FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: dieoma am 25 September 2016, 12:33:18

Titel: a-culfw Code 11 not supported
Beitrag von: dieoma am 25 September 2016, 12:33:18
Hallo zusammen,

heute wollte ich gern meine HomeEasy Außenschalter in fhem einbinden - ist ein HE440 also 4 Kanal Aktor. Benutze Sie zur Zeit mit der HE300 Fernbedienung.
Habe zunächst die a-culfw Firmware geflasht um das Protokoll etc zu erschnüffeln, komme aber nicht so recht weiter. Folgendes sehe ich im fhem log sobald ich z.B. Kanal 3 EIN schalte:2016.09.25 12:23:55 3: CUL433 IT: Code 11 not supported by IT_11000111100110110110011001110100110110110101011001101.
2016.09.25 12:23:55 3: CUL433 IT: Code 11 not supported by IT_11000111100110110110011001110100110110110101011001101.
2016.09.25 12:23:55 3: CUL433: Unknown code ihc79b6674db5726804c, help me!
da ich autocreate eingeschaltet habe legte er mir ein neues IT Gerät an nachdem ich ein paar Mal Kanal 3 AUS schalte:2016.09.25 12:30:46 3: CUL433 IT: IT_11000111100110110110011001110100110110110101011001101 on->on Irgendwie denkt er AUS auf der Fernbedienung sei ON - erstmal egal. Leider funktioniert aber das automatisch angelegte Device weder für aus noch ein - ich bin sicher da fehlt noch etwas in der Definition - kann mir da jemand helfen?

EDIT:
Ich habe mal alle 4 Kanäle aus und ein geschaltet und folgendes mitgeschnitten:
KANAL 1: IT_11000111100110110110011001110100110110110101011000111
KANAL 1: ihc79b6674db57238030
KANAL 2: IT_11000111100110110110011001110100110110110101011001011
KANAL 2: ihc79b6674db5725803a
KANAL 3: IT_11000111100110110110011001110100110110110101011001101
KANAL 3: ihc79b6674db5726803a
KANAL 4: IT_11000111100110110110011001110100110110110101011001110
KANAL 4: ihc79b6674db5727004a

Ausgehend davon das vielmehr ihc79b6674db57238030 einschaltet - wie muss ich das umrechnen und in die fhem.cfg eintragen?

Besten Dank vorab!
Markus
Titel: Antw:a-culfw Code 11 not supported
Beitrag von: makkabu am 28 März 2017, 13:56:38
Hallo,

ich habe das selbe Problem. Kann da keiner weiterhelfen. Ich sitze schon seit Tagen und Google nach einer Lösung.
Mein Cul 433 Mhz hat folgende Versio
V 1.24.01 a-culfw Build: 204 (2017-03-06_18-50-06) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
Fhem ist auf die aktuelle 5.8 Version geupdatet.

Das IT Device was angelegt worden ist sieht folgendermaßen in Fhem aus.
CFGFN
CUL_433_selbst_MSGCNT 2
CUL_433_selbst_RAWMSG ihc79b5ae4eb56a3802d
CUL_433_selbst_TIME 2017-03-28 13:41:41
DEF    1100011110011011010110101110010011101011010101 0 1000111
IODev CUL_433
LASTInputDev CUL_433_selbst
MSGCNT 2
NAME IT_11000111100110110101101011100100111010110101011000111
NR 202
STATE on
TYPE IT
XMIT 11000111100110110101101011100100111010110101011000111
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMIToff 01
XMITon 10


Titel: Antw:a-culfw Code 11 not supported
Beitrag von: RaspiLED am 19 April 2017, 22:02:52
Hi,
Schaut mal hier:
https://wiki.fhem.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung#Mit_neuem_Protokoll_anlernen
Da ist auch der Aufbau von ITv3 erklärt. Könnt Ihr mit dem is... Befehl bei Euch auch etwas erreichen?
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw:a-culfw Code 11 not supported
Beitrag von: makkabu am 19 April 2017, 22:23:50
Danke für den Link und die Hilfe, habe den Aktor mit der  verkauft und mir einen von Homematic gekauft.