FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: CoolTux am 24 September 2016, 15:26:40

Titel: Weg von pagetab
Beitrag von: CoolTux am 24 September 2016, 15:26:40
Hallo,

Ich möchte meine pagetab Version gerne umbauen.
Ziel war und ist es nur eine einzige Seite für die Deklaration der css und Widgets zu verwenden und diese in jeder Seite mit rein zu laden.
Ich verwende ein einziges Hauptmenü welches auf jeder Seite geladen wird.

Jemand ne Idee ob ich das ohne Weiteres mit der normalen Menü Version aus der Menü Demo machen kann.



Grüße
Titel: Antw:Weg von pagetab
Beitrag von: ChrisK am 24 September 2016, 21:17:06
Vielleicht hilft Dir dieser Ansatz: https://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg340230.html#msg340230
Titel: Antw:Weg von pagetab
Beitrag von: CoolTux am 25 September 2016, 07:03:14
Danke für den Tip. Aber ich suche da eher noch was einfaches.

Pagetab ist ja schon super, aber ich habe Probleme beim laden von Circle Widgets. Ausserdem hat setstate gesagt man soll lieber pagebutton nehmen. Aber das kann man nicht eins zu eins übernehmen.
Jemand ne Idee?
Titel: Antw:Weg von pagetab
Beitrag von: chris1284 am 25 September 2016, 08:28:25
dafür gibts pagebutton. bin damal auch wegen diverser probleme von pagetab weg und pagebutton ist super, gerade in der eval (die normale tui 1 habe ich nicht mehr im einsatz).index_page_demo.html mal ausprobieren! du kannst im content-bereich auch unterschiedlicher gridlayouts fahren
Titel: Antw:Weg von pagetab
Beitrag von: CoolTux am 25 September 2016, 08:52:51
Hallo Chris,

Danke für Deinen Tip. Ich schaue mir mal die index_page_demo.html genauer an. Sollte ich noch Fragen haben wärst Du mein Ansprechpartner  :)


Grüße
Leon
Titel: Antw:Weg von pagetab
Beitrag von: Eisix am 04 November 2016, 14:54:14
Hallo,

@ChrisK: Habe deine Lösung  https://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg340230.html#msg340230 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg340230.html#msg340230) versucht da ich den content einer Subseite von einem button auf der Subseite austauschen möchte.

Die switch Funktionalität funktioniert aber nicht bei anklicken des Buttons. Der contend wird nicht getauscht.


        <script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/js/my_scripts.js"></script>


enthält


$(document).on('ready', function() {
  //erste section aktivieren
  //$(".switch").first().data('famultibutton').setOn();

  $(".switch").click(function(){
    var myNewSectionId = $(this).attr("id");
    myNewSectionId = myNewSectionId.replace("switch_","");
   
    //alle Section-Buttons deaktivieren
    $(".switch").each(function(){
      $(this).data('famultibutton').setOff();
    });
    //alle Sections ausblenden
    $(".section").hide();
   
    //angeklickten Button aktivieren
    $(this).data('famultibutton').setOn();
    //angeklickten Bereich einblenden
    $("#"+myNewSectionId).fadeIn();
  });
});


Wenn ich dein Beispiel index.sections.html als index.html setze funktioniert es.
Schießt da pagebutton quer oder woran könnte es liegen?

Gruß
Eisix