Hallo :),
dank dem Forum und der vielen netten Leute hier bin ich schon recht weit gekommen bei meiner Hausautomation.
Im Moment hänge ich aber an einem Problem bei dem ich zwar die Idee dazu habe aber nicht die nötigen Programmierkentnisse....
Ich benutze einen LD832 an dem eine RGB LED Leiste angeschlossen ist.
Damit meine Frau damit auch was anfangen kann habe ich on und off auf eine ZWave Fernbedienung gelegt.
Die Farben im Picker zu wählen verweigert meine Frau, eigentlich genauso wie sie auch generell die Benutzung des Frontend verweigert.
Meine Idee ist jetzt folgende:
Bei jedem drücken der "On" - Taste wird geprüft ob die LED schon an ist.
Wenn nein,dann wird angeschalten mit HSV 0
Wenn ja, dann wird der Farbwert im HSV um 36 erhöht um eine andere Farbe zu wählen (Insgesamt also 10 Verschiedene oder eben feiner abgestuft).
Erreicht der LED HSV Wert >360 wird wieder auf 0 gestellt und es geht von vorne los.
Leider kann ich so was nicht programmieren.
Gibt's so was evtl. schon oder könnte mir Jemand mit einem Codeschnipsel einen Anschub geben ?
Vielen Dank
LG
Joachim
Zitat von: Jack_n am 05 Oktober 2016, 07:42:42
Leider kann ich so was nicht programmieren.
Kann man lernen. Einen einfachen Einstieg findest Du z.B. im Wiki (https://wiki.selfhtml.org/wiki/Perl) von selfhtml.org.
Zitat von: Jack_n am 05 Oktober 2016, 07:42:42
Gibt's so was evtl. schon oder könnte mir Jemand mit einem Codeschnipsel einen Anschub geben ?
Hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,45493.0) findest Du ein Beispiel dazu im Forum.
evtl hilft dir ein hm beispiel. dort wird 1-tastenpaar mit on/off (kurz gedrückt) und dimup/dimdown (bei langem tastendruck) belegt. farbe wird dann über ein2. tastenpaar der fb eingestellt. da fährt man dann mit taste1 /taste2 den farbkreis im / gegen den uhrzeiger ab. wenn die zwave auch short / long kann / mehrer tasten hat.... zur not ist ein druck auf eine taste -> notify = eine andere farbe wählen (müsste man halt vorher festlegen welche man haben will oder den aktuellen wert auslesen und erhöhen / verringern).
ich weiss ja nicht was du als frontend nutzt aber in der tui solltest du das waf-tauglich auch so hinbekommen ohne zu "programmieren"
Hallo,
vielen Dank !
Der Link zum Forumsbeitrag geht genau in die Richtung.
Ich lerne jeden Tag dazu, aber leider nicht so schnell wie mir neue Ideen kommen :) :) :)
LG
Joachim
So habe ich es bei der RGBW-Beleuchung gemacht:
define Taster3.4_sKurzerLangerDruck sequence EnO_switch_00001016:BI 0.5 EnO_switch_00001016:released
attr Taster3.4_sKurzerLangerDruck room Schaltschrank
attr Taster3.4_sKurzerLangerDruck triggerPartial 1
define Taster3.4_nKurzerDruck notify Taster3.4_sKurzerLangerDruck:trigger set LED_Kueche {(Each("LED_Kueche","on/RGB 9E5058/RGB 5E395C/RGB 4D330B/RGB ED8E00/RGB 56DB2E/RGB ED6002/RGB 753612/RGB 61A4AB/RGB 76ADA6/RGB 111461/RGB 4D1B46/RGB E3280B/RGB 46187A/HSV 60,62,100/HSV 180,62,100/HSV 300,62,100","/"))}
attr Taster3.4_nKurzerDruck room Schaltschrank
define Taster3.4_nLangerDruck notify Taster3.4_sKurzerLangerDruck:partial_1 set LED_Kueche off;; { $defs{LED_Kueche}{EACH_INDEX}=0 }
attr Taster3.4_nLangerDruck room Schaltschrank
beim ersten kurzen Tastendruck werden die weißen LEDs eingeschaltet, bei jedem weiteren kurzen Tastendruck werden die verschiedenen Farben nacheinander eingeschaltet, Bei einem langen Tastendruck werden die LEDs ausgeschaltet.
Gruß, Sascha
Hallo Sascha,
bin noch auf Arbeit, werde das aber sofort daheim probieren.
Das ist genau was ich gesucht habe - und so einfach von der Lösung her wie ich gehofft hatte :-)
Danke an Dich und alle Anderen die so bereitwillig helfen.
LG
Joachim
Hallo Sascha,
kurze RM von mir: Hat alles super geklappt.
Happy wife - happy life :)
Gruß
Joachim