FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bootscreen am 14 Oktober 2016, 14:05:47

Titel: configDB + DBLog + Raspberry PI B+ + externer MySQL = sinnvoll ?
Beitrag von: Bootscreen am 14 Oktober 2016, 14:05:47
Moin moin,

nach langer langer Zeit bin ich heute endlich mal wieder dazu gekommen hier im Forum ein wenig zu stöbern und bin dabei auf configDB und DBLog gestoßen (war bisher an mir vorbeigegangen) Da mir sowohl die Versionierung als auch das Loggen in die DB gefällt hab ich mich versucht ein wenig schlau zu lesen, jedoch sind da immernoch ein paar Fragen offen und hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich meine FHEM Produktivumgebung zerlege ^^

FHEM läuft bei mir auf einem PI B+, MySQL auf einem HP Proliant N54L (Gigabit Anbindung, SSD) mit FreeNAS in einem eigenem Jail.

Hoffe ich hab mich nich zu Blöd beim suchen angestellt und die Antworten überlesen.
Danke euch schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Oliver aka Bootscreen
Titel: Antw:configDB + DBLog + Raspberry PI B+ + externer MySQL = sinnvoll ?
Beitrag von: Bootscreen am 17 Oktober 2016, 06:16:05
Hat denn niemand Erfahrung mit dieser Art von Aufbau? bzw. eine Antwort auf meine Fragen?
Titel: Antw:configDB + DBLog + Raspberry PI B+ + externer MySQL = sinnvoll ?
Beitrag von: Bootscreen am 24 Oktober 2016, 11:25:41
push
Titel: Antw:configDB + DBLog + Raspberry PI B+ + externer MySQL = sinnvoll ?
Beitrag von: Wuppi68 am 24 Oktober 2016, 22:19:28
macht Sinn, wenn die externe DB immer da ist, wenn FHEM sie braucht