Hallo,
wir haben zu Hause eine Bilderwand. Ich träume davon diese Wand zu digitalisieren.
Gibt es eine Möglichkeit, vielleicht irgendwelche günstigen Tablets durch FHEM zu steuern. Wichtig wäre z.B. das ich steuern kann, wann die Teile laufen sollen. Oder durch Bewegungssensoren anschalten usw. Wenn ich den ganzen Tag nicht zu Hause bin, brauchen die natürlich nicht laufen.
Dann hätte ich gerne einfach z.B. 10 Bilder auf dem Gerät, die dann per Sildeshow wechseln ?
Habt ihr eine Idee, ob das irgendwie machbar und bezahlbar ist ?
Grüße,
Visionsurfer
Hallo,
geht alles mit zB. Amad.
LG
Joachim
Hi,
ok. Danke für die Info. Aber ich muss dumm fragen. Was ist Amad. ?
Grüße,
Visionsurfer
Hi,
--> http://www.fhemwiki.de/w/index.php?title=AMAD&redirect=no ;)
Gruß Otto
Hi,
ok. Geil. Das ist schon mal der richtige Weg.
Dann müsste man nur noch irgendwie hinbekommen das da quasi, wenn das Teil angeht, immer ein paar Bilder laufen. Ich hoffe das lässt sich auch automatisieren.
Und die letzte Frage: Welche Hardware ist zu empfehlen ? Was hängt man sich da an die Wand ? Was auch geeignet wäre als Bilderrahmen.
Grüße,
Visionsurfer
Ich habe mir z.B. ein Samsung galaxy mit einem Bilderrahmen umkleidet und lasse eine slideshow als Bildschirmschoner laufen. Sobald man dann drauf tippt, kann man auf eine vorher definierte Seite verlinken. Das ganze läuft mit Amad und dem fully fullscreen Browser.
Dazu habe ich bei mir den Apache Webserver installiert und die slideshow als HTML dort verfügbar gemacht.
Die slideshow ist ganz einfach über ein Programm erstellbar und kann dann direkt kopiert werden, da ich gerade aber nicht zu hause bin, weiß ich den Namen nicht, kann aber die tage mal nachschauen.
Hier kannst du ein wenig zu meinem System erfahren, dort ist aber die slideshow noch nicht vorhanden gewesen :
https://forum.fhem.de/index.php/topic,33961.0.html
Grüße Marcel
Hi,
Danke für die Info. Tolles Projekt hast du bei dir beschrieben. Dein Briefkasten macht mich neidisch. Will ich auch :)
Ich bin schon mal froh das es scheinbar Möglichkeiten gibt.
Jetzt muss ich nur noch die passenden Tablets finden, die entweder alleine oder in einem Bilderrahmen an die Wand passen. Ich will ja mehrere bunt durcheinander an die Wand hängen. Mal schauen ob man was passendes und bezahlbares findet. Möglichst mit schmalen Rahmen usw.
Das andere Problem wird noch die Stromversorgung sein. An meiner Bilderwand hängen keine Stromkabel. Ohne Stromkabel müsste ich alle paar Tage die Tablets von der Wand nehmen und laden. Auch blöd.
Also werde ich wahrscheinlich vor die Wand eine kleine Ständerwand ziehen und kann dann Kabel dahinter verstecken.
Grüße
Visionsurfer
Das Programm für die Slideshow heisst WOWSlider.
Die mit dem Programm erstellte Slideshow kannst du direkt benutzen.
P.S. Bei der kostenlosen Version werden wohl die Bilder mit einem kleinen Wasserzeichen des Programms versehen. (unten rechts im Bild)
(die mit Wasserzeichen versehenen Bilder liegen in dem Ordner "data1/images", diesen Ordner erzeugt das Programm, löscht man nun diese Bilder und ersetzt diese durch seine Originalbilder, sind die Wasserzeichen logischerweise weg.)
Man sollte nur darauf achten, dass die Bilder dann auch der Größe der gelöschten Bilder entsprechen (Seitenverhältnis usw.)