Hey Leute,
ich habe mir den Rauchmelder Fibaro FGSD-002 gekauft und in FHEM eingebunden.
Nun möchte ich ein
notify oder DOIF definieren, welches einen switch aktivieren soll, wenn Rauch gemeldet wird. Am Besten wäre der switch würde bei einer Entwarnung durch den Sensor auch wieder deaktiviert.
Daher die folgenden Fragen:
- Habt Ihr mal ausprobiert welches Event das Gerät wirft wenn es Rauch entdeckt hat?
- Es wäre auch das Entwarnungs-Event für mich interessant.
- Habt Ihr vielleicht schon ein solches notify/DOIF und könntest es mir bitte als Beispiel zur Verfügung stellen?
- Weiß jemand wie man am Gerät einen Probealarm auslösen kann? In der Anleitung wurde ich leider nicht fündig...
Vielen Dank für die Mühe :)
Hi,
das ist der Event der ausgelöst wird wenn Rauch festgestellt wird:
SENSORNAME alarm: Smoke: detected, Unknown Location, arg 00
Und das wenn kein Rauch mehr detektiert wird:
SENSORNAME alarm: Smoke: unknown event 00, arg 0102
Notify könnte so aussehen:
define RAUCHALARM notify SENSORNAME:alarm: Smoke: detected set EINE_SIRENE on
Einfach Eventmonitor mitlaufen lassen dann siehst Du wie die Events aussehen.
Ich verwende zum Test ein Testspray von Abus.
Für den Test die Taste in der Mitte ca. 10 Sek. drücken. Nach 3 Sek. kommt ein kurzer Beep, weiter gedrückt halten bis der Alarm losgeht. Steht aber alles im Handbuch.
Beim Test kommen folgende Events.
alarm: Smoke: Alarm Test
alarm: Smoke: Event cleared: Alarm Test, arg 0103
Grüße, Josef
@jeep Vielen Dank. Damit hast Du mir sehr weitergeholfen!
Für andere Anfänger, die in Zukunft auch etwas ähnliches umsetzen möchten hier die Definitionen meiner notifys:
Aktivieren eines Switches bei echtem Feueralarm:
FIBARO_SENSORNAME:.*Smoke:.*detected.* set EINE_SIRENE on
Deaktivieren eines Switches bei Beendigung eines echten Feueralarms:
FIBARO_SENSORNAME:.*Smoke:.*unknown.*event.* set EINE_SIRENE off
Aktivieren eines Switches bei einem Testalarm:
FIBARO_SENSORNAME:.*Smoke:.*Alarm.* set EINE_SIRENE on
Deaktivieren eines Switches bei Beendigung eines Testalarms:
FIBARO_SENSORNAME:.*Smoke:.*cleared.* set EINE_SIRENE off
Vielen Dank "tmuecksch", Du hast mir mit Deinem Post viel Grübeln erspart, hat super funktioniert !!!! :-)
Vielleicht kannst Du mir noch bei einer Sache auf die Sprünge helfen.
Ich möchte bei den einzelnen define Befehlen nicht nur meine "Haussirene", sondern auch noch meine beiden POPP Rauchmelder mit einbinden.
Die beiden Rauchmelder haben auch noch eine separate Sirene.
Mit define RAUCHALARM_KUCHE_AN notify OG_KUE_Rauchmelder:.*Smoke:.*detected.* set EG Sirene on && set OG_Rauchmelder on
hat das nicht geklappt :-(
Da gibt es doch bestimmt eine Lösung, oder?
probiers mit:
define RAUCHALARM_KUCHE_AN notify OG_KUE_Rauchmelder:.*Smoke:.*detected.* set EG Sirene,OG_Rauchmelder on
Vielen Dank gamauf!!!!!
Hat super funktioniert!!!!
Hast Du auch noch einen Idee was ich machen muss, wenn ich Geräte in diesem define nicht nur anschalten (wie bei mir alle Sirenen an), sondern
auch ausschalten will?
Befehle kannst Du mit Semikolon trennen.
Versuch doch mal:
define RAUCHALARM_KUCHE_AN notify OG_KUE_Rauchmelder:.*Smoke:.*detected.* set EG Sirene,OG_Rauchmelder on ; set ANDERES_GERÄT off
Achtung: das o.g. ; muss in fhem.cfg als ;; geschrieben werden, in der DetailAnsicht/DEF Fenster als einfaches ;
Siehe auch http://fhem.de/commandref.html#command