Hallo zusammen,
Ich habe das Proplanta Wettermodul eingebunden und auch so konfiguriert, dass es mir die Wetterdaten für Hamburg gibt.
define WetterHamburg PROPLANTA Hamburg de
attr WetterHamburg INTERVAL 3600
attr WetterHamburg alias Proplanta Wetter Hamburg
attr WetterHamburg room Wetter
Aus den Readings, würde ich gerne einige Werte verwenden um sie mir vorlesen zu lassen, ähnlich wie in diesem Tutorial http://www.fhemwiki.de/wiki/Wetter_vorlesen_lassen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Wetter_vorlesen_lassen).
Bei meinen Versuchen mit:
ReadingsVal("WetterHamburg, dewPoint ,0)
Bekomme ich eine Fehlermeldung, das der Befehl ReadingsVal nicht existiert. Wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich bei ReadingsVal um eine Funktion und nicht um einen Befehl. Aber wie kann ich die Readings von Proplanta auslesen, bzw in eine Variable schreiben, um sie mit dem TTS Modul ansagen zu lassen?
Dies ist sicher eine blöde Anfängerfrage, aber ich übersehe gerade irgendwo etwas und kommen nicht weiter. Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß,
Eike
Hi,
ReadingsVal ist eine Perl-Funktion, der Ausdruck muss also in geschweiften Klammern stehen, wenn du ihn z.B. in der Kommandozeile eingibst.
Oder Du verwendest die alternative Syntax, die auch in der Befehlsreferenz zum set-Befehl (http://fhem.de/commandref_DE.html#set) beschrieben ist set myTTS tts [WetterHamburg:dewPoint]
Klasse, vielen Dank! Funktioniert beides bestens. :)