FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: simon2207 am 13 Oktober 2016, 12:31:45

Titel: HM-MOD-RPI-PCB und Razberry auf GPIO Pins
Beitrag von: simon2207 am 13 Oktober 2016, 12:31:45
Hallo Leute,

ich habe eine funktionierende Fhem Install auf meinem RPI 2 B.
Für meine Z-Wace komponenten verwende ich das Razberry Modul
auf den GPIOs.

Nun möchte ich Homematic Komponenten hinzzfügen aber keinen
CCU2 kaufen - bzw. ein weiteres physisches Gateway betreiben.

Daher die Idee mit dem HM-MOD-RPI-PCB.

Frage: Kann man allerdings auf dem GPIO Razberry und HM-MOD-RPI-PCB
gleichzeitig stecken und betreiben?

Titel: Antw:HM-MOD-RPI-PCB und Razberry auf GPIO Pins
Beitrag von: DeeSPe am 13 Oktober 2016, 13:46:52
Ich hatte selbiges Problem!
Es gibt, glaube ich, auch Lösungen beides auf einem RPi zu betreiben. Allerdings passt das dann auch wieder nicht in die Standardgehäuse.
Habe mich dann aber dazu entschieden das Modul HM-MOD-RPI-PCB mit einem Wemos D1 mini zu koppeln. Herausgekommen ist damit der HM-MOD-UART-WIFI. Also eine Art HM-WLAN Gateway.
Den Wemos bekommt man schon für (weit) unter 10€ und es sind nur 4 Kabel anzulöten.

Gruß
Dan

EDIT: Statt WLAN könntest Du auch einen LAN Controller an das HM-MOD-RPI-PCB koppeln.
Titel: Antw:HM-MOD-RPI-PCB und Razberry auf GPIO Pins
Beitrag von: simon2207 am 13 Oktober 2016, 14:15:09
Hallo Dan,

vielen Dank für den ersten Ideenausflug - aber mangels Lötkolben und Know-How für
mich nicht möglich. Bzw. theoretisch schon aber wenn man sich den Fhem Artikel zum UART-Wifi anschaut - querliest ist mir das zu viel flashen - gefrickel - Zeit.

Zeit vor allem, da ich so eben keine Anleitung "How to" finden konnte und das meiste an Zeit dabei drauf geht sich Antworten im Forum zu suchen oder zu erhalten.

Dachte das läuft - aber dann muss ich wohl einfach nen CCU2 kaufen.

Schade

Trotzdem vielen Dank.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:HM-MOD-RPI-PCB und Razberry auf GPIO Pins
Beitrag von: DeeSPe am 13 Oktober 2016, 14:25:05
Ein zweiter RPi und FHEM2FHEM wäre auch noch ein Weg und günstiger als eine CCU2.
Es gibt sicher noch weitere Wege, vielleicht wartest Du noch ein paar andere Antworten dazu ab.
Ohne grundsätzliches "Basteln" wirst Du aber nicht wirklich weiter kommen.

Gruß
Dan
Titel: Antw:HM-MOD-RPI-PCB und Razberry auf GPIO Pins
Beitrag von: Dueppy am 21 Oktober 2016, 16:05:47
Spiele mit dem gleichen Gedanken.
Kann das Ding da helfen?

http://www.piface.org.uk/products/piface_rack/
Titel: Antw:HM-MOD-RPI-PCB und Razberry auf GPIO Pins
Beitrag von: DeeSPe am 21 Oktober 2016, 16:24:52
Zitat von: Dueppy am 21 Oktober 2016, 16:05:47
Spiele mit dem gleichen Gedanken.
Kann das Ding da helfen?

http://www.piface.org.uk/products/piface_rack/

Ja, sieht so aus.

Gruß
Dan