Hallo zusammen,
ich versuche das Thema, welches in einem früheren Thread leider nicht besonders beachtet wurde noch einmal aufzuwärmen.
Ich verwende ein EnOcean-Pigator Modul der Firma busware und betreibe daran nur ein Doppelwippschalter zum an die Wand kleben. Mit der einen Wippe schalte ich einen Deckenfluter und mit der anderen den Rollladen im Arbeitszimmer.
Leider funktioniert das immer nur eine kurze Zeit solange bis PARTIAL eine bestimmte Menge an Daten angesammelt hat.
Danach werden Betätigungen der Wippe nicht mehr beachtet.
Wenn ich den CUNx mit dem EnOcean-Pigator stromlos mache und den den Pigator mit
set EnoGateway reset
resette, funktioniert das Ganze wieder für ein paar Tastendrücke.
Die Fa. busware sieht das Problem bei FHEM:
ZitatDas Problem liegt wohl eher im FHEM welches fragmentierte Pakete aus dem Netzwerk nicht korrekt liest.
Viele Grüße!
BUSWARE.DE
Ingenieurbüro Tostmann
Lindenstrasse 18
23684 Scharbeutz
Germany
So sieht aktuell das List des Gateways aus:
Internals:
BaseID 00000000
DEF ESP3 192.168.178.66:2324
DeviceName 192.168.178.66:2324
FD 47
LastID 00000000
MODEL ESP3
NAME EnOGateway
NOTIFYDEV global
NR 119
NTFY_ORDER 50-EnOGateway
PARTIAL 55741594354524C0000000000A055000707017AF650FEFB023B3003FFFFFFFF3900CC55000707017AF600FEFB023B2003FFFFFFFF39007F55000707017AF650FEFB023B3003FFFFFFFF3900CC55000707017AF600FEFB023B2003FFFFFFFF3A004055000707017AF650FEFB023B3003FFFFFFFF3D009855000707017AF600FEFB023B2003FFFFFFFF3D002B
STATE initialized
TYPE TCM
Readings:
2016-10-01 13:22:39 baseID BaseID: FFAC0600 RemainingWriteCycles: 0A
2016-10-02 10:49:32 maturity 01
2016-08-09 19:41:35 numSecureDevicesIn NOT_SUPPORTED
2016-08-09 19:41:40 numSecureDevicesOut NOT_SUPPORTED
2016-10-02 10:49:32 repeater RepEnable: 00 RepLevel: 00
2016-07-29 21:50:57 smartAckLearnedClients ClientID:CtrlID:Mailbox:
2016-10-02 10:49:32 state initialized
2016-10-01 13:22:39 version APIVersion: 02050000 APPVersion: 020A0000 ChipID: 0190580C ChipVersion: 454F0103 Desc: GATEWAYCTRL
Attributes:
icon Icon_Fisch
room EnOcean,IOGateways
sendInterval 0
smartAckMailboxMax 0
Vielleicht kann sich das mal jemand, der sich mit dem EnOcean Code bei FHEM auskennt, anschauen?
Gruß
Markus
Hi,
Habe das gleiche Problem. Tritt sporadisch auf.
Heute morgen wieder. Dieses mal auch mit einer 100%-Auslastung des Perl-Prozesses. Ob es jedes Mal zu dieser hohen Last kommt, kann ich allerdings nicht sagen.
Ich verwende ein FAM14 über USB.
Das Netzteil des Raspi hatte ich zwischenzeitlich gegen eines mit 3A getauscht; das USB-Kabel hat 20cm Länge. Diese Dinge sollten also nicht zum Problem führen.
@Markus: Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Gruß
klinki
Hallo Klinki,
puh, das ist jetzt über ein Jahr her und mein Gedächtnis nicht das beste.
Soviel kann ich auf jeden Fall sagen: Das Problem tritt seit Längerem nicht mehr auf.
Was letztlich die Lösung war, muss ich recherchieren, wenn ich zuhause bin.
Gruß
Markus
Hi Markus,
ach...Gedächtnis wird überbewertet ;)
Ich habe seit dem Wochenende noch mal versuchsweise/leihweise ein FAM14 älteren Datums (2014, glaube ich. Hat nur einen Drehschalter) angeschlossen.
Mit diesem funktioniert es bisher auch...einigermaßen: Es "stribt" zumindest nicht mehr. Allerdings müssen einige Befehle mehrfach geschickt werden bis der Aktor schaltet.
Vielleicht fällt Dir ja noch was ein
gruß
klinki