Ich habe das Problem, wenn ich per Attribut eine Tranisitiontime bei OSRAM und auch Dresden Elektronik Devices setze, der erste set on
Befehl nicht richtig funktioniert. Der set-Befehl wird ausgeführt und die Lampe leuchtet leider nicht mit 100% sondern nur mit etwa 6%
obwohl das PCT Reading 100 anzeigt. Gibt es Einschränkungen bei diesem Attribut oder ist das ein Bug?
set EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte off
HUEDevice EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte onoff: 0
HUEDevice EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte pct: 0
HUEDevice EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte off
set EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte on
HUEDevice EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte onoff: 1
HUEDevice EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte pct: 1
HUEDevice EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte dim06%
list EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
Internals:
CHANGED
DEF 7 IODev=hue_bridge
ID 7
INTERVAL 0
IODev hue_bridge
NAME EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
NR 2231
STATE dim06%
TYPE HUEDevice
desired 1
manufacturername OSRAM
modelid Flex RGBW
name EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
swversion V1.03.07
type Extended color light
uniqueid 7c:b0:3e:aa:00:00:28:29-03
Readings:
2016-09-29 13:43:47 alert select
2016-09-29 15:42:50 bri 1
2016-09-29 13:44:58 colormode xy
2016-09-29 11:27:03 ct 370 (2702K)
2016-09-29 09:49:22 effect none
2016-09-29 13:48:08 hue 5376
2016-09-29 15:53:45 onoff 1
2016-09-29 15:53:45 pct 1
2016-09-29 09:49:22 reachable 1
2016-09-29 15:42:50 rgb 010101
2016-09-29 13:48:08 sat 6
2016-09-29 15:53:45 state dim06%
2016-09-29 13:44:58 xy 0.3333,0.3333
Helper:
alert select
bri 1
colormode xy
ct 370
devtype
effect none
hue 5376
pct 1
reachable 1
rgb 010101
sat 6
update_timeout -1
xy 0.3333,0.3333
Attributes:
IODev hue_bridge
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
event-on-change-reading .*
group Schalter
ignoreReachable 1
model Flex RGBW
room EG.Küche,_LED,_Licht
subType extcolordimmer
transitiontime 10
userattr lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0
verbose 5
webCmd on:off
2016.09.29 15:54:38.383 4: using HttpUtils_BlockingGet: GET sensors/2
2016.09.29 15:54:12.547 4: parse status message for EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
2016.09.29 15:54:12.482 4: using HttpUtils_BlockingGet: GET lights
2016.09.29 15:53:45.833 4: parse status message for EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
2016.09.29 15:53:45.816 4: using HttpUtils_BlockingGet: GET lights/7
2016.09.29 15:53:44.738 4: using HttpUtils_BlockingGet: PUT lights/7/state
2016.09.29 15:53:42.230 4: parse status message for EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
2016.09.29 15:53:42.215 4: using HttpUtils_BlockingGet: GET lights/7
2016.09.29 15:53:41.173 4: using HttpUtils_BlockingGet: PUT lights/7/state
2016.09.29 15:53:38.376 4: using HttpUtils_BlockingGet: GET sensors/2
2016.09.29 15:53:10.553 4: parse status message for EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
2016.09.29 15:52:08.587 4: parse status message for EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
2016.09.29 15:51:06.541 4: parse status message for EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
2016.09.29 15:50:05.085 4: parse status message for EG.KZ.Arbeitsplattenleuchte
kann es etwas damit zu tun haben das on nicht auf 100% schaltet sondern auf die vorherige helligkeit?
ist das verhalten gleich wenn du explizit pct 100 verwendet statt on?
gruss
andre
Nein das hatte ich schon vorher getestet. Ob pct 100 oder on ist das gleiche Verhalten!
...ist das noch so? ich wollte mir zur hue bridge auch ein paar osram gu10 zulegen, aber die transitiontime ist für mich unabdingbar. :o