Hallo,
ich habe die oben genannte Kamera und eine weitere anderen Herstellers die beide aber oberflächlich betrachtet mit der selben Software laufen.
Ich würde gerne die Bewegungserkennung aktivieren mit FTP-Upload. Leider funktioniert es überhaupt nicht. Egal ob ich die Empfindlichkeit beider Kameras auf 1 oder 10 stelle. Der FTP Upload selbst funktioniert tadellos. Nur die Bewegungserkennung schwächelt.
Gibt es da einen Trick oder ist das einfach nur scheisse bei denen?
Hallo,
die gleiche Cam habe ich aus alten Zeiten noch im Innenbereich im Einsatz. Ergebnisse der Bewegungserkennung waren unbefriedigend, ist ja auch keine HD-Cam.
Mögliche alternative Auswertung mit FHEM:
Externer Bewegungsmelder (z.B. PIR-1000) löst über ein "notify" die Fotosession aus.
Okay, sollte eigentlich unabhängig laufen. Ich frage nur das Bild via FHEM ab. Die Steuerung selbst ist unangetastet.
Aber ich hab Türkontakte im Einsatz, notfalls löse ich es darüber. Doof, aber was will man machen :-)
Dazu folgende Frage:
Einen Watchdog habe ich bereits auf der Tür als Warnung wenn zu lange offen. Wie lasse ich aber die Kamera den FTP-Upload für, sagen wir, 30 Sekunden laufen und anschließend wieder beenden?
# --- Push wenn Tür zu lange offen
define Popupmeldung_ftui_Haustur_offen dummy
define Haustur_offen_warnung watchdog MAX_132a2c:opened.* 00:15 MAX_132a2c:closed.* { fhem("trigger Haustur_offen_warnung .;;set Popupmeldung_ftui_Haustur_offen 15;;") }
attr Haustur_offen_warnung regexp1WontReactivate 1
Hallo,
ZitatWie lasse ich aber die Kamera den FTP-Upload für, sagen wir, 30 Sekunden laufen und anschließend wieder beenden?
ohne tiefer darüber nachzudenken eine Idee:
Ich hatte mal ein notify auf Bewegungsmelder definiert
PIR1000.IT:.*on.* get ipcam121 image
- das notify "enablen" bei Alarm-Auslösung
- und "disablen" nach Zeitablauf?
Geht mit Sicherheit auch schöner...
Gruß
Stefan