FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cornelius fillmore am 07 Oktober 2016, 22:34:13

Titel: Daten vom Meteohub abholen
Beitrag von: cornelius fillmore am 07 Oktober 2016, 22:34:13
Hallo Forum,

wer kann mir denn bei folgender Aufgabenstelllung weiterhelfen:

Ich möchte von einer Meteohub-Wetterserver Daten ins fhem laden.
Ich kann via Netzwerk auf den SErver zugreifen
Mit 192.168.0.173:5555/cgi-bin/meteohub.cgi sehe ich folgende Daten
Zitat0 2 0 0 0 1475871787 1 0 22.3°C_41%_988.5mb_(1019.7mb)_fc:2
0 3 0 0 0 1475871803 0 0 7.4°C_94%
0 0 0 0 0 1475871803 0 0 0.0(0.0)m/s_NNW
0 1 0 0 0 1475871803 0 0 0.0mm/h
Wie bekomme ich denn z.Bsp. die zweite Zeile mit 7,4°C Außentemperatur in mein FHEM eingebunden?
Titel: Antw:Daten vom Meteohub abholen
Beitrag von: zap am 08 Oktober 2016, 09:41:10
So:

https://forum.fhem.de/index.php?topic=13199.0

Wenn ich die Zeit finde, werde ich das Modul überarbeiten und in den FHEM Zweig einchecken. Grundsätzlich funktioniert es aber auch so.
Titel: Antw:Daten vom Meteohub abholen
Beitrag von: cornelius fillmore am 08 Oktober 2016, 11:00:53
Hallo zap,

danke für den Hinweis.

Ich komme da aber so nicht weiter.
Zeig mir doch mal deinen Auszug aus der fhem.cfg. wo du dies machst

Das wäre total nett.
Titel: Antw:Daten vom Meteohub abholen
Beitrag von: zap am 08 Oktober 2016, 12:11:07
Wenn 192.168.1.10 die IP Adresse Deines Rechners ist, auf dem Meteohub läuft, wird ein Device wie folgt definiert:


define mymeteo Meteohub 192.168.1.10 600

Der
Die 600 bedeutet, dass das Modul alle 600 Sekunden die Parameter von Meteohub abfragt. Welche Parameter abgefragt werden sollen, wird mit dem Attribut pattern festgelegt. Zum Beispiel alle Parameter, die mit actual oder last15m beginnen:


attr mymeteo pattern ^actual|^last15m


Wenn Dir die Angabe mit Pattern zu unübersichtlich ist (das wird sie bei vielen Parametern), kann man die abzufragenden Parameter auch in eine Textdatei packen, die dann einfach je Zeile einen Parameter von Meteohub enthalten muss. Diese Datei kannst Du in ein Verzeichnis Deiner Wahl legen. Der Name wird mit dem Attribut parfile festgelegt, z.B. so:


attr mymeteo parfile /opt/fhem/meteohub.cfg


FHEM muss Leserechte auf die Datei haben. Wichtig zu wissen: das Modul liest immer alle Parameter von Meteohub. Dann wird zunächst der Filter im Attribut pattern angewendet und danach die Angaben in der Parameterdatei (sofern vorhanden). Alle Parameter, die diese Filterung überleben, werden als Reading gespeichert.

Die Filterung ist sehr zu empfehlen, da Meteohub hunderte von Parametern bereitstellt. Das wird in FHEM schnell unübersichtlich. Ebenfalls sinnvoll ist, dad Attribut event-on-change-reading auf .* zu setzen.

Titel: Antw:Daten vom Meteohub abholen
Beitrag von: cornelius fillmore am 08 Oktober 2016, 19:50:48
Hallo zap,

irgendwie will es nicht.

Folgendes Problem tritt auf:
Wenn ich nur die IP Adresse des Meteohub eingegebe geht die Anwendung in Fehler
mymeteo error

Wenn ich den Port (hier 5555) mitgebe kommt folgendes
mymeteo 08.10.2016 19:47:38

Der gesamte fhem.cfg Eintrag lautet
define mymeteo Meteohub 192.168.0.173:5555 60
attr mymeteo event-on-change-reading .*
attr mymeteo loglevel 5
attr mymeteo parfile /opt/fhem/meteohub.cfg
attr mymeteo pattern ^actual
attr mymeteo room Wetter


Noch ne Idee woran das liegt?

Ich will doch nur die aktuelle Temperatur auslesen

Daten werden aber nicht in den file geschrieben
Titel: Antw:Daten vom Meteohub abholen
Beitrag von: zap am 09 Oktober 2016, 19:31:30
Beim Define muss nur die IP angegeben werden, oder der Hostname, falls der auflösbar ist. Die Abfrage der Parameter erfolgt über folgende URL:

http://ip/meteograph.cgi?text=all

Probier das doch mal manuell im Browser, ob es funktioniert.