FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Frank_Huber am 12 Oktober 2016, 13:45:10

Titel: RasPi GPIO IN schützen?
Beitrag von: Frank_Huber am 12 Oktober 2016, 13:45:10
Hi,

ich überlege mir gerade ob und wie ich meine GPOs schützen sollte...

Im Haus wird gerade der Estrich vorbereitet, ist also noch Zeit bis zum Einbau.

Der Plan:
ein RPI pro Etage
alle Taster (Licht und Rollo) auf die GPIOs am PI
Als Ausgangsmodul ein 32GPIO Aufsatz drauf und Relais dahinter.
Alles im Elektroverteiler auf Hutschiene.

Die GPIO Eingänge haben / bekommen alle einen externen Pull Up und schalten mit Minus.

Was meint ihr, GPIOs noch galvanisch trennen?
Wenn ja, womit?


Danke & Grüße
Frank
Titel: Antw:RasPi GPIO IN schützen?
Beitrag von: Pfriemler am 12 Oktober 2016, 19:41:53
Also mir kräuseln sich bei dem Gedanken, Leitungen >10 Meter ungebremst auf einen RPi-GPIO zu geben, nicht nur die Nackenhaare. Der Bastler in mir findet für solche Leitungslängen Optokoppler immer eine gute Lösung. Aber noch besser fände ich, direkt auf eine Buslösung zu setzen. An sowas wie 1-wire mal schnell später einen Taster, einen Aktor, ein Display, eine Statusanzeige dranzustricken ist easy, ich habe mir schon Monogramme in den verlängerten Rücken geknabbert, weil ich meine Räume nicht mehr nachträglich vernünftig mit sowas ausstatten kann. Oder gleich was professionelles (KNX, ...?)
Jm2c.