FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Pushsafer am 14 Oktober 2016, 19:12:08

Titel: Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 14 Oktober 2016, 19:12:08
Hallo Entwickler Gemeinde,

auf Basis des Plugin 70_Pushalot.pm, habe ich ein Plugin geschrieben für den Push-Notification Service von https://www.pushsafer.com (https://www.pushsafer.com)
Das Plugin benutzt die API von Pushsafer, zu finden unter https://www.pushsafer.com/de/pushapi (https://www.pushsafer.com/de/pushapi)

Leider habe ich NULL Kenntnisse in PERL und benötige daher Hilfe. Wer würde sich von den Entwicklern bereiterklären, mein Plugin (siehe Anhang) zu prüfen / zu testen und in FHEM zu integrieren.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Grüße
Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 15 Oktober 2016, 01:43:44
Hallo Kevin,

das kann ich gerne übernehmen. Möchtest du denn die Modulentwicklung lernen und das Modul in Zukunft selber betreuen?

Ich würde mir das Modul im Laufe des Tages anschauen und prüfen.

Gruß Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 15 Oktober 2016, 11:20:57
Hallo Markus,

vielen Dank für deine Hilfe.

Ich würde das Forum betreuen und Fragen zum Plugin, Pushsafer und API beantworten.
Perl erlernen und am Plugin arbeiten, hier würde ich lieber die Hände weg lassen.

Im Prinzip habe ich alle nutzbaren Parameter im Plugin integriert, alles bis auf PrivateKey und Nachricht ist optional.

Noch eine Frage, ist es dem Plugin möglich Bilder von z.B. im System verbauten Komponenten (IP Kameras) zu empfangen und weiter zu verarbeiten.

Falls ja, dann könnte man noch die Parameter p,p2,p3 einbauen, mit welchen man Bilddaten versenden kann (Data URL, Base64 encoded).

Grüße kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 15 Oktober 2016, 12:06:17
Hallo Kevin,

ich habe mich soeben bei Pushsafer angemeldet und mal mein Handy eingerichtet. Die Oberfläche und Aufmachung gefällt mir wirklich sehr. Macht einen super Eindruck. Dafür schonmal Daumen hoch!

Der API entnehme ich, dass nur die Parameter "m" (Nachricht) und "k" (Private Schlüssel) bei jeder Nachricht immer enthalten sein müssen. Alle weiteren Parameter sind optional und sind offenbar nicht voneinander abhängig, ist das korrekt?

Aufgrund dessen möchte ich den Aufruf zum Nachrichten schicken in sofern Ändern, dass man nicht eine ellenlange Parameterkette übergeben muss um bspw. den Vibration-Parameter zu bedienen. Genau für diesen Fall gibt es in FHEM die Möglichkeit bei der Modulprogrammierung Attribute als Key-Value Pärchen zu übergeben. Daher schlage ich vor folgende SET-Syntax zu verwenden:

set <name> message "<message>" { title=<title> | device=<device> | icon=<icon> | sound=<sound> | vibration=<vibration> | ... } ...

Beispielaufrufe:


set PushNotification message "This is my message."
set PushNotification message "This is my message." title="With Title"
set PushNotification message "This is my message." icon=111 title="With Title"
set PushNotification message "This is my message." vibration=3
set PushNotification message "This is my message." sound=2


So kann man ganz frei die Parameter kombinieren, die man wirklich braucht.

Ich hab gesehen, dass ich aktuell lediglich 20 API Aufrufe machen darf. Ich hoffe da kann man noch was machen ;-)

Gruß
Markus




Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 15 Oktober 2016, 12:35:47
Bilder liesen sich ebenfalls abbilden. Das würde ich aber dann erst als zweiten Step machen. Nicht alles auf einmal ;-)

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 15 Oktober 2016, 13:15:42
Hallo Markus,

das klingt gut.
Zur Info: anstatt des Private Key, kann man auch einen angelegten Alias Key benutzen. Dieser überschreibt dann laut Alias Einstellungen (Icon, Sound, Vibration, Geräte) API seitig.

API Aufrufe habe ich Dir gut geschrieben.

Nochmal danke für deine Hilfe. Bei Fragen einfach melden.

Grüße
Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: CoolTux am 15 Oktober 2016, 13:26:32
Werbung in eigener Sache?


Impressum / Impress

Pushsafer.com ist ein Projekt von:

Webdesign-KS.de
Herr Kevin Siml
Wintersdorfer Str. 5
D-04610 Meuselwitz

Telefon: +49 (0) 34498 80660
Telefax: +49 (0) 34498 80661
E-Mail: support@pushsafer.com
Internet: https://www.pushsafer.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 226798523
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: herrmannj am 15 Oktober 2016, 15:01:51
ist doch ok. win/win ...  :)
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: CoolTux am 15 Oktober 2016, 15:03:13
Das sollte nicht angeprangert werden sondern war rein aus Interesse.
Finde es ja auch ganz interessant.
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: herrmannj am 15 Oktober 2016, 15:05:26
ja, scheint so.

@kevin: bleibt der service kostenlos aber wird man ein abo benötigen ?

vg
joerg
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 15 Oktober 2016, 15:42:44
Hallo,

ja, das Projekt gehört zu meinen.
Hauptsächlich bin ich Webdesigner, habe aber vor Jahren angefangen Apps zu entwickeln, vor allem für IP Kameras http://www.appzer.de/ (http://www.appzer.de/)

Das ist auch der Grund für den Start von Pushsafer. Viele IP Kameras unterstützen Push Nachrichten nicht.

Der Service ist nicht kostenlos, die Preise aber durchaus überschaubar (ab 20 Cent pro 1000 API Aufrufe). >> bin Familienvater und muss diese ja auch ernähren :-)

Pushsafer ist noch sehr jung (4 Monate) und wird stetig ausgebaut. Es werden viele Neuerungen und hilfreiche Tools hinzukommen.

Über Kritik und Vorschläge von euch, bin ich dankbar.

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: ernst1024 am 15 Oktober 2016, 15:50:45
Hi Kevin,

wo wir gerade so schön OT sind. Habe mir dein Modul mal angeschaut und das sieht doch recht aufgeräumt aus. Ich frage mich was es denn noch braucht um den Status 'fhem modul' zu bekommen? Du sagst du hast null Kenntnisse von perl, das kann ich ja kaum glauben, bzw dein Modul ist doch alles in perl?
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 15 Oktober 2016, 15:56:45
Hi Ernst,

an sich funktioniert das Modul so erstmal, allerdings ist es aktuell nicht optimal auf FHEM ausgerichtet was Must-Haves, Schnittstellen und Best-Practices bei der Modulentwicklung angeht. Desweiteren möchte ich es etwas zukunftssicherer und robuster für zukünftige Änderungen machen.

Sobald ich damit durch bin, werde ich es einchecken.

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 15 Oktober 2016, 18:01:12
Hallo zusammen,

das Modul ist nun offiziell eingecheckt und steht ab morgen via update zur Verfügung.

Der weitere Support zu diesem Modul erfolgt im Bereich "Unterstützende Dienste".

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 15 Oktober 2016, 20:11:48
@Markus: super danke. Für die schnelle Abwicklung. Wie findest du den Service? Aufbau, Umfang, Bedienung?

@ernst1024 Habe wirklich null Erfahrung mit Perl, habe mich an den anderen Modulen orientiert. Um aber Fehler zu vermeiden, habe ich mich an euch gewandt.

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 16 Oktober 2016, 10:19:56
Hallo Kevin,

von der Aufmachung der Website+App macht das ganze wirklich einen tollen Eindruck. Die Möglichkeiten über diesem Weg auch Bilder zu versenden finde ich sehr interessant (was ich noch im Modul nachziehen werde). Gerade für Einbrecher-Alarme dürfte das eine sehr tolle Möglichkeit sein. Die Möglichkeit die Nachricht zu customizen ist toll. Hab ich zumindest so noch nirgends gesehen.

Hier noch die Doku zum Modul:

Englisch: http://fhem.de/commandref.html#Pushsafer

Deutsch: http://fhem.de/commandref_DE.html#Pushsafer

@Kevin: schau mal bitte drüber

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 16 Oktober 2016, 12:13:28
@Markus

In der Plugin Beschreibung schreibst du, das device eine Zahl sein muss > ist aber Alpha Numerisch (durch die Gruppen IDs z.B gs123)

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 16 Oktober 2016, 12:20:01
Habs jetzt so formuliert wie im angehangenen Ausschnitt. Ist ab morgen erst in der öffentlichen Doku zu sehen.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 16 Oktober 2016, 12:37:39
Hallo Makus,

danke fürs Feedback. Werde den Service weiter ausbauen und neue Clients und Tools schaffen.

Wegen device > d
habe mich nur gefragt ob dieser Parameter jetzt nur eine Zahl akzeptiert oder ob auch z.B. gs24 durchgeht.

Grüße
Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 16 Oktober 2016, 14:08:10
Doch, doch das geht durch.
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Wzut am 16 Oktober 2016, 14:53:56
@Pushsafer, die (deine) Webseite sieht schön aufgeräumt und übersichtlich aus, findet man heute irgendwie nur noch selten :)

@Markus, schau dir doch bitte mal genau an was du da eingescheckt hast, so ist die Version nicht zu benutzen.
Dir ist im define Abschnitt die URL Zuweisung verloren gegangen :
$hash->{helper}{Url} = "https://www.pushsafer.com/api"; 
Und als Wunsch : mach doch das Modul bei verbose 4 oder 5 etwas gesprächiger :)
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 00:34:29
Zitat von: Wzut am 16 Oktober 2016, 14:53:56
@Markus, schau dir doch bitte mal genau an was du da eingescheckt hast, so ist die Version nicht zu benutzen.
Dir ist im define Abschnitt die URL Zuweisung verloren gegangen :
$hash->{helper}{Url} = "https://www.pushsafer.com/api"; 

Öhm, Tatsache, ... Da hab ich wohl etwas zu viel optimiert. Hab ich geändert und eingecheckt. Wie immer ab morgen/nachher verfügbar. Vielen Dank :)

Zitat von: Wzut am 16 Oktober 2016, 14:53:56
Und als Wunsch : mach doch das Modul bei verbose 4 oder 5 etwas gesprächiger :)

Zumindest der Request + Response wird auf HTTP-Ebene geloggt. Was schwebt Dir denn noch so vor an Logmeldungen?

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Panik am 17 Oktober 2016, 05:48:30
Hallo Pushsafer,

wird es denn mittelfristig möglich sein, diverse Schriftformatierungen vorzunehmen (farbig, fett, kursiv, Schriftgrößen, Ausrichtungen, Zeilenumbrüche)?

Ich nutze derzeit Pushover und da habe ich z.B. so einen Ausdruck:
{fhem ("set Pushover1 msg 'Meldung' 'Anruf <font color='#804000'>$Fritz_Box_timestamp</font> <br>(eingehend-verpasst)        <br>von <font color='#FF0000'>$Fritz_Box_external_name</font> - <font color='#8000FF'>$Fritz_Box_external_number</font>  <br>nach <font color='#FF00FF'>$Fritz_Box_internal_number</font> <br><font color='#804000'>... wurde verpasst.</font>' '' 0 'incoming'");


Das wäre für mich ein starkes Kriterium, mir den Dienst näher anzuschauen...


Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: benz_freak am 17 Oktober 2016, 10:57:37
Hallo Pushsafer,
hab mich auch gerade angemeldet. nutze z.Z. Pushalot da WindowsPhone.
Die Webseite ist sehr übersichtlich und einfach in der Bedienung.
Die Möglichkeit Gruppen zu bauen finde ich auch super macht es im fhem übersichtlicher und ich kann die Alarmierung schnell über Pushsafer Konfigurieren.
Bei der APP z.Z. erst WindowsPhone getestet stört mich das die Option "Pushsafer Konfigurieren" "MeinKonto" enthalten ist.
Hier können die Kinder/Frau mir zu viel rumspielen ich hätte das gern mit Passwort geschützt z.B. PIN oder aus der APP komplett entfernt.
Die 20 Nachrichten zum Start finde ich etwas wenig Gerade beim einrichten Texte Formatieren brauch man ja viel.

MFG Benjamin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Wzut am 17 Oktober 2016, 11:14:39
Zitat von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 00:34:29
Was schwebt Dir denn noch so vor an Logmeldungen?
Ich war etwas entäuscht als im Log immer nur malformed URL stand.
Bei meinen Modulen habe ich es immer so gemacht das mögliche Fehler auf jeden Fall immer Log landen.
D.h. wenn schon eine Zuweisung in der Form $err= vorhanden ist diese auch in jedem Fall ins Log zu schreiben.
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 11:38:17
Zitat von: Wzut am 17 Oktober 2016, 11:14:39
Ich war etwas entäuscht als im Log immer nur malformed URL stand.
Bei meinen Modulen habe ich es immer so gemacht das mögliche Fehler auf jeden Fall immer Log landen.
D.h. wenn schon eine Zuweisung in der Form $err= vorhanden ist diese auch in jedem Fall ins Log zu schreiben.

Das wird auch mit Loglevel 3 geloggt ;-) Das Problem war ja eher, dass ich ein Nonblocking-Request ohne URL gestartet habe. Die Funktion gibt aber keinen Error zurück. Für diesen Fall müsste man HttpUtils noch anpassen. Das würde ich aber für so einen offensichtlichen Fehler jetzt nicht wollen.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Loredo am 17 Oktober 2016, 11:55:24

Ich habe Pushsafer gerade zum Schema für den msg-Befehl hinzugefügt (https://sourceforge.net/p/fhem/code/12360/).
Dabei ist mir aufgefallen, dass urlText= und device= noch nicht verarbeitet werden, wenn man sie angibt:



msg @PushsaferAccount Testnachricht
set PushsaferAccount message "Testnachricht" title="" device="" sound="" icon="" vibration="" url="" urlText=""


unsupported parameter urlText
unsupported parameter device
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 12:02:20
Ich sollte aufhören Moduländerungen nachts um halb 2 einzuchecken....

Korrigiere ich heute Abend.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Loredo am 17 Oktober 2016, 12:28:32
Zitat von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 12:02:20
Ich sollte aufhören Moduländerungen nachts um halb 2 einzuchecken....


Kenn ich leider auch :-/
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Loredo am 17 Oktober 2016, 12:33:05
Ich würde übrigens noch empfehlen, dass man in den Parametern irgendwie noch einen anderen API Key angeben kann, der dann anstelle des Keys aus dem Define verwendet wird.
Das habe ich bei Pushover nachträglich so reinfriemeln müssen, damit man nicht für jeden Empfänger ein eigenes FHEM Device anlegen muss und bei Verwendung des msg-Befehls einfach den Empfänger im Attribut msgContactPush mit angeben kann und dabei alles über ein einzelnes/zentrales FHEM Device geroutet werden kann.
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 12:59:57
Den Empfänger kannste ja bei Pushsafer via device-Option bestimmen (sobald ich es gefixt habe). Alle Geräte, die auf einem Account registriert sind, sind über einen API-Key ansprechbar. Um dort nur an bestimmte Geräte oder Gerätegruppen zu senden kann man die device-Option anfügen um ein bestimmtes Gerät oder Gerätegruppe zu addressieren.

@Kevin: geht auch d=123,234,567 um eine Liste an Devices zu addressieren?

Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 17 Oktober 2016, 17:40:19
@Panik
Schriftformatierungen stehen auf der Todo Liste und werden folgen
Die letzten Tage habe ich alle Apps und Push Payloads erweitert, sodass auch URL Schemata (https://www.pushsafer.com/de/url_schemes (https://www.pushsafer.com/de/url_schemes)) verwendet werden können, zudem wurden bei allen Apps Action Buttons hinzugefügt. Mit diesen kann man Bilder, Links direkt aus der Push Nachricht öffnen, ohne das die App aufgerufen wird.

@benz_freak
Vielen Dank für dein Lob
Mit den nächsten Updates wird es die Möglichkeit geben, die Konfigurations-Optionen durch eine PIN Abfrage zu sperren

@Loredo & @Markus Bloch
die Idee mit dem zusätzlichen Parameter KEY finde ich gut, so kann man schnell mal einen Alias Key benutzen

Und Hut ab vor dieser tollen Community :-)

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 17 Oktober 2016, 17:43:59
@Markus
nein nur jeweils eine ID entweder Geräte ID = numerisch oder Gerätegruppen ID = alpha-numerisch z.B. gs232

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 17 Oktober 2016, 17:53:03
@Markus
Noch eine Frage, wie wichtig ist ein WIKI Eintrag des Plugin in FHEM
Kann, darf oder soll ich einen erstellen?

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: benz_freak am 17 Oktober 2016, 20:35:20
@ Pushsafer
Wenn wir schon bei wünsch dir was sind.
Dann würde ich auch noch gerne Time To life haben. Siehe pushalot. Zur Erklärung ich habe Meldung wie z.B. Waschmaschine fertig die interessieren mich ja nicht 3 Stunden später noch wenn ich an einem anderen Gerät bin. Es ist nur nervig wenn ich die da auch noch löschen muss.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 17 Oktober 2016, 21:09:58
@benz_freak
also eine automatisches Löschen der Nachricht nach X-Sekunden oder X-Minuten > die Push Nachricht selber wird dennoch zugestellt!
Habe ich alles richtig verstanden?

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: benz_freak am 17 Oktober 2016, 21:48:22
@Pushsafer
Ja erstmal wird an alle zugestellt. Da der Dienst ja nicht wissen kann welches Endgeräte ich gerade nutze. In Sekunden ist das jetzt nicht nötig die Gültigkeit mitzuteilen alles größer 1 0 Minuten reicht völlig. Man muss ja auch Zeit zum lesen haben. Wobei ich auch so Späße habe wie "es klingelt an der Haustür". das ist ja auch nur in der erste Minute interessant reicht aber wenn sich dass nach 10min dann automatisch löscht.  Mit freundlichen Grüßen Benjamin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: benz_freak am 17 Oktober 2016, 21:52:33
Ich teste die App gerade auf dem iPhone morgen ist dann android dran. Was ich jetzt schon toll finde das die App genau so aussieht wie auf dem windows phone.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 22:33:49
Zitat von: Loredo am 17 Oktober 2016, 12:33:05
Ich würde übrigens noch empfehlen, dass man in den Parametern irgendwie noch einen anderen API Key angeben kann, der dann anstelle des Keys aus dem Define verwendet wird.
Das habe ich bei Pushover nachträglich so reinfriemeln müssen, damit man nicht für jeden Empfänger ein eigenes FHEM Device anlegen muss und bei Verwendung des msg-Befehls einfach den Empfänger im Attribut msgContactPush mit angeben kann und dabei alles über ein einzelnes/zentrales FHEM Device geroutet werden kann.

Habe ich eingefügt. Neue Option "key" (bzw. Kurz: "k") kann man mit der morgigen Version angeben um den Key aus dem Define zu übersteuern.

Zitat von: Loredo am 17 Oktober 2016, 11:55:24
Ich habe Pushsafer gerade zum Schema für den msg-Befehl hinzugefügt (https://sourceforge.net/p/fhem/code/12360/).
Dabei ist mir aufgefallen, dass urlText= und device= noch nicht verarbeitet werden, wenn man sie angibt:



msg @PushsaferAccount Testnachricht
set PushsaferAccount message "Testnachricht" title="" device="" sound="" icon="" vibration="" url="" urlText=""


unsupported parameter urlText
unsupported parameter device


Ist nun auch gefixt.

@Kevin: Wegen dem Wiki-Eintrag: Ich lege Wiki-Beiträge für Module nur dann an, wenn sich zusätzliche Erklärungen/Beispiele/HowTos zum Modul anbieten. Die reine Benutzung des Moduls wird ja in der Commandref beschrieben. Das Wiki dient hierbei als weiterführende Wissensquelle. Da das Modul recht einfach ist, sehe ich hier keinen Bedarf für einen Artikel, da die Commandref mMn bereits alles hinreichend erklärt.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: ComputerZOO am 17 Oktober 2016, 23:27:27
Guten Abend,
auch mir gefällt die App ausgesprochen gut, sehr gut finde ich auch die Auswahl der verschieden Töne.
Wegen der Message Anzahl: wo kann ich denn weitere Messages käuflich erwerben?
(Wir wollen ja nicht, dass deine Familie vom Fleisch fällt) :-)
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 18 Oktober 2016, 01:39:33
@benz_freak
Time 2 Live ist nun über die API verfügbar.

l = Time to Live Ganzzahl 0-43200: Zeit in Minuten, nach der die Nachricht automatisch gelöscht wird. 0 oder leer = nicht automatisch löschen

@Markus Bloch
Kannst du diesen Parameter noch mit einbinden > das sollte es erstmal gewesen sein! Danke Dir

@ComputerZOO
in deiner Kontoübersicht neben den registrierten Geräte ist ein blauer Button mit Warenkorb. Sollte deine Bildschirm oder Display Auflösung zu klein sein, dann einfach nach rechts scrollen.

Grüße Kevin
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Loredo am 18 Oktober 2016, 10:56:06
Zitat von: Markus Bloch am 17 Oktober 2016, 22:33:49
Habe ich eingefügt. Neue Option "key" (bzw. Kurz: "k") kann man mit der morgigen Version angeben um den Key aus dem Define zu übersteuern.


Wunderbar, jetzt tut alles soweit.
Habe das Schema entsprechend für Key Support erweitert.
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Markus Bloch am 18 Oktober 2016, 19:03:34
Zitat von: Pushsafer am 18 Oktober 2016, 01:39:33
@Markus Bloch
Kannst du diesen Parameter noch mit einbinden > das sollte es erstmal gewesen sein! Danke Dir

Hab ich eingefügt.

Da wir denke ich soweit das Thema "Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM" abgeschlossen haben, schlage ich vor diesen Thread zu schließen und alle weiteren Fragen/Anregungen im Bereich "Unterstützende Dienste" zu behandeln.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Suche Tutor für Plugin Test und Integration in FHEM
Beitrag von: Pushsafer am 19 Oktober 2016, 09:03:24
Diskussion geschlossen.
Bei Fragen und Problemen zum Plugin Pushsafer, bitte folgenden Thread nutzen.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,59240.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59240.0.html)