeben. Nur das Ergebnis sehe ich nicht. Auch bei CUL fans wird über
den Tod von CULs berichtet. Das schließe ich aber aus, da 1. CUL lebt,
und 2. ein Arbeitskollege mit identischer Hardware genau das gleiche
Verhalten genießt.
Ansonsten bin ich von Fhem und den Möglichkeiten, welche ich bislang
nur mit FHT und FS20 Komponenten angerissen habe, begeistert. Und wenn
das Ganze durch solche engagierte Diskussionen wie hier noch begleitet
wird, dann ist das eine tolle Sache mit jeder Menge Potenzial.
Viele Grüße
Lorenz
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Salve,
> 1 Monat bin ich begeisterter Fhem User, habe Fhem 4.9 mit pgm2 auf
> einem Synology NAS DS209+II mit IPKG installiert und setzte CUL mit
> der FW 1.35 ein. Nachdem die anfänglichen Hürden u.a. dank des Lesens
[...]
> CUL initialized kommt. Ansonsten finde ich den Eintrag aus dem Betreff
> in folgender Form im LOG-File:
>
> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
> 2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
> 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
> 2010.04.26 19:00:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2010.04.26 19:00:23 3: No I/O device found for FHT_Bad
> u.s.w.
mit dem fraglichen Host (Synology NAS DS209+II) habe ich leider keine
Erfahrung, um das Problem einzugrenzen, bleibt imho nur, daß Du die zeit-
gleichen Einträge aus /var/log/syslog bzw. /var/log/messages mitschickst;
ich vermute mal Probleme auf USB-Ebene, denn Linux hat per se ja das USB-
Gerät erkannt, beim Ansprechend geht's dann aber schein's flöten. Es dürf-
ten sich "USB disconnect"-Meldungen um 19:00:23 in syslog finden; hast Du
einen Hub dazwischen und falls nein, könntest Du einen mit ext. Stromversor-
gung dazwischen hängen?
kai
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Hallo Lorenz,
Lorenz schrieb:
> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
> 2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
> 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
kannst Du USB-Probleme ausschliessen? (siehe USB-Howto)
Gruesse,
Boris
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hm,
ich habe hier die DS409 laufen, die Deiner recht ähnlich ist und habe solche
Probleme nicht (Weder mit dem CUL, noch mit meinem jetzigen CUN).
Hast Du vielleicht noch andere USB-Teile dranhängen, oder ein USB-Hub o.ä?
andy
On 26.04.10 20:04, "Lorenz" wrote:
> Hallo Zusammen,
>
> ich möchte mich als Neuling an dieser Stelle kurz vorstellen. Seit ca.
> 1 Monat bin ich begeisterter Fhem User, habe Fhem 4.9 mit pgm2 auf
> einem Synology NAS DS209+II mit IPKG installiert und setzte CUL mit
> der FW 1.35 ein. Nachdem die anfänglichen Hürden u.a. dank des Lesens
> der Diskussionen in dieser Gruppe gemeistert wurden, ist eigentlich
> alles gut - eigentlich...
> Denn ein kleines Problem ist übrig geblieben und ich hoffe dabei auf
> Eure Hilfe.
>
> Im Betreff habe ich das schon angerissen. Wenn ich Fhem starte, in
> welcher Form ist egal, also reboot oder save ...cfg oder shutdown und
> Neustart muß ich immer anschliessend 3-10 mal rereadcfg machen, bis
> CUL initialized kommt. Ansonsten finde ich den Eintrag aus dem Betreff
> in folgender Form im LOG-File:
>
> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
> 2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
> 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
> 2010.04.26 19:00:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2010.04.26 19:00:23 3: No I/O device found for FHT_Bad
> u.s.w.
>
> Ein ähnliches Thema hat es in der Vergangenheit hier schon einmal
> gegeben. Nur das Ergebnis sehe ich nicht. Auch bei CUL fans wird über
> den Tod von CULs berichtet. Das schließe ich aber aus, da 1. CUL lebt,
> und 2. ein Arbeitskollege mit identischer Hardware genau das gleiche
> Verhalten genießt.
>
> Ansonsten bin ich von Fhem und den Möglichkeiten, welche ich bislang
> nur mit FHT und FS20 Komponenten angerissen habe, begeistert. Und wenn
> das Ganze durch solche engagierte Diskussionen wie hier noch begleitet
> wird, dann ist das eine tolle Sache mit jeder Menge Potenzial.
>
> Viele Grüße
>
> Lorenz
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Kai,
im NAS finde ich kein syslog und in messages steht in dem Zeitraum
nichts. Außer CUL gibt es keine USB devices, kein HUB und leider habe
ich auch keinen HUB mit externer Stromversorgung zur Hand.
Das könnte ich aber organisieren.
Gruß
Lorenz
On 26 Apr., 20:19, "Kai 'wusel' Siering"
wrote:
> Salve,
>
>
>
> > 1 Monat bin ich begeisterter Fhem User, habe Fhem 4.9 mit pgm2 auf
> > einem Synology NAS DS209+II mit IPKG installiert und setzte CUL mit
> > der FW 1.35 ein. Nachdem die anfänglichen Hürden u.a. dank des Lesens
> [...]
> > CUL initialized kommt. Ansonsten finde ich den Eintrag aus dem Betreff
> > in folgender Form im LOG-File:
>
> > 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
> > 2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
> > 2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
> > 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
> > 2010.04.26 19:00:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
> > 2010.04.26 19:00:23 3: No I/O device found for FHT_Bad
> > u.s.w.
>
> mit dem fraglichen Host (Synology NAS DS209+II) habe ich leider keine
> Erfahrung, um das Problem einzugrenzen, bleibt imho nur, daß Du die zeit-
> gleichen Einträge aus /var/log/syslog bzw. /var/log/messages mitschickst;
> ich vermute mal Probleme auf USB-Ebene, denn Linux hat per se ja das USB-
> Gerät erkannt, beim Ansprechend geht's dann aber schein's flöten. Es dürf-
> ten sich "USB disconnect"-Meldungen um 19:00:23 in syslog finden; hast Du
> einen Hub dazwischen und falls nein, könntest Du einen mit ext. Stromversor-
> gung dazwischen hängen?
> kai
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unterhttp://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Andy,
da Du ja die DS409 einsetzt, kannst Du mir etwas zu den log Dateien
sagen. Außer CUL gibt es bei mir keine USB Hardware.
Gruß Lorenz
On 26 Apr., 20:26, Andy Fuchs
wrote:
> Hm,
>
> ich habe hier die DS409 laufen, die Deiner recht ähnlich ist und habe solche
> Probleme nicht (Weder mit dem CUL, noch mit meinem jetzigen CUN).
>
> Hast Du vielleicht noch andere USB-Teile dranhängen, oder ein USB-Hub o.ä?
>
> andy
>
> On 26.04.10 20:04, "Lorenz" wrote:
>
>
>
> > Hallo Zusammen,
>
> > ich möchte mich als Neuling an dieser Stelle kurz vorstellen. Seit ca.
> > 1 Monat bin ich begeisterter Fhem User, habe Fhem 4.9 mit pgm2 auf
> > einem Synology NAS DS209+II mit IPKG installiert und setzte CUL mit
> > der FW 1.35 ein. Nachdem die anfänglichen Hürden u.a. dank des Lesens
> > der Diskussionen in dieser Gruppe gemeistert wurden, ist eigentlich
> > alles gut - eigentlich...
> > Denn ein kleines Problem ist übrig geblieben und ich hoffe dabei auf
> > Eure Hilfe.
>
> > Im Betreff habe ich das schon angerissen. Wenn ich Fhem starte, in
> > welcher Form ist egal, also reboot oder save ...cfg oder shutdown und
> > Neustart muß ich immer anschliessend 3-10 mal rereadcfg machen, bis
> > CUL initialized kommt. Ansonsten finde ich den Eintrag aus dem Betreff
> > in folgender Form im LOG-File:
>
> > 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
> > 2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
> > 2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
> > 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
> > 2010.04.26 19:00:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
> > 2010.04.26 19:00:23 3: No I/O device found for FHT_Bad
> > u.s.w.
>
> > Ein ähnliches Thema hat es in der Vergangenheit hier schon einmal
> > gegeben. Nur das Ergebnis sehe ich nicht. Auch bei CUL fans wird über
> > den Tod von CULs berichtet. Das schließe ich aber aus, da 1. CUL lebt,
> > und 2. ein Arbeitskollege mit identischer Hardware genau das gleiche
> > Verhalten genießt.
>
> > Ansonsten bin ich von Fhem und den Möglichkeiten, welche ich bislang
> > nur mit FHT und FS20 Komponenten angerissen habe, begeistert. Und wenn
> > das Ganze durch solche engagierte Diskussionen wie hier noch begleitet
> > wird, dann ist das eine tolle Sache mit jeder Menge Potenzial.
>
> > Viele Grüße
>
> > Lorenz
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unterhttp://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
Mit dem richtigen Treiber (cdc_acm) sollte es /dev/ttyACM0 heissen...
> 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
Versuchen wir mal eine Alternative zu fhem: Was passiert, wenn man im screen
(screen /dev/ttyUSB0 oder minicom / kermit :) V eingibt? Oder eins der
anderen Befehle (X oder t oder ?).
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudi,
für das NAS habe ich die Kernel Module usbserial und ftdi-sio
genommen. cdc_acm gibt es nicht. Die Gerätedatei habe ich mit mknod /
dev/ttyUSB0 c 188 0 erzeugt.
Bei der Installation habe ich mich an dem Thread "FHEM mit Synology
NAS" orientiert.
Wenn ich mit screen /dev/ttyUSB0 auf CUL gehe, dann kommt mit "V" die
Version: V 1.35 CUL868 und bei "X21" sehe ich die Telegramme.
Das geht aber nur, wenn Fhem nicht läuft.
Gruß Lorenz
On 26 Apr., 21:11, Rudolf Koenig wrote:
> > 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
>
> Mit dem richtigen Treiber (cdc_acm) sollte es /dev/ttyACM0 heissen...
>
> > 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
>
> Versuchen wir mal eine Alternative zu fhem: Was passiert, wenn man im screen
> (screen /dev/ttyUSB0 oder minicom / kermit :) V eingibt? Oder eins der
> anderen Befehle (X oder t oder ?).
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unterhttp://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> für das NAS habe ich die Kernel Module usbserial und ftdi-sio
ftdio-sio? Ist noch ein FHZ/EM1010PC angeschlossen? Sonst braucht man es (mWn)
nicht.
> Wenn ich mit screen /dev/ttyUSB0 auf CUL gehe, dann kommt mit "V" die
> Version: V 1.35 CUL868 und bei "X21" sehe ich die Telegramme.
Das ist so in Ordnung.
"CUL: Timeout reading answer for get FHTID" -> Was liefert "T01" zurueck?
Kommt beim Hochfahren immer die Meldung mit FHTID? Vorher wird immer die
Version abgefragt, und wenn das immer klappt, dann sollte das kein USB Problem
sein.
> Das geht aber nur, wenn Fhem nicht läuft.
Klar.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudi,
On 27 Apr., 08:38, Rudolf Koenig wrote:
> > für das NAS habe ich die Kernel Module usbserial und ftdi-sio
>
> ftdio-sio? Ist noch ein FHZ/EM1010PC angeschlossen? Sonst braucht man es (mWn)
> nicht.
Nein außer dem CUL ist nichts angeschlossen. Scheint auch ohne ftdi-
sio zu gehen.
Aber mit gleichem Verhalten.
>
> > Wenn ich mit screen /dev/ttyUSB0 auf CUL gehe, dann kommt mit "V" die
> > Version: V 1.35 CUL868 und bei "X21" sehe ich die Telegramme.
>
> Das ist so in Ordnung.
> "CUL: Timeout reading answer for get FHTID" -> Was liefert "T01" zurueck?
>
> Kommt beim Hochfahren immer die Meldung mit FHTID? Vorher wird immer die
> Version abgefragt, und wenn das immer klappt, dann sollte das kein USB Problem
> sein.
ich habe den log level global auf 5 gesetzt und ein rereadcfg gemacht,
dann sieht die Initialisierung so aus:
2010.04.27 18:58:27 5: Cmd: >rereadcfg<
2010.04.27 18:58:27 5: Cmd: >define CUL CUL /dev/ttyUSB0 0c1c<
2010.04.27 18:58:27 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
2010.04.27 18:58:27 3: CUL device opened
Use of uninitialized value in pattern match (m//) at /usr/local/fhem/
lib/FHEM/00_CUL.pm line 442, <$fh> line 8.
2010.04.27 18:58:30 5: CUL/RAW (ReadAnswer): V 1.35 CUL868
2010.04.27 18:58:33 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
2010.04.27 18:58:33 5: Triggering global (1 changes)
2010.04.27 18:58:33 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
2010.04.27 18:58:33 5: Cmd: >define WEB FHEMWEB 8083 global<
2010.04.27 18:58:33 2: FHEMWEB port 8083 opened
2010.04.27 18:58:33 5: Triggering global (1 changes)
u.s.w.
Diese Meldung sagt mir nichts.
Gruß Lorenz
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Andy,
ich kämpfe immer noch. Kannst Du mir bitte sagen, wie Du die ipkg
Module startest.
Gruß Lorenz
On 26 Apr., 20:26, Andy Fuchs
wrote:
> Hm,
>
> ich habe hier die DS409 laufen, die Deiner recht ähnlich ist und habe solche
> Probleme nicht (Weder mit dem CUL, noch mit meinem jetzigen CUN).
>
> Hast Du vielleicht noch andere USB-Teile dranhängen, oder ein USB-Hub o.ä?
>
> andy
>
> On 26.04.10 20:04, "Lorenz" wrote:
>
>
>
> > Hallo Zusammen,
>
> > ich möchte mich als Neuling an dieser Stelle kurz vorstellen. Seit ca.
> > 1 Monat bin ich begeisterter Fhem User, habe Fhem 4.9 mit pgm2 auf
> > einem Synology NAS DS209+II mit IPKG installiert und setzte CUL mit
> > der FW 1.35 ein. Nachdem die anfänglichen Hürden u.a. dank des Lesens
> > der Diskussionen in dieser Gruppe gemeistert wurden, ist eigentlich
> > alles gut - eigentlich...
> > Denn ein kleines Problem ist übrig geblieben und ich hoffe dabei auf
> > Eure Hilfe.
>
> > Im Betreff habe ich das schon angerissen. Wenn ich Fhem starte, in
> > welcher Form ist egal, also reboot oder save ...cfg oder shutdown und
> > Neustart muß ich immer anschliessend 3-10 mal rereadcfg machen, bis
> > CUL initialized kommt. Ansonsten finde ich den Eintrag aus dem Betreff
> > in folgender Form im LOG-File:
>
> > 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
> > 2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
> > 2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
> > 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
> > 2010.04.26 19:00:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
> > 2010.04.26 19:00:23 3: No I/O device found for FHT_Bad
> > u.s.w.
>
> > Ein ähnliches Thema hat es in der Vergangenheit hier schon einmal
> > gegeben. Nur das Ergebnis sehe ich nicht. Auch bei CUL fans wird über
> > den Tod von CULs berichtet. Das schließe ich aber aus, da 1. CUL lebt,
> > und 2. ein Arbeitskollege mit identischer Hardware genau das gleiche
> > Verhalten genießt.
>
> > Ansonsten bin ich von Fhem und den Möglichkeiten, welche ich bislang
> > nur mit FHT und FS20 Komponenten angerissen habe, begeistert. Und wenn
> > das Ganze durch solche engagierte Diskussionen wie hier noch begleitet
> > wird, dann ist das eine tolle Sache mit jeder Menge Potenzial.
>
> > Viele Grüße
>
> > Lorenz
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unterhttp://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Lorenz,
sorry - ich hatte ganz vergessen zu antworten.
Also: erstens habe ich die Module nicht mit ipkg installiert, sondern
manuell und Perl via cpan.
Dabei muss man ein wenig aufpassen, weil - je nachdem - die
Perl-Installation dann entweder in /usr/lib/ ODER aber in /opt/lib/ landet.
Und dann ist es -mehr oder weniger- Glückssache, ob das alles problemlos
funktioniert.
Also würde ich Dir also erstmal empfehlen, die Perl-Installation auf der 209
zu überprüfen.
Bzgl des CULs hatte ich anfangs leichte Probleme, weil die Pfade zu meinem
device von der Anleitung abwichen, also muss man aufpassen, dass man auch
gleich das richtige Device erwischt:
also:
/dev/ttyACM0
vs.
/dev/ttyUSB0
vs.
/dev/tty.XYZ
Ansonsten wüsste ich jetzt auf Anhieb nix, was die Kommunikation erschweren
könnte (abgesehen von evtl anderer Software, die auf der Syno läuft).
An die Notwendigkeit irgendwelcher nach-installierten ftdi-Treiber kann ich
mich jetzt leider nicht erinnern, da ich fhem im letzten halben Jahr sowohl
auf dem Sheeva-Plug, Synology 107+ und 409, Ubuntu und MacOSX laufen lassen
habe und ich mich derzeit nur dran erinnern kann, dass ich auf dem Mac einen
ftdi-Treiber nachinstallieren musste... - sorry. (Ich hab' mir zwar irgendwo
Notizen gemacht, aber die finde ich gerade nicht)
In meiner fhem-Config steht übrigens folgendes:
attr global logfile /volume1/web/test/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/local/lib
attr global verbose 3
...
Ich hab' übrigens Firmware-Version DSM 2.3-1139 drauf - aber das ging
auch vor dem Firmware-Upgrade genauso.
Du sagtest ja, dass Du sonst nix USB-mäßiges an der Syno hängen hast, sonst
hätte ich nämlich evtl. auf einen Timeout getippt.
Wenn Du das alles schon probiert hast, dann könnte ich am Wochenende mal die
CUL raussuchen und das ganze auf der Syno konkretisieren. Ich habe leider
keine alten Logs aufgehoben, woraus ich den fhem-start mit der CUL sehen
kann - also müsste ich das einfach mal neu machen.
Du kannst mich gerne anfunken, wenn ich Dir sonstwie irgendwie weiterhelfen
kann.
a.
On 28.04.10 21:04, "Lorenz"
wrote:
> Hallo Andy,
>
> ich kämpfe immer noch. Kannst Du mir bitte sagen, wie Du die ipkg
> Module startest.
>
> Gruß Lorenz
>
> On 26 Apr., 20:26, Andy Fuchs wrote:
>> Hm,
>>
>> ich habe hier die DS409 laufen, die Deiner recht ähnlich ist und habe solche
>> Probleme nicht (Weder mit dem CUL, noch mit meinem jetzigen CUN).
>>
>> Hast Du vielleicht noch andere USB-Teile dranhängen, oder ein USB-Hub o.ä?
>>
>> andy
>>
>> On 26.04.10 20:04, "Lorenz" wrote:
>>
>>
>>
>>> Hallo Zusammen,
>>
>>> ich möchte mich als Neuling an dieser Stelle kurz vorstellen. Seit ca.
>>> 1 Monat bin ich begeisterter Fhem User, habe Fhem 4.9 mit pgm2 auf
>>> einem Synology NAS DS209+II mit IPKG installiert und setzte CUL mit
>>> der FW 1.35 ein. Nachdem die anfänglichen Hürden u.a. dank des Lesens
>>> der Diskussionen in dieser Gruppe gemeistert wurden, ist eigentlich
>>> alles gut - eigentlich...
>>> Denn ein kleines Problem ist übrig geblieben und ich hoffe dabei auf
>>> Eure Hilfe.
>>
>>> Im Betreff habe ich das schon angerissen. Wenn ich Fhem starte, in
>>> welcher Form ist egal, also reboot oder save ...cfg oder shutdown und
>>> Neustart muß ich immer anschliessend 3-10 mal rereadcfg machen, bis
>>> CUL initialized kommt. Ansonsten finde ich den Eintrag aus dem Betreff
>>> in folgender Form im LOG-File:
>>
>>> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL opening CUL device /dev/ttyUSB0
>>> 2010.04.26 19:00:20 3: CUL device opened
>>> 2010.04.26 19:00:23 1: Cannot init /dev/ttyUSB0, ignoring it
>>> 2010.04.26 19:00:23 3: CUL: Timeout reading answer for get FHTID
>>> 2010.04.26 19:00:23 2: FHEMWEB port 8083 opened
>>> 2010.04.26 19:00:23 3: No I/O device found for FHT_Bad
>>> u.s.w.
>>
>>> Ein ähnliches Thema hat es in der Vergangenheit hier schon einmal
>>> gegeben. Nur das Ergebnis sehe ich nicht. Auch bei CUL fans wird über
>>> den Tod von CULs berichtet. Das schließe ich aber aus, da 1. CUL lebt,
>>> und 2. ein Arbeitskollege mit identischer Hardware genau das gleiche
>>> Verhalten genießt.
>>
>>> Ansonsten bin ich von Fhem und den Möglichkeiten, welche ich bislang
>>> nur mit FHT und FS20 Komponenten angerissen habe, begeistert. Und wenn
>>> das Ganze durch solche engagierte Diskussionen wie hier noch begleitet
>>> wird, dann ist das eine tolle Sache mit jeder Menge Potenzial.
>>
>>> Viele Grüße
>>
>>> Lorenz
>>
>> --
>> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
>> users beigetreten sind.
>> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail
>> an fhem-users@googlegroups.com.
>> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
>> Besuchen Sie die Gruppe unterhttp://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de,
>> um weitere Optionen zu erhalten.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.