Hallo,
ich denke zwar nicht dass es zwar damit zu tun hat, aber der Vollständigkeit halber erwähne ich es, ich hatte heute morgen wieder einen update (FHEM und Debian) gemacht. Danach bin ich weggefahren und habe festgestellt das die Abwesenheitsautomatik zu "spinnen" begonnen hat. Will euch jetzt nicht mit den Symptomen langweilen, Auslöser dafüer war, bzw. ist das Modul ROOMATE, bei Statuswechsel (ausgelöst durch geofancy) beginnt der Status permanent zu wechseln, im Log sieht das so aus:
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 2: ROOMMATE set rr_Karli gone
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit mood change caused by state gone
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit location change caused by state gone
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 2: ROOMMATE set rr_Karli home
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit mood change caused by state home
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit location change caused by state home
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 2: ROOMMATE set rr_Karli gone
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit mood change caused by state gone
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit location change caused by state gone
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 2: ROOMMATE set rr_Karli home
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit mood change caused by state home
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit location change caused by state home
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 2: ROOMMATE set rr_Karli gone
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit mood change caused by state gone
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit location change caused by state gone
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 2: ROOMMATE set rr_Karli home
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit mood change caused by state home
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
2016.09.25 19:28:53 4: ROOMMATE rr_Karli: implicit location change caused by state home
2016.09.25 19:28:53 5: ROOMMATE rr_Karli: called function ROOMMATE_Set()
das war jetzt nur ein Auszug von einer Sekunde, es sind im Schnitt etwa 60 Meldungen. und das ganze dauert jeweils ein paar Minuten. Da dann in weitere Folge jede Menge weiterer notifies getriggert wurden und die sich dann teilweise widersprochen haben ist mein FHEM etwas unrund geworden, und auch ich da ich jede Menge Messages bekommen habe.
List des devices:
Internals:
CFGFN ./FHEM/geofancy.cfg
CHANGED
DEF Lichtaeckerstrasse13b
NAME rr_Karli
NR 1803
NTFY_ORDER 50-rr_Karli
RESIDENTGROUPS Lichtaeckerstrasse13b,
STATE home
TYPE ROOMMATE
Readings:
2016-09-25 19:46:10 durTimerAbsence 00:00:00
2016-09-25 19:43:54 durTimerAbsence_cr 0
2016-09-25 19:47:25 durTimerPresence 00:01:00
2016-09-25 19:47:25 durTimerPresence_cr 1
2014-05-11 16:37:17 durTimerSleep 00:00:00
2014-05-11 16:37:17 durTimerSleep_cr 0
2014-07-16 22:18:54 email1 xxxxxx@gmx.at
2016-09-25 19:46:25 lastArrival 2016-09-25 19:46:25
2016-09-25 19:46:25 lastDeparture 2016-09-25 19:46:25
2016-09-25 19:46:25 lastDurAbsence 00:00:00
2016-09-25 19:46:25 lastDurAbsence_cr 0
2016-09-25 19:46:25 lastDurPresence 00:00:00
2016-09-25 19:46:25 lastDurPresence_cr 0
2016-09-25 19:46:25 lastLocation home
2016-01-09 16:41:10 lastLocationAddr -
2016-01-09 16:41:10 lastLocationLat -
2016-01-09 16:41:10 lastLocationLong -
2016-09-25 19:46:25 lastMood calm
2016-09-25 19:46:25 lastState absent
2016-09-25 19:46:25 location home
2016-01-09 16:41:10 locationAddr -
2016-01-09 16:41:10 locationLat -
2016-01-09 16:41:10 locationLong -
2016-09-25 19:46:25 mood calm
2014-07-16 22:18:20 phone +43xxxxxxx
2016-09-25 19:46:25 presence present
2016-09-25 19:46:25 state home
2015-03-16 18:56:56 wakeup 0
2014-03-24 17:24:38 wayhome 0
Timer:
Rr_karli_durationtimer:
HASH rr_Karli
MODIFIER DurationTimer
NAME rr_Karli_DurationTimer
Attributes:
alias Status
devStateIcon .*home:user_available@green .*absent:user_away@red .*gone:user_ext_away@red .*gotosleep:scene_toilet:asleep .*asleep:scene_sleeping:awoken .*awoken:scene_sleeping_alternat:home .*:user_unknown
event-min-interval 600
event-on-change-reading presence,state
genericDeviceType switch
group Karli
homebridgeMapping On=valueOn=home,cmdOn=home,cmdOff=absent
icon people_sensor
room Anwesenheit,Homekit
sortby 0
verbose 5
webCmd state:mood
Das ganze lässt sich durch manuelles setzen des states (egal in welchen) im Webgui jederzeit reproduzieren, und zwar mit beiden ROOMATE devices die ich definiert habe. Das eigenartige ist, bis gestern hat es perfekt funktioniert, und ich habe seither nichts geändert dass dieses Verhalten provozieren könnte, ja ich habe ein Text2Speech device erstellt, aber ich gehe jetzt nicht davon aus dass das solche Nebenwirkungen haben könnte.
Hat da jemand eine Idee wo ich die Ursache finden könnte?
Ich habe exakt das gleiche Problem. Nichts in der Programmierung geändert, was irgendwie mit der Anwesenheit zu tun hat und nun schnell alternierende Anwesenheitszustände im ROOMMATE.
Würde mich ebenfalls über Tips freuen...
Sven
Die letzte Änderung gab es laut Sourceforge am 22.08.
Es scheint hier lediglich das gone also länger schon Abwesend zu betreffen. Dieser Status wird vom Modul ermittelt. Wenn absent länger wie 30 Stunden oder so dann schalte gone. Hier gibt es wohl ein Problem.
Grüße
Servus,
bei mir ebenso selbiges Problem. Habe alles neu angelegt, Fehler bleibt. Zustand ändert sich immer von zuletzt eingestellten Status auf neuen und wieder zurück im Sekundentakt. Habe auch schon ältere Versionen von ROOMMATE und RESIDENTS eingespielt, Fehler bleibt.
Alle ROMMATE's mit neuen Namen angelegt, Fehler bleibt.
Hoffe es gibt bald Neuigkeiten dazu.
Es könnte in Verbindung mit einem Update der fhem.pl sein. Bitte hier mal eine Vorversion einspielen.
Servus,
habe Pi und FHEM upgedatet, selbes Verhalten.
Habe nun nochmal alles raus genommen incl. geofancy. Per Hand alles neu angelegt. Soweit alles gut, läuft.
Dann habe ich glaube ich den Fehler gefunden. Nachdem ich das data-device im Tablet-UI angepasst habe un den Status auf meinem Tab geändert habe, kam der Fehler sofort wieder. Also data-device auf Fantasie Wert geändert und siehe da alles gut.
Habe zuletzt die Version 2.2 vom Tablet-UI eingespielt. Kann es sein das dies mit data-get-on='["home","asleep","absent","gone","gotosleep"]' zusammenhängt?
Das denke ich nicht. Es wird bei TabletUi lediglich jsonlist2 ausgeführt und dort nachgeschaut wie der status der Geräte ist.
Danach läuft ein longpool und reagiert auf events. löst aber keine aus
Ich habe es zumindest mal provisorisch wieder zum laufen gebracht, habe leider keine Zeit viel dmait herumzuspielen, das ist eine sehr wichtige Funktion bie mir zu hause.
Mein Workaround sieht so aus:
Roommates gelöscht
Neue Roommates mit anderen Namen angelegt (mit dem selben Namen hat wieder den Fehler ausgelöst)
Nicht in den Raum homekit
Kein devicemapping
Keine devstateicons definiert
notifys an die neuen Namen angepasst
Wie gesagt, ich kann die Ursache nicht herausfinden, aber zumindest funktioniers bei mir jetzt so, ob ich das jetzt Siri abfragen kann ist mir mal egal.
Gruß
Karl
Sent from my iPad using Tapatalk
Hab mir das Widget "Homestatus" nochmal angeschaut. Es gibt ein "data-set-on" was bei mir nicht drin war. Nur komisch das es ca. ein halbes Jahr funktioniert hat. Wahrscheinlich kommt es auf die Umstellung auf die TabletUI 2.2. Das war das einzige was ich geändert habe.
Wie auch immer, habe mein Backup wieder eingespielt, TabletUI entsprechend angepasst und es läuft. Kann den Status manuell vom Tab, direkt im FHEM und auch per geofancy schalten wie bisher auch.
Für mich ist es gelöst.
Danke ans Forum.
Hmmm, ich hatte an dem Tag auch begonnen mit FTUI herumzuspielen und hatte da mal das Widget eingebunden (natürlich auf die alten device namen), den Zusammenhang könnte ich durchaus auch herstellen.
Sent from my iPad using Tapatalk
Es ist sehr naheliegend, dass die Wechsel durch äußere Notifies ausgelöst und auch angestoßen werden.
Das Modul selbst kennt keinen automatischen Wechsel z.B. von gone auf home.