Hallo zusammen,
bin ganz neu bei ZWave, habe mich bislang nur mit Enocean beschäftigt. Danke des sehr guten Wikis habe ich meinen ZWave Dongle von Aeotec Gen 5 sowie auch den elektrischen Türöffner von Popp (Artikel 012501) erfolgreich in Fhem angelegt. Verschlüsselungs habe ich ebenfalls angelegt und konfiguriert. Soweit ist auch alles super, kann auch die gewünschte Funktion mit set ZWave_ENTRY_CONTROL_5 doorLockOperation open schalten und der Türöffner reagiert entsprechend. Kommen wir zum Problem ... irgendwie stehe ich jetzt aber auf dem Schlauch in Sachen "virtueller Schalter" damit ich die Bedienung wie bspw. bei Enocean mit on/off per App etc. steuern kann. Bei Enocean muss ich dazu ja einen extra virtuellen Schalter anlegen und den mit dem Aktor verknüpfen, aber dazu finde ich bei Zwave im Wiki nichts. Habe im Device selbst schon rum probiert mit dem attr eventmap und hier den befehl doorLockOperation open:on etc. hinterlegt, aber das funktioniert so scheinbar nicht. Denn wenn ich dann auf on drücke bekomme ich nur folgende Meldung
Unknown argument open, choose one of alarmnotification associationAdd associationDel basicSet basicValue configByte configDefault configLong configWord doorLockConfiguration doorLockOperation neighborUpdate:noArg powerlevel powerlevelTest returnRouteAdd returnRouteDel:noArg secSupportedReport:noArg blink intervals off-till on-for-timer toggle on-till off-till-overnight off-for-timer on-till-overnight
Auch den Versuch einen virtuellen Schalter mit define (lt. /commandref.html#ZWave) an zu legen habe ich schon gemacht, aber irgendwie weiß ich den rechten Weg nicht bzw. wie ich dann die Funktion einfüge um den Set Befehl zu schalten oder ob ich das überhaupt per virtuellem Schalter machen muss und nicht direkt im Device.
Kann mir jemand einen Tipp geben welches der richtige Weg ist bzw. was ich dazu tun muss ?
Vielen Dank
vg
David
Probiere es einmal bei ZWave_ENTRY_CONTROL_5 mit dem Attribut (ungetestet):
attr ZWave_ENTRY_CONTROL_5 eventMap /doorLockOperation open:on
Dann wird der Befehl nicht beim Leerzeichen gesplittet.
virtuelle Schalter sind eine Besonderheit von EnOcean und spielen bei ZWave keine Rolle.
Gruß, Christian
Hi Christian,
danke dir, habe das attr gesetzt und sehe es unter attr als "eventMap /doorLockOperation open:on" aber unter device overview sehe ich kein "on" knopf : /
scheint es also noch nicht zu sein, aber danke auf jeden Fall für die Info das es in jedem Fall keine virtuellen schalter gibt bei zwave ;)
Um das dorthin zu bekommen, musst Du das Attribut webCmd passend setzen.
Hier gibt es eine Kurzinfo mit Beispielen zu den Unterschieden webCmd, eventMap und devstateIcon: https://forum.fhem.de/index.php/topic,12080.msg71651.html#msg71651
perfekt, vielen dank, jetzt funktioniert es wie es soll :)