FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Wiki => Thema gestartet von: hosimpson am 08 Oktober 2016, 10:34:49

Titel: [Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: hosimpson am 08 Oktober 2016, 10:34:49
Hallo zusammen,

ergänzend zum WIKI Eintrag des Moduls IPCAM (http://www.fhemwiki.de/wiki/IPCAM), kann ich berichten, dass die folgenden INSTAR HD Kameramodelle funktionieren:

Ich kann damit Images holen und den Status der Kameras ändern (Alarmbereiche, Emailversasand, .... (de)aktivieren).

Den Livestream habe ich per WEBLINK (iframe) eingebunden.
Mit dem (für HD-Cams) neuen Alarmserver können ausserdem z.Bsp, Dummys geschaltet werden.

Viele Grüße
Stefan

edit Krikan: [Erledigt] ergänzt
Titel: Antw:Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: krikan am 18 Oktober 2016, 10:38:20
Hallo Stefan!
Vielen Dank für die Info. Modelle sind im Wiki-Beitrag ergänzt.
Gruß, Christian
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: coolice am 16 Dezember 2016, 10:28:42
Die INSTAR IN-5905HD geht auch.
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: krikan am 16 Dezember 2016, 11:27:06
Danke, erledigt.
Gruß, Christian
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: baukater am 30 Dezember 2016, 09:34:12
Zitat von: coolice am 16 Dezember 2016, 10:28:42
Die INSTAR IN-5905HD geht auch.

Wie hast Du die genau eingebunden. Hab seit gestern ebenfalls eine INSTAR IN 5905HD
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: hosimpson am 30 Dezember 2016, 16:59:21
Ist zwar die 5907, aber ....

In der Kamerasoftware die
Benutzer- und Betrachteraccount aktivieren

Der Benutzeraccount wird in der credentials hinterlegt, damit Username und Passwort nicht sichtbar sind.

Den Betrachteraccount benötigt man im Klartext. Für den Beitrag nehmen wir mal an, der Betrachter ist "ansicht" und sein Passwort ist "instar".

Die Kamera selber hat bei mir folgende Attribute, damit funktionieren "get image", sowie das ausführen der Commandos (per set):
Internals:
   AUTHORITY  aaa.bbb.ccc.dd:xx
   DEF        aaa.bbb.ccc.dd:xx
   NAME       AussenCam
   NR         130
   SEQ        0
   STATE      last: 2016-12-30 16:40:12
   TYPE       IPCAM
   Readings:
     2016-12-30 16:40:12   last            AussenCam_snapshot.jpg
     2016-12-30 16:40:12   snapshot1       AussenCam_snapshot_1.jpg
     2016-12-30 16:40:12   snapshots       1
Attributes:
   basicauth  {USERNAME}:{PASSWORD}
   cmd01      cmd=setinfrared&-infraredstat=auto
   cmd02      cmd=setinfrared&-infraredstat=off
   cmd03      cmd=setinfrared&-infraredstat=on
   cmd04      cmd=setioattr&-io_enable=1&-io_flag=0
   cmd05      cmd=setioattr&-io_enable=0&-io_flag=0
   cmd06      cmd=setmdalarm&-aname=type&-switch=on
   cmd07      cmd=setmdalarm&-aname=type&-switch=off
   cmd08      cmd=setmdattr&-name=1&-enable=1
   cmd09      cmd=setmdattr&-name=1&-enable=0
   credentials /opt/fhem/FHEM/ipcam.conf
   delay      5
   path       tmpfs/snap.jpg?user=ansicht&pwd=instar
   pathCmd    cgi-bin/hi3510/param.cgi
   room       IPCam
   storage    ./www/snapshots


   
Kleines Livebild per IFRAME gekommt man wie folgt:
define AussenKam weblink iframe http://192.168.178.20:80/cgi-bin/hi3510/mjpegstream.cgi?-chn=12&-usr=ansicht&-pwd=instar
attr AussenKam group Kameras
attr AussenKam htmlattr width="640" height="352" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"


P.S.: Nach dem letzten Softwareupdate der Kameras scheint die Übergabe von USR und PWD nicht mehr wir oben dargestellt zu funktionieren.
Ich muss die beiden Werte bei ersten Aufruf manuell eingeben. Wenn ich dazu eine Lösung habe, gebe ich bescheid.
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: EnderPhilipp am 31 Dezember 2016, 17:40:37
Zitat von: hosimpson am 30 Dezember 2016, 16:59:21
[...]
Ich muss die beiden Werte bei ersten Aufruf manuell eingeben. Wenn ich dazu eine Lösung habe, gebe ich bescheid.

Was ist mit dem ersten Aufruf gemeint?

Überlege mir die 5907 zu holen, deshalb Frage ich.

Geht denn auch die PoE-Version?


MfG
Philipp ;D
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: hosimpson am 01 Januar 2017, 16:58:34
Zitat von: EnderPhilipp am 31 Dezember 2016, 17:40:37
Was ist mit dem ersten Aufruf gemeint?

Wenn ich die Website das erste mal lade. Lösung ist USR und PWD nach vorne ziehen:
weblink iframe http://ansicht:instar@192.168.178.44:80/cgi-bin/hi3510/mjpegstream.cgi?-chn=12

Zitat von: EnderPhilipp am 31 Dezember 2016, 17:40:37
Geht denn auch die PoE-Version?

Von der 6012HD habe ich die PoE im Einsatz - funktioniert. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum das mit der 5907 nicht ebenso gehen sollte.
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: baukater am 20 Januar 2017, 12:14:45
Zitat von: hosimpson am 01 Januar 2017, 16:58:34
Wenn ich die Website das erste mal lade. Lösung ist USR und PWD nach vorne ziehen:
weblink iframe http://ansicht:instar@192.168.178.44:80/cgi-bin/hi3510/mjpegstream.cgi?-chn=12

Von der 6012HD habe ich die PoE im Einsatz - funktioniert. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum das mit der 5907 nicht ebenso gehen sollte.

Funktioniert das bei Dir auch mit dem Fully-Browser (mit FTUI) ? Bei allen Browsern geht's, aber bei Fully bekomme ich einfach kein livestream.
Titel: Antw:[Erledigt] Ergänzung für IPCAM Wiki-Eintrag - Diverse Instar HD Kameras
Beitrag von: ph1959de am 20 Januar 2017, 12:24:01
Bitte in diesem Thread / Forenbereich nur Korrektur-/Ergängzungsvorschläge für Wiki Seiten.

Technische Fragen und Diskussionen bitte im entsprechenden Forenbereich - in diesem Fall also "Sonstiges".