Hallo,
ich habe eine Anwesenheitserkennung, die auf Personenbasis ganz zuverlässig funktioniert. Nun möchte ich zur Vereinfachung des darauf aufbauenden Codes eigentlich nur wissen, ob *irgendwer* zuhause ist. Dafür habe ich mir eine STRUCTURE erstellt:
define Anwesenheit STRUCTURE person1 person2
attr Anwesenheit clientstate_behavior relative
attr Anwesenheit clientstate_priority present absent
Anwesenheit hat nun den richtigen Wert, wenn person2 zuhause ist (present), unabhängig von person1. Wenn aber person1 alleine da ist, steht Anwesenheit trotzdem auf "absent" obwohl person1 auf "present" steht. Wo hab ich den Denkfehler?
p1: present, p2: present -> Anwesenheit: present
p1: present, p2: absent -> Anwesenheit: absent (!!!)
p1: absent, p2: present -> Anwesenheit: present
p1: absent, p2: absent -> Anwesenheit: absent
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
ich habe das hier mal theoretisch (http://heinz-otto.blogspot.de/2016/01/anwesenheitserkennung.html)durchgespielt.
Vielleicht hilft es dir.
Gruß Otto
Zitat von: marc-willmann am 07 Oktober 2016, 10:28:39
define Anwesenheit STRUCTURE person1 person2
Funktioniert doch wie definiert ;D
Um dein gewünschtes Ergebnis zu erhalten, müsste die Definition anders sein
define Anwesenheit STRUCTURE <IrgendeinName> person1 person2
Edit: Rechtschreibung
Stimmt: Kopf->Tisch!
Ich habe die Structure gelöscht und neu (diesmal richtig) angelegt und hey - kaum macht man es richtig, klappt's!
Vielen Dank!
Da es hier ja offensichtlich um Bewohner geht, warum nimmst Du nicht das RESIDENTS Modul?
Das hat im Prinzip auch als Master-Device das von Dir verwendete structure und es ist noch Einiges mehr möglich.
Gruß
Dan
Danke; schau ich mir gerne mal an :)