Originally posted by: <email address deleted>
Hallo ich grüße die Gruppe,
ich bin nicht neu hier und lese schon eine ganze Weile mit.
Ich hatte bisher mein FHEM auf einer SLUG laufen, die ist aber an
Altersschwäche zerbröselt.
Da ich aber daneben eine Fritz.Box 3270 hängen habe (und die eh nur
als Funkrepeater arbeitet) hab ich mir gedacht, das die was mehr tun
kann.
Ich hab die recht simple Anleitung mal nachgebaut und bin auch bis zum
Starten gekommen.
Sobad ich den Spaß aber starte, legt sich Perl flach
Ach ja, ich habe eine FHZ 1350, und die wird auch erkannt (lsusb)
#
# perl fhem-celica.pl fhem.volker.conf
Unknown error
Compilation failed in require at /var/usr/lib/perl5/5.6.2/IO/Handle.pm
line 256.
BEGIN failed--compilation aborted at /var/usr/lib/perl5/5.6.2/IO/
Handle.pm line 256.
Compilation failed in require at /var/usr/lib/perl5/5.6.2/IO/Socket.pm
line 11.
BEGIN failed--compilation aborted at /var/usr/lib/perl5/5.6.2/IO/
Socket.pm line 11.
Compilation failed in require at fhem-celica.pl line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem-celica.pl line 35.
#
#
kann mir irgend jemand einen Tip geben wo ich suchen muß.
Gruß Jens
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> # perl fhem-celica.pl fhem.volker.conf
> Unknown error
> Compilation failed in require at /var/usr/lib/perl5/5.6.2/IO/Handle.pm
> line 256.
Klingt fuer mich nach falsch ausgepackten perl Paket (z.Psp auf einem FAT
zusammengepackt und auf dem ext2fs ausgepackt). Kannst Du auf dem Fritzbox
pruefen, ob "/var/usr/lib/perl5/5.6.2/IO/Handle.pm" existiert?
> kann mir irgend jemand einen Tip geben wo ich suchen muß.
Der Fritzbox wird etwas stiefmuetterlich behandelt. Erstens weil es USB
Probleme hat (jedenfalls haben manche von uns merkwuerdige Effekte, wie ein
reboot der Fritzbox beim ansprechen der FHZ/CUL), zweitens weil es ein uclibc
basiertes System ist, dessen perl nicht ohne Probleme ist.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Moin,
Rudolf Koenig wrote:
> Der Fritzbox wird etwas stiefmuetterlich behandelt. Erstens weil es USB
> Probleme hat (jedenfalls haben manche von uns merkwuerdige Effekte, wie ein
> reboot der Fritzbox beim ansprechen der FHZ/CUL),
Bezieht sich das nicht nur auf die "alten" Boxen, d. h. 71xx? Mit den
aktuellen Boxen der 72er Serie kommt doch ein echter USB-2.0-Chip?
> zweitens weil es ein uclibc
> basiertes System ist, dessen perl nicht ohne Probleme ist.
Das wäre mal eine Umfrage (-> Wiki?) Wert: besteht nennenswerter Bedarf
an einer "guten" Unterstützung der Fritzboxen? Falls ja, vielleicht
finden sich ja Aktivisten, die die Situation da verbessern ...
kai
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Ja die Fritzbox wäre der Idealzustand. Ich will möglichst wenig
ständig laufen lassen. Und die FB ist primär...
Ich hätte dann nur noch die FB laufen. z.Z. habe ich noch eine
wackelige Slug. (wobei ich mal noch Lenny neu draufbastel, vielleicht
hilft es.
Ich würde mir auch einen SheevaPlug holen, aber das Teil ist nicht
lieferbar und für 150 Steine bei der Bucht...nee!
On 2 Mai, 13:31, "Kai 'wusel' Siering" wrote:
> Moin,
>
> Rudolf Koenig wrote:
> > Der Fritzbox wird etwas stiefmuetterlich behandelt. Erstens weil es USB
> > Probleme hat (jedenfalls haben manche von uns merkwuerdige Effekte, wie ein
> > reboot der Fritzbox beim ansprechen der FHZ/CUL),
>
> Bezieht sich das nicht nur auf die "alten" Boxen, d. h. 71xx? Mit den
> aktuellen Boxen der 72er Serie kommt doch ein echter USB-2.0-Chip?
>
> > zweitens weil es ein uclibc
> > basiertes System ist, dessen perl nicht ohne Probleme ist.
>
> Das wäre mal eine Umfrage (-> Wiki?) Wert: besteht nennenswerter Bedarf
> an einer "guten" Unterstützung der Fritzboxen? Falls ja, vielleicht
> finden sich ja Aktivisten, die die Situation da verbessern ...
> kai
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> Besuchen Sie die Gruppe unterhttp://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Moin,
> Ja die Fritzbox wäre der Idealzustand. Ich will möglichst wenig
> ständig laufen lassen. Und die FB ist primär...
... 'ne geschlossene Box, die man mit durchaus Aufwand um interessante
Dinge erweitern kann. IMHO ;)
Wie gesagt, ab der 72er Serie ist sie für mich wieder interessanter ge-
worden, meine 7240 und 7270 allerdings sind noch Standardgeräte, im
Einsatz mit »erweiterter« Firmware habe ich nur 71er (die mit dem eher
blöden USB :(). Derzeit habe ich leider auch keine Zeit, mich mit Fritz
auseinanderzusetzen und wenn, würde ich mich auf die 72er konzentrieren
(da die 71er keine Kameras, keine Audio und auch keine LowSpeed-
> Ich würde mir auch einen SheevaPlug holen, aber das Teil ist nicht
> lieferbar und für 150 Steine bei der Bucht...nee!
Hmm, bei NewIT in UK müßten sie verfügbar sein, lt. Shop wenigstens und
lt. Aussage, als ich vor ca. 2 Wochen mein defektes Plug-Netzteil re-
klamierte. Im Zweifel den eSATA-Sheeva nehmen, der war IIRC nur marginal
teurer (£106 statt £96 mit UBIFS) ;)
kai
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Hallo,
Ich wuerde jetzt den SheevaPlug nicht kaufen, da die neue version,
GuruPlug genannt bald lieferbar sein soll (auch in Deutschland).
Gruss
Csaba
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Csaba wrote:
> Hallo,
>
> Ich wuerde jetzt den SheevaPlug nicht kaufen, da die neue version,
> GuruPlug genannt bald lieferbar sein soll (auch in Deutschland).
Ich hoffe, ich kann meinen nächste Woche unboxen ;)
Ja, der GuruPlug dürfte den SheevaPlug weitgehend ablösen -- wenn
er denn endlich mal ankommt. Unverbindlich: nackter Sheeva ca. 90£,
eSATA Sheeva ca. 100£, GuruPlug Standard ca. 90£, GuruPlug Plus ca.
115£ (zzgl. Versand).
Von den Features her toll: Wi-Fi 802.11b/g, Bluetooth sind schon dabei.
Inwiefern das allerdings auch taucht (Wi-Fi ist IIRC als SD/IO-Karte
realisiert), muß man abwarten. 2x USB statt 1x ist nicht so das Killer-
feature, imho, aber der "Standard" soll keinen (externen) MicroSD-Slot
haben; je nachdem, was man machen möchte, mag auch der "alte" SheevePlug
noch seine Daseinsberechtigung haben. Ach so, und das JTAG-Board ist
beim Guru extern und nicht dabei (Zubehör, gut 30£), wohingegen jeder
Sheeva das per Mini-USB rausgeführt hat. Klarer Vorteil Sheeva: *der*
ist *jetzt* verfügbar.
Ich bin auf die eSATA-Performance gespannt, auch bei paralleler USB-
Aktivität; aber noch kenne ich keinen defintiven Liefertermin :(
kai
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
On May 2, 1:31 pm, "Kai 'wusel' Siering"
wrote:
> Das wäre mal eine Umfrage (-> Wiki?) Wert: besteht nennenswerter Bedarf
> an einer "guten" Unterstützung der Fritzboxen? Falls ja, vielleicht
> finden sich ja Aktivisten, die die Situation da verbessern ...
Hi,
ich hätte auch Interesse FHEM auf einer 7270 laufen zu lassen, da
diese sowieso vorhanden ist.
Hatte es auch schon kurz angetestet, bin aber (soweit ich mich
erinnere) an dem gleichen Problem hängen geblieben.
Laut Google-Suche könnte es an Groß-/Kleinschreibung der Ordner/
Dateien liegen, was Rudolf ja auch andeutet. Das habe ich aber noch
nicht überprüft.
Also von meiner Seite besteht auch Interesse.
Gruß, Rotti
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.