FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 29 Mai 2010, 15:03:15

Titel: FHT und lime-protection
Beitrag von: Guest am 29 Mai 2010, 15:03:15
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

was einem an einem sonnigen Tag so durch den Kopf geht....
Habe da mal eine generelle Verständnisfrage....

Am FHT kann ich ja die Zeit für die LM [lime-protection] einstellen...

Macht der FHT die LM selbstständig (Ventil auf/zu) oder braucht er
zwingend den
sog. lime-protection-Workaround (desired-temp -> 30 -> 5.5 ->
vorher) ?

Eigentlich geh ich mal davon aus, dass der FHT das alles selber
regelt,
schließlich liefe der ja auch ohne FHEM ;-))
Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, dient der LM nur
"Kosmetischen"-Zwecken...
Der FHT meldet, wenn er ausgeschaltet ist (desired-temp = 5.5)
nach der LM einfach keine vernünftigen Actuator-Werte in Form einer
"0%" zurück.

Wenn dem so wäre....

Wäre es dann nicht einfacher in 11_FHT bei Meldung LM: Actuator = 0%
zu setzten ?


oder liege ich da völlig daneben...dann wars die Sonne ;-)))

Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: FHT und lime-protection
Beitrag von: Martin Fischer am 29 Mai 2010, 17:03:04
hallo axel,

Am Samstag 29 Mai 2010 schrieb Axel:

> [...]
> Macht der FHT die LM selbstständig (Ventil auf/zu) oder braucht er
> zwingend den
> sog. lime-protection-Workaround (desired-temp -> 30 -> 5.5 ->
> vorher) ?
>
> Eigentlich geh ich mal davon aus, dass der FHT das alles selber
> regelt,
> schließlich liefe der ja auch ohne FHEM ;-))

du hast das schon ganz richtig erkannt: fht benötigt den workaround nicht, da
er alles selber regelt.

allerdings:
ich habe seinerzeit einen fehler in der firmware des fht entdeckt. mal sehen
ob ich es noch zusammenbekomme:

actuator meldet _vor_ lime-protection ganz normal seine reglerstand (actuator)
in %. dann geht der fht gemäß zeitplan in lime-protection und sollte wenn er
fertig ist wieder die actuator meldungen absetzen. das lüppt soweit auch.

wenn jedoch während der lime-protection phase die angeforderte temperatur
(desired-temp) niedriger ist als die gemessene (measured-temp) sendet der fht
_obwohl_ lime-protection definitiv beendet ist munter weiter "lime-protection"
anstatt "actuator x%". und zwar solange bis irgendwann die angeforderte
temperatur höher ist, als die gemessene.

alles klar? :-)

das ist besonders ärgerlich wenn man mittels der actuator werte graphen
erstellen will und stunden-/tagelang der fht weiter lime-protection meldet
obwohl er eigentlich "actuator 0%" melden müsste.

besonders glücklich bin ich mit dem workaround auch nicht, da er ab und an in
verbindung mit "windowopen-temp" auch kollideren kann.

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: FHT und lime-protection
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Mai 2010, 17:26:25
                                                   

> Wäre es dann nicht einfacher in 11_FHT bei Meldung LM: Actuator = 0%
> zu setzten ?

Waere schon, aber dann braeuchten wir nicht den schoenen Workaround :)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: FHT und lime-protection
Beitrag von: Guest am 29 Mai 2010, 17:51:16
Originally posted by: <email address deleted>

> Waere schon, aber dann braeuchten wir nicht den schoenen Workaround :)
war sagt denn, dass du den nicht trotzdem machen kannst ...  ;-))

Axe

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.