Hallo zusammen,
habe gestern fronthem und smartVISU installiert.
Die grundsätzliche Kommunikation scheint auch zu funktionieren ("connected" im fronthemDevice).
Aber ich habe das Problem, dass ich keine GADs angelegt bekomme.
Da ich mich mit der Thematik bisher gar nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe FHEM neugestartet; ein Update von FHEM gemacht (inkl Neustart); die Konsole gecheckt -> keine Fehler.
Evtl habe ich ein Fehler in meinem Widget? (abgesehen davon, dass das Bild für "an" nicht funktioniert)
<tr><td align="left" width="100px"> {{ basic.switch('switch_wohnzimmer_licht1', 'switch_wohnzimmer_licht_tv', icon1~'light_floor_lamp.svg', icon0~'light_floor_lamp.svg','on','off') }}</td>
Danke vorab :)
Daran liegt es nicht?
http://www.fhemwiki.de/wiki/Fronthem#keine_GADs_im_Editor
Danke, habe ich beides getestet. Habe auch schon beide "Seiten" neugestartet, leider ohne Erfolg.
Welche SV-Version benutzt du? Ist es die finale 2.8?
Deine Definition für basic switch passt sonst nicht.
Die sollte so ausschauen:
{{ basic.switch('switch_wohnzimmer_licht1', 'switch_wohnzimmer_licht_tv', 'light_floor_lamp.svg', light_floor_lamp.svg', 'on', 'off', 'icon1') }}
switch_wohnzimmer_licht_tv sollte dan in FHEM in der Liste der GADs auftauchen.
Wenn das nicht geht, ist der Pagecage in der Configuration von smartVisu an. Wenn ja, lösche mal den Inhalt deines temp-Ordners im smartVisu-Verzeichnis, nachdem du die
Änderungen an deinen Seiten gemacht hast.
Also die installierte smartVISU Version ist v2.8.
Stimmt dann deine oder meine Version?
Der Pagecache ist ausgeschaltet.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass mir der Ordner "fronthem" unterhalb von /opt/fhem/www/ fehlt.
Wie kann ich das beheben? Oder muss ich das gar nicht beheben?
EDIT:
Eventuell liegt es auch nicht an fronthem selbst, sondern an smartVISU? Ich habe gerade nochmal in die console geschaut und nun finde ich dort diesen Fehler:
Uncaught TypeError: Cannot read property 'delegateCount' of undefinedgetAllGADs @ io_fhem.js:708monitor @ io_fhem.js:742io.socket.onopen @ io_fhem.js:429
Hast du schon mal ein set fronthem save durchgeführt.
Das sollte die Ordner anlegen.
Wenn du die Version 2.8 aus dem MartinGleiss GitHub hast,
dann sollte meine Definition für den switch funktionieren.
Statt icon1 am Ende kannst du auch eine beliebige Farbe angeben, in der das Icon dann angezeigt wird,
wenn der state on ist. Mit icon1 wird die Standardfarbe des entsprechenden Design verwndet.
Danke, hat beides funktioniert.
Allerdings bleibt die Liste der GADs weiterhin leer.
Ein 'list' des fronthemDevice zeigt mir aber, wenn ich es richtig verstehe, dass die Anfrage ankommt:
Helper:
gateway fronthem_server
init done
Cache:
Switch_wohnzimmer_licht_tv:
count 8
time 1476010305.8093
val on
Du musst evtl zwischendurch einen kompletten Neustart von fhem machen.
vg
joerg
Danke für diesen Hinweis.
Aber leider hat der Neustart keinen Erfolg gebracht.
Device wird als Connected angezeigt, die Liste der GADs bleibt aber weiter leer.
schau mal in der console nach js fehlern in fhem web (gad editor)
vg
joerg
ich kann keine Fehler sehen.
read list
fhemweb.js:328 13:35:20.422 FW_queryValue:{AttrVal("fronthem_desktop","room","")}
fronthemEditor.js:56 refresh list
fhemweb.js:328 13:35:20.776 Longpoll with filter fronthem_desktop
Hier noch ein screenshot von dem og fronthemDevice
Wenn du die Version 2.8 aus dem MartinGleiss GitHub benutzt,
dann musst du auch die FHEM-Treiber aus dem Git-Hub benutzen.
Hast du die eventuell mit den alten Treibern überschrieben?
Da die Fehlermeldung in der Konsole darauf hindeutet.
Danke für den Hinweis mit dem Treiber.
Ich habe es nochmal gecheckt.
Die FHEM-Treiber haben einen Zeitstempel, der 2Minuten nach allen anderen Treibern liegt und die Größen passen 1:1 zu den Dateigrößen der Treiber aus dem Git-Hub.
Deshalb gehe ich davon aus, dass ich die korrekten Treiber verwende.
Featurelevel 5.8 aktiv? Wenn ich mich nicht irre, beißt sich da etwas. CORS?
das müsste man mMn in der console sehen. Bin mir aber nicht sicher.
Danke, das attr featurelevel ist bei mir nicht gesetzt.
Mit "CORS?" kann ich leider nichts anfangen.
Ich meinte auch csrfToken nicht CORS, sorry. csrfToken sind ab Featurelevel 2.8 default aktiv: https://forum.fhem.de/index.php/topic,46470.msg458352.html#msg458352
Welches Featurelevel bei Dir gesetzt ist, siehst Du mit dem command fheminfo. Gesetzt wird das Attribut sonst in der FHEMWEB Instanz.
Ah ok, mittels fheminfo habe ich diese Info zum featurelevel:
Release : 5.7 FeatureLevel: 5.7
Das ist OK und meine Anmerkungen können ignoriert werden. ;)
Nur mal zur Sicherheit, um das auch ausschließen zu können.
Poste mal hier die Zeile 706 aus deiner io_fhem.js.
Gerne.
Zeile 706:
var handlers = ($._data($(document)[0], "events") || {} )["update"];
Ein Fehler von mir bei der Installation?
Ja, du benutzt die alte io_fhem.js aus dem herrmannj/smartvisu-cleaninstall.
Da sollte auch am Anfang der Datei driverVersion: "1.10" stehen.
Zur Installation:
Hol dir die Version 2.8 von https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu (https://github.com/Martin-Gleiss/smartvisu)
und kopiere/überschreibe folgende Dateien mit denen aus https://github.com/herrmannj/smartvisu-cleaninstall (https://github.com/herrmannj/smartvisu-cleaninstall)
./readme.txt
./lib/functions_config.php
./lib/includes.php
./config.ini.default
./pages/base/configure.php
Die Dateinen
./driver/io_fhem.js
./driver/io_fhem.min.js
darfst du nicht überschreiben!
Danke, das hat die Lösung gebracht!
Aber dann verstehe ich die Anleitung nicht.
Da steht doch explizit, dass diese Dateien auch überschrieben werden sollen..
ZitatKopieren der Erweiterungen
sudo cp ./smartvisu-cleaninstall/readme.txt /var/www/html/sv/
sudo cp ./smartvisu-cleaninstall/lib/functions_config.php /var/www/html/sv/lib/
sudo cp ./smartvisu-cleaninstall/lib/includes.php /var/www/html/sv/lib/
sudo cp ./smartvisu-cleaninstall/config.ini.default /var/www/html/sv/
sudo cp ./smartvisu-cleaninstall/pages/base/configure.php /var/www/html/sv/pages/base/
sudo cp ./smartvisu-cleaninstall/driver/io_fhem.js /var/www/html/sv/driver/
sudo cp ./smartvisu-cleaninstall/driver/io_fhem.min.js /var/www/html/sv/driver/
Die Anleitung bezieht sich auf eine Vorabversion von SV 2.8.
Da waren die FHEM-Treiber nicht enthalten.
Das mit den Versionen ist aber auch verwirrend.
Die Anleitung ist seit 1-2 Tagen ergänzt...
Hallo zusammen,
habe mir fronthem und smartVisu nach dieser Anleitung "http://www.meintechblog.de/2015/06/smartvisu-mit-fhem-die-perfekte-visualisierung-teil-1-basics/". Menü und Räume wurden als html Seiten angelegt. Diese kann ich auch von meinem eingreichtetem Tablet erreichen. Leider werden mir die eingerichteten Geräte nicht angezeigt (keine "gad"). Ich vermute irgend etwas habe ich falsch gemacht. Ich finde aber den Fehler nicht.
Habe mal die Anzeigen aus FHEM angehangen.
raanvogel