FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: DD am 11 Oktober 2016, 19:07:05

Titel: HM Modulstatus nuzen und in DOIF verwenden - aber wie?
Beitrag von: DD am 11 Oktober 2016, 19:07:05
Hallo,

ich experimentiere nun schon seit längeren mit der DEF um automatische Aktionen bei meinen HM Modulen auszulösen.
Im HM Forum war ich falsch weil es sich hier ja um programmierung in DOIF handelt.

Im folgenden Fall möchte ich den on-Status des Ausgangs dazu nutzen, um diesen nach 60sec wieder auszuschalten.
Leider komme ich einfach nicht drauf welche Kriterien ich angeben muss und wie sie dann zu beschreiben sind:

(
   [?06:00-23:00] and
   [Licht_A1:state] eq "cmd_2"
)
(
   (set Licht_A1 off-for-timer 60)
)


Im eingeschaltetn Zustand ist der Status von state = cmd_2, e_Licht_A1_state = on, cmd = 2

P.s. Ich bekomme jetzt übrigens folgenden error:
error

set Licht_A1 off-for-timer 60: Unknown argument off-for-timer, choose one of config inhibit:noArg off:noArg on:noArg on-for-timer:textField settings toggle:noArg unpeer:Taster_A01


Hat jemand eine Idee?
Titel: Antw:HM Modulstatus nuzen und in DOIF verwenden - aber wie?
Beitrag von: Otto123 am 11 Oktober 2016, 19:31:03
Zitat von: DD am 11 Oktober 2016, 19:07:05
Hat jemand eine Idee?
ja: steht doch da: es gibt keinen off-for-timer !

Ansonsten (Fragestellung ist nur schwer zu verstehen) würde ich ein notify vorschlagen (DEF)
Licht_A1:on sleep 60; set $NAME off


Gruß Otto
Titel: Antw:HM Modulstatus nuzen und in DOIF verwenden - aber wie?
Beitrag von: DD am 11 Oktober 2016, 20:33:12
Hallo Otto,
das off-for-time nur manchmal funktioniert versteh ich zwar noch nicht aber dein Vorschlag in Notify hat mir geholfen.

Super und vielen Dank.
Tobias
Titel: Antw:HM Modulstatus nuzen und in DOIF verwenden - aber wie?
Beitrag von: Otto123 am 11 Oktober 2016, 23:29:50
Zitat von: DD am 11 Oktober 2016, 20:33:12
das off-for-time nur manchmal funktioniert versteh ich zwar noch nicht aber dein Vorschlag in Notify hat mir geholfen.
Ist ein FS20 Feature --> http://www.fhemwiki.de/wiki/FS20_Allgemein#Einf.C3.BChrung

Gruß Otto
Titel: Antw:HM Modulstatus nuzen und in DOIF verwenden - aber wie?
Beitrag von: Pfriemler am 12 Oktober 2016, 19:36:29
ZitatHat jemand eine Idee?
Ja, wieso fragst Du im DOIF den Status des DOIF ab?
ZitatIm eingeschaltetn Zustand ist der Status von state = cmd_2, e_Licht_A1_state = on, cmd = 2
Licht_A1 ist das HM-Gerät?
Wenn Du also möchtest, dass zwischen 6 und 23 Uhr das frisch eingeschaltete Licht  immer ausgeschaltet wird, müsste das hier ran:

define di_AutoA1Off DOIF(
   [?06:00-23:00] and
   [Licht_A1:state] eq "on"
)
(
   (set Licht_A1 off)
)

attr di_AutoA1Off wait 60
attr di_AutoA1Off do always


Aber manchmal ist ein Notify, wie das von Otto, dann die einfachere Lösung...