FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Pati_Alpha am 15 Oktober 2016, 19:46:28

Titel: Raspberry Pi schaltet in Standby
Beitrag von: Pati_Alpha am 15 Oktober 2016, 19:46:28
Hi,

ich habe das Problem, dass mein Raspberry Pi 3 nach ca. einer halben Stunde nichtbenutzen nicht mehr erreichbar ist und die grüne LED dann regelmäßig blinkt.
Er ist über Wlan verbunden, aber das Wlan-Powermanagement hab ich eigentlich schon nach einem anderen guide abgeschaltet.

Kennt das Problem jemand?

Viele Grüße,
Patrick
Titel: Antw:Raspberry Pi schaltet in Standby
Beitrag von: gloob am 18 Oktober 2016, 15:00:12
Ich hab zwar keine Lösung für dich, aber das gleiche Problem.
Titel: Antw:Raspberry Pi schaltet in Standby
Beitrag von: Frank_Huber am 18 Oktober 2016, 15:05:37
vielleicht hilft das:
https://www.kuerbis.org/2016/03/raspberry-pi-3-kurztipps-wlan-sleep-mode-verhindern/
Titel: Antw:Raspberry Pi schaltet in Standby
Beitrag von: Otto123 am 18 Oktober 2016, 16:00:53
Zitat von: Pati_Alpha am 15 Oktober 2016, 19:46:28
die grüne LED dann regelmäßig blinkt.
Hallo Patrick,

das klingt eher nach Endloschleife / Overload. Die grüne LED leuchtet bei Activität, ich weiß nicht genau von was gesteuert aber auf alle Fälle wenn er auf die SD schreibt.

Ich würde da mal HDMI und Tastatur dran hängen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Raspberry Pi schaltet in Standby
Beitrag von: Pati_Alpha am 20 Oktober 2016, 11:21:09
Hey,

sehr interessant ist: hänge ich ihn an LAN und lasse WLAN aktiv ist alles gut. Er bleibt sogar über jetzt schon 3 Tage hinweg auf beiden Schnittstellen erreichbar. Verrückt!
Ich werde ihn vorerst am LAN lassen um noch ein paar Tage zu testen, ob alles gut bleibt. Dann mache ich mich nochmal ans nur-WLAN, aber es sieht so aus, als würde ich ihn einfach beim Router stehen lassen.

Ich melde mich aber bald nochmal. :)
Titel: Antw:Raspberry Pi schaltet in Standby
Beitrag von: Pati_Alpha am 24 Oktober 2016, 11:00:49
Also wenn er zusätzlich über LAN dran hängt gibt es absolut keine Probleme mehr. Werde es nun so lassen und das WLAN abschalten.