Hi,
ich habe mal wieder ein "hoffentlich" kleines Problem.
Ich möchte ein DOIF erstellen das mir den Status von diversen Sensoren prüft und wenn einer dieser Sensoren den Status "open" hat, soll eine Pushover-Nachricht geschickt werden in der, der Name des Sensors steht, welcher offen ist.
Folgendes habe ich probiert aber da bekomm ich nur folgendes zurück: Kontrolle ist noch offen - nicht so sinnvoll ;)
define Kontrolle DOIF ([dummy] eq "on" and ([Tuer] eq "open" or [Fenster] eq "open")) (set pushover msg 'Kontrolle' '$DEVICE ist noch offen' '' 1 '' 60 600)
Hat jemand ne Idee wie ich das hinbekomme?
Grüße und Danke schonmal!
Dave
Nimm dieses " Anführungszeichen oder verzichte darauf.
Sorry, verstehe nicht ganz was du mir damit sagen willst.
( [TempFeuchtSensorKuehlschrank:temperature] > 10 or [TempFeuchtSensorKuehlschrankGefrierfach:temperature] > -11 )
( set pushmsg msg '$DEVICE Temperatur kritisch' 'Warnung! Die Temperatur vom $DEVICE ist auf [$DEVICE:temperature] Grad gestiegen' 'nexus5-marko' 1 '' )
Bei mir funktioniert es genau so.
Zitat von: davedeluxe am 05 Oktober 2016, 13:01:23
Sorry, verstehe nicht ganz was du mir damit sagen willst.
Perl-Variablen werden nur in "$abc" aufgelöst, nicht in '$abc', das trifft hier aber nicht zu, da $DEVICE wohl ein Ausdruck für den DOIF-Präprozessor ist und keine Perl-Variable.