Schönen guten Abend zusammen.
Und zwar habe ich aktuell ein HM-CC-RT-DN im Badezimmer im Einsatz und möchte dieses Jahr alle Räume damit ausstatten.
Der Nutzen des HM-CC-RT-DN liegt ja in der automatischen und somit bequemen und intelligenten Steuerung gegenüber manuellen Thermostaten.
Jetzt würde mich mal interessieren, was für euch "intelligent" bedeutet. Sprich wieweit sollte man Nachts absenken, woe hoch am Tag heizen wenn niemand da ist etc. Man sagt ja, dass die Wohnung nie auskühlen soll, da sonst am Tag der Aufwand des hochheizen mehr Energie kostet.
Aktuell habe ich im Bad Folgende TempListe im Einsatz:
ZitatR_0_tempListSat
09:00 17.0 22:00 20.0 24:00 17.0
R_1_tempListSun
09:00 17.0 22:00 20.0 24:00 17.0
R_2_tempListMon
05:30 17.0 06:45 21.0 10:00 20.0 16:00 19.0 22:00 20.0 24:00 17.0
R_3_tempListTue
05:30 17.0 06:45 21.0 10:00 20.0 16:00 19.0 22:00 20.0 24:00 17.0
R_4_tempListWed
05:30 17.0 06:45 21.0 10:00 20.0 16:00 19.0 22:00 20.0 24:00 17.0
R_5_tempListThu
05:30 17.0 06:45 21.0 10:00 20.0 16:00 19.0 22:00 20.0 24:00 17.0
R_6_tempListFri
05:30 17.0 06:45 21.0 10:00 20.0 16:00 19.0 22:00 20.0 24:00 17.0
Mich würde einfach mal von der Erfahrenden Usern interessieren was sich für ein gutes Mittelmaß herausgestellt hat.
Danke, Aerics
Man sagt mehr als 4-5 Kelvin sollte man nicht absenken. In einem gut isolierten Gebäude wirst du die 4 Kelvin selbst in einer Frostnacht nicht erreichen. Im Altbau geht das u.U fix. Aber das kann jeder machen wie er Kleingeld hat.
Also ich schalte die Heizung (Ausnahme Kinderzimmer) nachts auf 5 Grad, wobei das selbst bei sehr kalten Nächten dazu führt das die Räume auf maximal 12-13 grad abkühlen. Tagsüber hab ich 19 grad soll Temperatur, das reicht uns
Gesendet von iPhone mit Tapatalk