FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Raven am 02 Oktober 2016, 12:12:58

Titel: [GELÖST] HM-MOD-RPI-PCB unter CUBIETRUCK Installation (Jessie)
Beitrag von: Raven am 02 Oktober 2016, 12:12:58
Danke betateilchen fürs Aufzeigen der Möglichkeit, daß HM-MOD-RPI-PBC auf dem CT grundsätzlich läuft.

Ich bräuchte bitte noch einen Stupser, warum ich Permission denied bzw. Init/Disconnect bekomme. Danke vorab.

Der ttyS0 owner ist root:tty.
Diesen ändere ich auf der console in tty:dialout.
Allerdings hat dialout keine read Rechte also setze ich diese.
In Fhem erhalte ich dann Init/Disconnect Einträge; ohne die Read-Rechte-Anpassung erhielt ich zuvor "Permision denied".

Nachdem einem Reboot ist der ttyS0 Owner wieder root:tty.
Daher habe ich den User fhem in die Gruppe tty aufgenommen.
Allerdings erhalte ich dann immer noch Permission denied.

Weitere Anpassungen habe ich bisher weder in der /boot/config.txt oder /boot/cmdline.txt oder Änderungen der Dienste vorgenommen.
Ausser den u.g. Befehl: rm serial-getty\@ttyS0.service

HM-MOD-RPI-PCB hatte ich zuvor unter RPI3 auf Firmware 1.4.1 upgedated.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,54511.msg476035/topicseen.html#msg476035 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54511.msg476035/topicseen.html#msg476035)

Zitat von: betateilchen am 26 Juli 2016, 20:14:43
Wobei es auf dem Cubietruck sogar noch einfacher geht, denn der CT hat onboard bereits eine Stiftleiste mit einem seriellen port.
Dort kann man das HM-MOD-RPI-PCB direkt aufstecken. Die benötigten 3,3V Spannungsversorgung findet man auf der Steckerleiste rechts daneben.


root@cubie-dev:/opt/hmcfgusb# ./hmsniff -U /dev/ttyS0
Waiting for application to settle...
HM-MOD-UART opened!
                         LL NR FL CM sender recvr  payload
2016-07-26 20:03:40.605: 0C 60 86 70 20DACD 000000 00F044 (Weather event)


Das einzige, was man tun muss, ist das Löschen eines symbolischen Links im Verzeichnis /etc/systemd/system/getty.target.wants


# rm serial-getty\@ttyS0.service


Damit wird dieser serielle port freigegeben (ist standardmäßig von agetty belegt) und kann benutzt werden.
Titel: Antw:[GELÖST] HM-MOD-RPI-PCB unter CUBIETRUCK Installation (Jessie)
Beitrag von: Raven am 03 Oktober 2016, 13:11:29
6h gestern im Internet gesurft, um weitere Infos bzgl. getty Konfiguaration zu erhalten.
betateilchen's und mein Image sind leicht unterschiedlich, daher mußte ich andere Wege gehen, um agetty zu deaktivieren.

Letztendlich muste ich die Kabel für TX und RX tauschen und dann lief es.  :-*
Ich hatte zwar ursprünglich TX auf TX, aber anscheined muss man TX auf RX legen.
Ich hatte mir den Schaltplan und die RPI-3 Belegung angesehen und festgestellt,
daß auch schon TX auf RX geht. Hauptsache läuft jetzt.... 8)