FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: KernSani am 29 September 2016, 23:30:56

Titel: Modulentwicklung - Readings und longpoll
Beitrag von: KernSani am 29 September 2016, 23:30:56
Hallo zusammen,

gehört vielleicht nicht in dieses board, aber Entwicklerboard darf ich nicht :-( Ich unternehme gerade erste Gehversuche in der FHEM Modulentwicklung. Das funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings hab ich festgestellt, dass in der Detailansicht des Moduls die Darstellung der Readings nicht richtig aktualisiert wird. Ich verwende NonblockingGet und aktualisiere dann in der Callback-Funktion readings mit readingsbulkupdate und readingsEndUpdate( $hash, 1 ). Existierende Readings werden auch rot und aktualisiert, neue readings sind aber erst nach einem refresh der Seite, bzw. einem erneuten Aufrufen der details-Seite sichtbar. Ist das normal, oder kann ich irgendwo mitgeben, dass die readings "refresht" werden sollen?

Danke,

Oli
Titel: Antw:Modulentwicklung - Readings und longpoll
Beitrag von: Ellert am 30 September 2016, 04:40:08
Das ist normal.

Vielleicht hilft myUtils_refresh($) (http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#readingsGroup_mit_Link) weiter.
Titel: Antw:Modulentwicklung - Readings und longpoll
Beitrag von: KernSani am 30 September 2016, 22:31:45
Zitat von: Ellert am 30 September 2016, 04:40:08
Vielleicht hilft myUtils_refresh($) (http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#readingsGroup_mit_Link) weiter.

Danke, aber hilft leider nicht...
Titel: Antw:Modulentwicklung - Readings und longpoll
Beitrag von: marvin78 am 01 Oktober 2016, 07:27:29
Normales Verhalten. Bei neuen Readings handelt es sich ja nicht um eine Aktualisierung sondern um ein neu Anlegen. Man könnte es zwar mit ein wenig Javascript sicher hinbekommen aktuell muss man aber sagen: works as designed.
Titel: Antw:Modulentwicklung - Readings und longpoll
Beitrag von: KernSani am 01 Oktober 2016, 09:43:01
Alles klar. Da mir das in 2 Jahren als Anwender nie störend aufgefallen ist, wird's wohl auch nicht so schlimm sein ;-)