Originally posted by: <email address deleted>
Hallo liebe fhem-Fans,
ich nutze seit ca. 1 Jahr fhem + CUL mit mittlerweise diversen
Sensoren und Schaltern/Aktoren und werde immer mehr zum homeautomation-
Fan :-))
Demnächst möchte ich gerne auch den Stromverbrauch einiger Geräte und
Systeme überwachen.
Ich habe hier gelesen, dass dafür von ELV der EM 1000-FM
Zwischenstecker geeignet ist (z.B. aus dem EM1010 Paket).
Allerdings habe ich bei ELV auch noch einen anderen deutlich
günstigeren und auch auf 868MHz sendenden Energiemess-Funk-
Zwischenstecker gefunden mit der Bezeichnung FEM-2000 , hoffe ein Link
dazu ist erlaubt:
http://www.elv.de/Funk-Energie-Messadapter/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_25147/flv_/bereich_/marke_
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem FEM-2000ern?
Ist er ebenfalls mit CUL + FHEM verwendbar?
Herzlichen Dank im Voraus für Infos dazu !
Ciao,
Jörn
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Am Mittwoch, 28. Juli 2010 14:50:07 UTC+2 schrieb Lohi:
>
> Hallo liebe fhem-Fans,
>
> ich nutze seit ca. 1 Jahr fhem + CUL mit mittlerweise diversen
> Sensoren und Schaltern/Aktoren und werde immer mehr zum homeautomation-
> Fan :-))
> Demnächst möchte ich gerne auch den Stromverbrauch einiger Geräte und
> Systeme überwachen.
>
> Ich habe hier gelesen, dass dafür von ELV der EM 1000-FM
> Zwischenstecker geeignet ist (z.B. aus dem EM1010 Paket).
> Allerdings habe ich bei ELV auch noch einen anderen deutlich
> günstigeren und auch auf 868MHz sendenden Energiemess-Funk-
> Zwischenstecker gefunden mit der Bezeichnung FEM-2000 , hoffe ein Link
> dazu ist erlaubt:
>
> http://www.elv.de/Funk-Energie-Messadapter/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_25147/flv_/bereich_/marke_
>
> Hat einer von euch Erfahrungen mit dem FEM-2000ern?
> Ist er ebenfalls mit CUL + FHEM verwendbar?
>
> Herzlichen Dank im Voraus für Infos dazu !
>
> Ciao,
> Jörn
>
Gerade über diesen Post gestolpert, hat sich hier evtl. was getan?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
sieh u.a. mal hier nach
https://groups.google.com/forum/?fromgroups=#!topic/fhem-users/PezKPYqzFYc
Am Samstag, 22. September 2012 17:13:24 UTC+2 schrieb Tscherno:
>
>
> Am Mittwoch, 28. Juli 2010 14:50:07 UTC+2 schrieb Lohi:
>>
>> Hallo liebe fhem-Fans,
>>
>> ich nutze seit ca. 1 Jahr fhem + CUL mit mittlerweise diversen
>> Sensoren und Schaltern/Aktoren und werde immer mehr zum homeautomation-
>> Fan :-))
>> Demnächst möchte ich gerne auch den Stromverbrauch einiger Geräte und
>> Systeme überwachen.
>>
>> Ich habe hier gelesen, dass dafür von ELV der EM 1000-FM
>> Zwischenstecker geeignet ist (z.B. aus dem EM1010 Paket).
>> Allerdings habe ich bei ELV auch noch einen anderen deutlich
>> günstigeren und auch auf 868MHz sendenden Energiemess-Funk-
>> Zwischenstecker gefunden mit der Bezeichnung FEM-2000 , hoffe ein Link
>> dazu ist erlaubt:
>>
>> http://www.elv.de/Funk-Energie-Messadapter/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_25147/flv_/bereich_/marke_
>>
>> Hat einer von euch Erfahrungen mit dem FEM-2000ern?
>> Ist er ebenfalls mit CUL + FHEM verwendbar?
>>
>> Herzlichen Dank im Voraus für Infos dazu !
>>
>> Ciao,
>> Jörn
>>
>
> Gerade über diesen Post gestolpert, hat sich hier evtl. was getan?
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com