FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: cotecmania am 11 Oktober 2016, 13:25:10

Titel: ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: cotecmania am 11 Oktober 2016, 13:25:10
Hallo,

gibt es sowas wie den ESP8266/NodeMCU auch in LAN-Ausführung anstatt WLAN ?

Gruss
Joe
Titel: Antw:ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: Pf@nne am 11 Oktober 2016, 14:13:45
Moin,

das wäre dann ja so etwas:
https://de.aliexpress.com/item/Free-shipping-W5100-Ethernet-module-Ethernet-network-module-for-arduino/2027367160.html?spm=2114.010208.3.1.8zxN6f&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_4_10056_10065_10068_10055_10054_10069_10059_10078_10079_10073_10017_10080_10070_10082_10081_10060_10061_10052_10062_10053_10050_10051,searchweb201603_3&btsid=f0c3cae1-74ff-47eb-97eb-79ab542f5c9b (https://de.aliexpress.com/item/Free-shipping-W5100-Ethernet-module-Ethernet-network-module-for-arduino/2027367160.html?spm=2114.010208.3.1.8zxN6f&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_4_10056_10065_10068_10055_10054_10069_10059_10078_10079_10073_10017_10080_10070_10082_10081_10060_10061_10052_10062_10053_10050_10051,searchweb201603_3&btsid=f0c3cae1-74ff-47eb-97eb-79ab542f5c9b)

Dazu benötigst du aber noch einen Controller.
Den könntest du dann über den ESP8266 ansteuern.


Gibt es auch als fertiges "Arduino" Board mit ATMEGA.
https://de.aliexpress.com/item/Free-Shipping-1pcs-UNO-Shield-Ethernet-Shield-W5100-R3-UNO-Mega-2560-1280-328-UNR-R3/32646749102.html?spm=2114.010208.3.19.YyQ6cs&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_4_10056_10065_10068_10055_10054_10069_10059_10078_10079_10073_10017_10080_10070_10082_10081_10060_10061_10052_10062_10053_10050_10051,searchweb201603_3&btsid=f0c3cae1-74ff-47eb-97eb-79ab542f5c9b (https://de.aliexpress.com/item/Free-Shipping-1pcs-UNO-Shield-Ethernet-Shield-W5100-R3-UNO-Mega-2560-1280-328-UNR-R3/32646749102.html?spm=2114.010208.3.19.YyQ6cs&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_4_10056_10065_10068_10055_10054_10069_10059_10078_10079_10073_10017_10080_10070_10082_10081_10060_10061_10052_10062_10053_10050_10051,searchweb201603_3&btsid=f0c3cae1-74ff-47eb-97eb-79ab542f5c9b)

Gruß
Pf@nne

Titel: Antw:ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: ext23 am 27 Oktober 2016, 10:22:57
Kann das Teil auch PoE, da steht so viel auf der Platine, aber in der Beschreibung liest man nichts.

/Daniel
Titel: Antw:ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: AxelSchweiss am 27 Oktober 2016, 10:45:09
Nö kanns nicht wirklich .... das ist nur eine Vorbereitung .... du brauchst dann noch den Spannungswandler

Wozu der Controller allerdings nötig sein sollte ist mir ein Rätsel

Der ESP verfügt ja meines Wissens über eine SPI-Schnittstelle ... der W5100 auch  .... also sollte das doch gehen?

Mann kann ja auch einen ENCXXX Ethernet-Chip an den SPI des RaspberryPi anstöpseln und das funktioniert.
Wo du aufpassen musst ist das du nur mit 3,3 Volt arbeiten darfst ... auch auf den Signalleitungen
Titel: Antw:ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: ext23 am 27 Oktober 2016, 11:14:36
Da machen sich alle erst Gedanken drüber wenn nichts mehr funktioniert im WLAN weil alle 400 IoT Geräte in der Wohnung durcheinander quatschen, sich gegenseitig überbrüllen und den Mitbewohnern 24/7 die Birne wegballern ;-)

/Daniel
Titel: Antw:ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: AxelSchweiss am 27 Oktober 2016, 13:21:08
Ich habe mal Google bemüht und folgende interessante Links gefunden:
https://github.com/kissste/esp8266-enc28j60-UIP-Ethernet (https://github.com/kissste/esp8266-enc28j60-UIP-Ethernet)
https://esp8266hints.wordpress.com/tag/enc28j60/ (https://esp8266hints.wordpress.com/tag/enc28j60/)
http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=11&t=9413 (http://www.esp8266.com/viewtopic.php?f=11&t=9413)
Titel: Antw:ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: Pf@nne am 27 Oktober 2016, 15:10:53
Moin

Zitat von: Pf@nne am 11 Oktober 2016, 14:13:45
Dazu benötigst du aber noch einen Controller.
Den könntest du dann über den ESP8266 ansteuern.

Damit war gemeint, dass der ESP8266 die Funktion des Controllers anstatt des ATMELS übernehmen könnte.
Ist ein wenig missverständlich geschrieben, gebe ich zu... ;D

Gruß
Pf@nne

Titel: Antw:ESP8266 mit LAN anstatt WLAN ?
Beitrag von: Florian_GT am 29 Oktober 2016, 15:07:00
Hi,

ich habe per LAN auch einige "IOT" Devices im Netz.

Ich benutze die NETIO von Pollin (ENC Chip für Netzwerk) und einige andere mods.
Als Software läuft darauf Ethersex (www.ethersex.de).