FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: HHFHEM am 05 Oktober 2016, 09:11:45

Titel: Batterie-Wandthermostat durch HM ersetzen
Beitrag von: HHFHEM am 05 Oktober 2016, 09:11:45
Hallo,
ich möchte mein batteriebetriebenes Wandthermostat, welches lediglich die Phase durchschaltet, ersetzen (keine weiteren Anschlüsse vorhanden). Meine Überlegung: HM-TC-IT-WM-W-EU in Verbindung mit einem HM-LC-SW1-Ba-PCB (dieser schaltet über ein Relais die Phase durch). Meine Frage: diese beiden HM_Komponenten lassen sich leider nicht peeren. Gibt es eine Alternative, um mehr Sicherheit (Peering!) zu erreichen.
mfg
Titel: Antw:Batterie-Wandthermostat durch HM ersetzen
Beitrag von: Stril am 05 Oktober 2016, 09:24:13
Hallo!

Der Batterieaktor dürfte ohnehin ungeeignet sein, da er nur 20V schalten kann/darf.

Um es vorweg zu nehmen: Es scheint keine gute Lösung zu geben.

Du kannst einen HM-LC-SW1-FM nehmen, aber dieser hat so viel Abwärme, dass Dein Temperatursignal verfälscht ist, wenn er direkt dahinter eingebaut wird.
Alternativ müsste der Aktor an den Heizkreisverteiler.

Grüße
Phil
Titel: Antw:Batterie-Wandthermostat durch HM ersetzen
Beitrag von: HHFHEM am 05 Oktober 2016, 12:33:07
Der Batterieaktor schaltet ein Relais (5V/230V), welches die Phase durchschaltet.
Titel: Antw:Batterie-Wandthermostat durch HM ersetzen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 05 Oktober 2016, 13:43:13
Zitat von: Stril am 05 Oktober 2016, 09:24:13

Du kannst einen HM-LC-SW1-FM nehmen, aber dieser hat so viel Abwärme, dass Dein Temperatursignal verfälscht ist, wenn er direkt dahinter eingebaut wird.
Alternativ müsste der Aktor an den Heizkreisverteiler.


Sofern ein Neutralleiter vorhanden und erwähnte Temperaturverfälschung kein Problem bzw. durch entsprechende örtliche Trennung zu lösen ist, ist der genannte Aktor wohl besser? Keine Batterien die gewechselt werden müssen...

Außer beim Wandthermostaten aber der ist ja "auf Putz"... ;-)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Batterie-Wandthermostat durch HM ersetzen
Beitrag von: HHFHEM am 05 Oktober 2016, 19:45:52
Ist genau mein Problem, dass ein Neutralleiter nicht vorhanden ist.
Mfg
Titel: Antw:Batterie-Wandthermostat durch HM ersetzen
Beitrag von: Otto123 am 05 Oktober 2016, 21:22:53
hi,

kannst Du den Aktor nicht an die andere Seite des Kabels hängen?

Gruß Otto
Titel: Antw:Batterie-Wandthermostat durch HM ersetzen
Beitrag von: HHFHEM am 06 Oktober 2016, 21:03:40
diese Alternative habe ich, wollte lediglich nachfragen, ob es vielleicht doch eine weitere Möglichkeit gibt?
Danke für die Rückmeldung.