Hallo Rudi,
Mir ist die Nacht mit Entsetzen eingefallen das es wohl ein Fehler war mit den direkten erstellen eines Links in Readings.
Es gibt so einige User des Unwetter Modules welche sich für ihr TabletUi ein Reading aus einer myUtils Sub erstellen lassen in dem html Code drin steht, der aber nicht für das Reading ausgewertet werden soll sondern tatsächlich so bleiben soll um dann in TabletUi entsprechend eingelesen zu werden.
Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, werden alle Readings Werte welche in <html> eingeschlossen sind als HTML Ausgewertet.
Im Nachhinein halte ich es für einen Fehler!
Grüße
bei diesem anwendungsfall sind die readings aber doch nicht in ein <html> tag eingeschlossen. sie enthalten enthalten zwar (andere) html tags aber nicht explizit diesen. <html> taucht nur um eine komplette seite auf.
es sollte also keinen konflikt geben.
ansonsten betrifft es sowieso nur die darstellung des reading wertes innerhalb von fhemweb. beim abfragen des readings mit ReadingsVal oder jsonlist2 oder ähnlichem bleibt sowieso alles beim alten und u verändert.
gruss
andre
Hallo Andre,
Vielen Dank für Deine Antwort. Dessen war ich mit nicht bewusst. Dann kann ja doch alles so bleiben wie es ist. Ich schaue es mir dann mal nach einem Update in Ruhe an.
Schönes WE gewünscht
Grüße