FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Stril am 27 September 2016, 08:18:21

Titel: HM Wetterstation OC3 - isRaining nur sporadisch
Beitrag von: Stril am 27 September 2016, 08:18:21
Hallo!

Ich habe seit gestern eine Homematic Wetterstation im Garten. Seit Stunden regnet es hier permanent.

Was mich wundert:
Das Reading "isRaining" ist trotz recht starken Regens die meiste Zeit auf "0":


2016-09-27_07:09:44 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:11:57 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:15:00 s_Wetterstation isRaining: 1
2016-09-27_07:17:48 s_Wetterstation isRaining: 1
2016-09-27_07:20:22 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:22:41 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:24:46 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:27:41 s_Wetterstation isRaining: 1
2016-09-27_07:30:24 s_Wetterstation isRaining: 1
2016-09-27_07:32:47 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:34:58 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:40:45 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:43:17 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:45:35 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:47:38 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:50:31 s_Wetterstation isRaining: 0
2016-09-27_07:53:09 s_Wetterstation isRaining: 1



Wie ist das bei euch?
Funktioniert da die Erkennung besser, oder ist die Station defekt?

Grüße und danke!
Phil
Titel: Antw:HM Wetterstation OC3 - isRaining nur sporadisch
Beitrag von: automatisierer am 27 September 2016, 08:58:04
Ja, das ist bei mir auch so. Ist für ein 'mach das Fenster zu' oder 'fahr die Markise ein' zu spät!

hatte das Gerät seiner Zeit auch mal auseinander genommen um nachzugucken - glaube, isRaining geht nur auf 1 wenn die Wippe im Regenmengenmesser umschlägt. Also wenns blöd läuft, erst nachdem bereits 0,2**l/m³ runter gekommen sind.

Titel: Antw:HM Wetterstation OC3 - isRaining nur sporadisch
Beitrag von: topfi am 28 September 2016, 13:06:25
Ich hatte den Regenmesser kürzlich zu Reinigungszwecken geöffent. Leider habe ich kein Bild gemacht.

Der Regensensor besteht aus zwei sehr dicht gegenüberliegenden Spitzen Elektroden, die im Tropfweg ÜBER der Wippe angeordnet sind, also direkt unter dem Trichter. Das ist prinzipiell nicht sonderlich zuverlässig und verzögert allein dadurch, dass der Trichter erstmal benetzt werden muss, bis etwas durchläuft. Außerdem registriert das Ding auch Nachtropfen, nachdem es erstmal wieder auf "kein Regen" umgeschaltet hat.

Bei meinem OC3 klappt auch mitunter mal nachträglich die (wohl fast volle) Wippe um, wenn es schon gar nicht mehr regnet. Ursache: Wind, Vögel?! Letztere kacken dort auch gern rein.  ;D