Hallo Zusammen,
ich habe mal wieder ein kleines Problem,
Ich wollte einen Befehl ausführen wenn play oder pause gedrückt wird, um so eine Überwachung hinzubekommen ob der User eingeschlafen ist, wenn ja, schalte ich dann aus.
Das Problem ist, ich muss dafür irgendwie ja eine Reaktion hinbekommen. Ähnlich wie es Netflix macht.
Ich bin soweit das ich nachts jede Stunde eine Einblendung habe, bitte Play/Pause drücken.
Dieses möchte ich nun abfangen und weiter nutzen.
Das mit play/pause abfangen hab ich schon, das Script was den Dummy setzt auch, so wie im Wiki beschrieben, leider finde ich den Flow "Send Data to AMADCommBridge" nicht, um die Daten an die Bridge zu senden.
Kann mir da jemand weiterhelfen? wie sende ich nun die Daten?
Liebe Grüße
Könnte das jemand in Unterstürzende Dienste verschieben? Ich glaub CoolTux wäre da der richtige Ansprechpartner für mein Problem.
Welche Version von AMAD Flowset hast Du denn auf dem Tablet? Der Flow sollte eigentlich im Flowset enthalten sein.
Wie Du dann Dein set Befehl für den Dummy zusammenbaust zeige ich Dir nachher.
So also.
Am Ende Deines Automagic Skriptes schreibst Du folgendes
setcmd = "$DUMMYNAME $SETVALUE";
fhemcmd = "set";
Danach machst Du eine Aktion Flows ausführen
Unter FLOW PATTERN LIST schreibst Du Send Data to AMADCommBridge
Fertig das war es auch schon.
Zitat von: CoolTux am 26 September 2016, 19:31:49
Welche Version von AMAD Flowset hast Du denn auf dem Tablet? Der Flow sollte eigentlich im Flowset enthalten sein.
Wie Du dann Dein set Befehl für den Dummy zusammenbaust zeige ich Dir nachher.
Ist kein tablet ist ein FireTV aber um die frage zu beantworten: 2.6.0
ja ich weiß ich müsste updaten...
ZitatSo also.
Am Ende Deines Automagic Skriptes schreibst Du folgendes
Code: [Auswählen]
setcmd = "$DUMMYNAME $SETVALUE";
fhemcmd = "set";
Danach machst Du eine Aktion Flows ausführen
Unter FLOW PATTERN LIST schreibst Du Send Data to AMADCommBridge
Danke, hab ich probiert. Er zeigt auch beim Flow an das er Ihn ausführt, aber es passiert leider nichts, bzw der dummy wird nicht gesetzt
okay ich hab jetzt gesehen das b war klein geschrieben
Und funktioniert es denn nun?
Und ja Du musst updaten. Gab ein paar neue tolle Sachen.
Zitat von: CoolTux am 26 September 2016, 21:31:57
Und funktioniert es denn nun?
Und ja Du musst updaten. Gab ein paar neue tolle Sachen.
Hab grad das update gemacht 2.6.4, leider ändert es nix, es klappt einfach nicht. dabei gibt es den Dummy wach_Schlafzimmer, er bekommt nur keinen Wert.
Mach mal ein list vom Dummy
Er soll ja keinen Wert bekommen sondern ein set soll gemacht werden.
Hierzu muss beim Dummy das Attribut setList gesetzt sein
Zitat von: CoolTux am 26 September 2016, 21:47:10
Mach mal ein list vom Dummy
Er soll ja keinen Wert bekommen sondern ein set soll gemacht werden.
Hierzu muss beim Dummy das Attribut setList gesetzt sein
Internals:
NAME wach_Schlafzimmer
NR 646
STATE off
TYPE dummy
Readings:
2016-09-26 21:19:02 state off
Attributes:
room Schlafzimmer
setList on off
So sieht der Dummy aus.
Er zeigt auch an das er triggert und auch "Send Data to..." wird "rot" was bedeutet er führt es aus.
Schau mal ob Du was im fhem log findest
Zitat von: CoolTux am 26 September 2016, 21:54:48
Schau mal ob Du was im fhem log findest
Im log steht nix, auch nicht mit verbose 5 und folgendem ausführen.
Dann mal die AMADCommBridge auf 5 stellen und noch mal den Flow ausführen.
Und dann im LOG Schauen
ZitatContent-Type: text/plain
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; Automagic)
FHEMDEVICE: tabletflur
FHEMCMD: setreading
Connection: close
Host: 192.168.0.101:8090
Accept-Encoding: gzip
Content-Length: 61
flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@flow_informations@@aktiv@@@@
2016.09.26 22:03:14 4: AMAD (AMADCommBridge) - AMAD_CommBridge: processing receive reading values - Device: tabletflur Data: flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@flow_informations@@aktiv@@@@
2016.09.26 22:03:14 4: Connection accepted from AMADCommBridge_192.168.0.116_33261
2016.09.26 22:03:14 5: AMAD (AMADCommBridge) - Receive RAW Message in Debugging Mode: POST / HTTP/1.1
Content-Type: text/plain
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; Automagic)
FHEMDEVICE: tabletflur
FHEMCMD: setreading
Connection: close
Host: 192.168.0.101:8090
Accept-Encoding: gzip
Content-Length: 83
flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@deviceState@@online@@@@flow_SetCommands@@aktiv@@@@
2016.09.26 22:03:14 4: AMAD (AMADCommBridge) - AMAD_CommBridge: processing receive reading values - Device: tabletflur Data: flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@deviceState@@online@@@@flow_SetCommands@@aktiv@@@@
2016.09.26 22:03:15 4: Connection accepted from AMADCommBridge_192.168.0.116_35101
2016.09.26 22:03:15 5: AMAD (AMADCommBridge) - Receive RAW Message in Debugging Mode: POST / HTTP/1.1
Content-Type: text/plain
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; Automagic)
FHEMDEVICE: tabletflur
FHEMCMD: setreading
Connection: close
Host: 192.168.0.101:8090
Accept-Encoding: gzip
Content-Length: 56
flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@deviceState@@online@@@@
2016.09.26 22:03:15 4: AMAD (AMADCommBridge) - AMAD_CommBridge: processing receive reading values - Device: tabletflur Data: flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@deviceState@@online@@@@
2016.09.26 22:03:15 4: Connection accepted from AMADCommBridge_192.168.0.116_38149
2016.09.26 22:03:15 5: AMAD (AMADCommBridge) - Receive RAW Message in Debugging Mode: POST / HTTP/1.1
Content-Type: text/plain
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; Automagic)
FHEMDEVICE: tabletflur
FHEMCMD: setreading
Connection: close
Host: 192.168.0.101:8090
Accept-Encoding: gzip
Content-Length: 133
flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@checkActiveTask@@not supported android version@@@@deviceState@@online@@@@flow_SetCommands@@aktiv@@@@
2016.09.26 22:03:15 4: AMAD (AMADCommBridge) - AMAD_CommBridge: processing receive reading values - Device: tabletflur Data: flowsetVersionAtDevice@@2.6.4@@@@checkActiveTask@@not supported android version@@@@deviceState@@online@@@@flow_SetCommands@@aktiv@@@@
2016.09.26 22:03:15 4: Connection accepted from AMADCommBridge_192.168.0.106_51109
2016.09.26 22:03:15 5: AMAD (AMADCommBridge) - Receive RAW Message in Debugging Mode: POST / HTTP/1.1
Content-Type: text/plain
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; Automagic)
FHEMDEVICE: FireTV
FHEMCMD: set
Connection: close
Host: 192.168.0.101:8090
Accept-Encoding: gzip
Content-Length: 20
wach_Schlafzimmer on
2016.09.26 22:03:15 4: AMAD (AMADCommBridge) - AMAD_CommBridge: set reading receive fhem command
Internals:
BRIDGE 1
CONNECTS 668
FD 25
NAME AMADCommBridge
NR 527
PORT 8090
STATE opened
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.4
VERSIONMODUL 2.6.3
Readings:
2016-03-23 22:21:21 fhemServerIP 192.168.0.101
2016-09-26 22:03:15 receiveFhemCommand set wach_Schlafzimmer on
2016-09-26 21:37:23 state opened
Attributes:
room AMAD,Geräte
verbose 5
Wie Du sehen kannst kommt es sogar in der Bridge an! Nur ausführen tut er es nicht :D
2016.09.26 22:03:15 4: Connection accepted from AMADCommBridge_192.168.0.106_51109
2016.09.26 22:03:15 5: AMAD (AMADCommBridge) - Receive RAW Message in Debugging Mode: POST / HTTP/1.1
Content-Type: text/plain
User-Agent: Mozilla/5.0 (compatible; Automagic)
FHEMDEVICE: FireTV
FHEMCMD: set
Connection: close
Host: 192.168.0.101:8090
Accept-Encoding: gzip
Content-Length: 20
wach_Schlafzimmer on
Sieht doch gut aus. Verstehe nur nich wieso das nicht geht. Mach mal im FHEMWeb Konsole ein
set wach_Schlafzimmer on
geht das?
ZitatInternals:
NAME wach_Schlafzimmer
NR 646
STATE on
TYPE dummy
Readings:
2016-09-26 22:10:28 state on
Attributes:
room Schlafzimmer
setList on off
Das geht! Ohne Probleme
Sorry habe geträumt. Bin noch an einem anderem Projekt dran
Also des Rätselslöung wäre Attribut expertMod 1 bei der Bridge.
Wenn Dir das zu heikel ist, musst Du noch ein notify machen was auf
AMADCommBridge receiveFhemCommand set wach_Schlafzimmer on
triggert
Zitat von: CoolTux am 26 September 2016, 22:26:14
Sorry habe geträumt. Bin noch an einem anderem Projekt dran
Also des Rätselslöung wäre Attribut expertMod 1 bei der Bridge.
Wenn Dir das zu heikel ist, musst Du noch ein notify machen was auf
AMADCommBridge receiveFhemCommand set wach_Schlafzimmer on
triggert
Hi,
also das mit expertMod 1 hat nun geklappt. Aber wieso zu heikel? was passiert denn noch so?
Aber erst mal vielen Dank, es funktioniert.
Das ganze fing mal an mit VoiceControl und ich habe es dann erweitert. Im Grunde kann einen http Header zusammenbauen und damit Deine Devices schalten. Ist bisschen Aufwand aber wäre theoretisch möglich. Daher entweder Notify, sicher aber umständlich, oder halt expertMode.
Zitat von: CoolTux am 26 September 2016, 22:41:19
Das ganze fing mal an mit VoiceControl und ich habe es dann erweitert. Im Grunde kann einen http Header zusammenbauen und damit Deine Devices schalten. Ist bisschen Aufwand aber wäre theoretisch möglich. Daher entweder Notify, sicher aber umständlich, oder halt expertMode.
Okay, danke! Gute Nacht! =)