FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: DeepB am 27 September 2016, 18:36:07

Titel: Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: DeepB am 27 September 2016, 18:36:07
Hallo,

ich werde demnächst ein Keymatic-System verbauen. Nun würde ich auch gerne eine Möglichkeit anbringen von außen die Tür zu öffnen (ohne mich ins Wlan einzuloggen etc).

Gibt es einen (halbwegs bezahlbaren) Outdoor Z-Wave / Homematic / Lan / irgend ein anderes System Keypad zur Anbringung im freien?

vielen Dank
Daniel Hermann
Titel: Antw:Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: Rince am 27 September 2016, 19:03:36
Sowas?
https://www.i-keys.de/de/f2-2.html

Ich habe einen zu Hause liegen (irgendwo jedenfalls).

Ist Wiegand kompatibel. Damit sollte das Ding sich mit einem ESP8266 und ESP Easy verbinden lassen, dass ESPEasy fhem mitteilt, welcher Fingerabdruck grade erkannt worden ist.

Dann kann fhem die Keymatic anweisen, die Tür zu öffnen.



Noch eines der Bastelprojekte die nicht fertig sind :(
Titel: Antw:Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: DeepB am 27 September 2016, 20:32:20
Ja, genau so was in die richtung. Wenn wiegand unterstützt wird gibt es ja eine große auswahl an modulen.

Brauche ich dazu einen arduino, oder wie funktioniert das? Hast du einen guten Link zum mich einlesen?

vielen Dank
Titel: Antw:Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: Rince am 28 September 2016, 17:10:00
Am schnellsten sollte es gehen, wenn du was quasi fertiges nimmst.
ESPeasy für den ESP8266 hat Wiegand eingebaut. Und kann mit fhem reden. Ein ESP8266 Entwicklerboard kostet unter 10€. Vermutlich noch Pegelwandler und 12V Netzteil nötig.
12V Fingerabdrucksensor
5 V ESP Strom (USB-Power)
Pegelwandler weil Reader 5V und ESP 3,3V

Da der ESP WLAN eingebaut hat, sollte es das gewesen sein.
Titel: Antw:Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: DeepB am 28 September 2016, 21:26:24
Brauche ich für ESPeasy ein spezielles ESP8266 Board?
Sprechen wir da von so etwas: http://www.ebay.de/itm/NodeMcu-Lua-CH340G-ESP8266-Wireless-WIFI-Internet-Development-Board-Module-TE437-/272220513366?hash=item3f619b6456:g:nHwAAOSwmtJXVSkn (http://www.ebay.de/itm/NodeMcu-Lua-CH340G-ESP8266-Wireless-WIFI-Internet-Development-Board-Module-TE437-/272220513366?hash=item3f619b6456:g:nHwAAOSwmtJXVSkn) ?

dazu so etwas: http://www.ebay.de/itm/LM2596S-Einstellbarer-DC-DC-Step-Down-Spannungsregler-Modul-fur-Arduino-ESP8266-/322206960722?hash=item4b05080c52:g:PEMAAOSwGOxW~604 (http://www.ebay.de/itm/LM2596S-Einstellbarer-DC-DC-Step-Down-Spannungsregler-Modul-fur-Arduino-ESP8266-/322206960722?hash=item4b05080c52:g:PEMAAOSwGOxW~604)

Und dann noch Netzteile und Wiegand26 kompatiblen fingerabdrucksensor.

Stimmt das so?

danke
Titel: Antw:Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: Rince am 29 September 2016, 07:18:13
Das Step Down Teil brauchst nicht. Das Lua Board hat ja schon 5V Spannungsversorgung. Aber wenn ich nicht irre, hat der Fingerprintsensor 5V Signalpegel, während das Lua Board 3,3V Signalpegel an den IO Pins erwartet.

http://www.ebay.de/itm/like/322220004692?

So was wohl.
Titel: Antw:Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: DeepB am 29 September 2016, 07:40:41
vielen Dank!

da gehen alle Wiegand-Kompatiblen Systeme, auch Code und Chip, oder liege ich mit der Annahme falsch?
Titel: Antw:Z-Wave / Homematic - Keypad / Fingerprint-reader / Tag-reader
Beitrag von: Rince am 29 September 2016, 17:04:53
Wie gesagt, ich habe es noch nicht ausprobiert. Aber eigentlich sollte es so sein, ja.