Hallo,
ich habe einen Raspberry Pi3 und bin gerade dabei FHEM auf das Gerät nach den Tutorials im Netz zu installieren.
Zusätzlich hab ich mir so ein FUNK LAN Gateway gekauft: HM-LGW-O-TW.EU-2
Wenn ich nun FHEM nutzen möchte, um meine Homematic Geräte zu nutzen und zu steuern, muss ich wahrscheinlich dieses Gateway auch erst mal irgendwie verbinden, oder ? Also ich meine innerhalb von FHEM.
Ist dieses Gateway das richtig ? Oder brauch ich noch was anderes ?
Grüße,
Visionsurfer
Hallo Visionsurfer
findest Du hier (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway).
Gruß Otto
Hi,
Danke. Hatte ich auch gerade entdeckt. Dann weiß ich schon mal das es wohl das richtige Gerät ist.
Alles andere was da steht, verstehe ich noch nicht. Aber dazu werde ich mich erst mal mit den Grundlagen beschäftigen und versuche noch weitere Videos Tutorials zu schauen :)
Dann hoffe ich irgendwann mal die ersten Sachen probieren zu können.
Ich hab mir mal eine Homematic Steckdose gekauft und eine Glühbirne dran. Das wird mein erster Versuch, ob ich da irgendwie Licht an und aus bekomme :)
Grüße,
Visionsurfer
Zitat von: visionsurfer am 03 Oktober 2016, 16:18:49
Hi,
Danke. Hatte ich auch gerade entdeckt. Dann weiß ich schon mal das es wohl das richtige Gerät ist.
Alles andere was da steht, verstehe ich noch nicht. Aber dazu werde ich mich erst mal mit den Grundlagen beschäftigen und versuche noch weitere Videos Tutorials zu schauen :)
Dann hoffe ich irgendwann mal die ersten Sachen probieren zu können.
Ich hab mir mal eine Homematic Steckdose gekauft und eine Glühbirne dran. Das wird mein erster Versuch, ob ich da irgendwie Licht an und aus bekomme :)
Grüße,
Visionsurfer
Naja eigentlich brauchst Du eventuell nicht viel. Ich habe das Modul nicht, ich kann es deshalb nur theoretisch.
Du musst das define eintragen mit Deiner IP Adresse vom Modul.
Das Modul hat selbst keine HMID, die musst Du also vergeben -> sechsstellig HEX. Das Attribute ist also existentiell.
Dann wirst Du sehen ob du schon die richtige Firmware hast.
Gruß Otto