FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 18:07:06

Titel: HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 18:07:06
Hallo,
ich habe bei mir zu Hause 2 HM-LC-BL1-FM Aktoren für eine Wintergartenbeschattung.
Sie liefen die ganze Zeit auch wunderbar mit Fhem.

Vor einigen Tagen war 2mal der Strom ausgefallen. Seither funktioniert nur noch einer der Beiden Aktoren.

bekomme nur noch Missing Ack, Timeout

Was ich bisher versucht/gemacht habe und nicht gebracht hat.

#set <aktor> pair
#get config
#Aktor auf Werkseinstellung danach pair for sec
alles mehrfach versucht.

#In Fhem das Gerät gelöscht Aktor Werkeinstellung reboot
#pair for sec, Fhem legt ihn gar nicht erst an.
# von Hand angelegt, alle attr von Hand gesetzt
# keine Chance

#per regset pairCentral gesetzt, steht dauerhaft set_0xFxxxxxx

hat jemand ne ahnung ob da noch was zu retten ist oder soll ich ihn in den Müll werfen?
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 18:22:51
Gerät wieder in Fhem gelöscht, save, reboot
Aktor werkreset. (wie lange drückt man da wenn er schnell blinkt)??
nach Fhem reboot hat es das Gerät automatisch angelegt mit Logfile sogar. WOW
Dachte schon es läuft wieder. Zu früh gefreut!

Gerät schreibt jetzt IOerr
Keine Funkübertragung möglich.

Edit:
#Gerät gelöscht,save, reboot
#Aktor werkreset
# Cul pairforsec,aktor in pairingmode
#Aktor blinkt ca 20sek
#in Fhem regt sich nichts.
#wenn ich perfor serial im cul mache, blinkt der Aktor ca 20sek in fhem passiert aber nichts.
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 18:50:55
auf pair geklickt, Fhem hat ihn selbst angelegt mit folgendem Inhalt
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Otto123 am 16 Oktober 2016, 18:55:42
Ich habe einen HM-LC-BL1-FM von 11 der stellt sich auch einmal im halben Jahr tot. Strom weg und Strom wieder dran dann geht er wieder.

Jetzt klappt das pairing nicht, dass kan aber an allem möglichen liegen.

Solange pairen (ohne löschen und reset dazwischen) bis es wieder passt...

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 19:02:35
danke für deine Antwort.
Also du meinst im Gerät set <aktor> pair?
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Pfriemler am 16 Oktober 2016, 19:02:59
Verwechsle mal zwei Dinge nicht: Autocreate und Pairing.
Gerät und Logfile legt FHEM automatisch an und liest den Status des Gerätes fröhlich mit, sobald der Aktor Funktelegramme sendet. Das klappt hier.

Pairing ist ein aktiver Vorgang, wo der Aktor FHEM auch empfangen und darauf reagieren muss. Da du den Aktor resettet hast, wird er vor erfolgreichem Pairing keine anderen Befehle von FHEM annehmen, also alles Registerprogrammieren endet in einem Kommunikationsproblem.
Du sprachst von IOErr, wo war das?

Ich nehme mal an, dass Dein FHEM prinzipiell senden kann (was Du am Steuern des anderen Aktors prüfen kannst). Nach zu vielen Sendeversuchen greift auch irgendwann die 1%-Regel, d.h. es geht dann erst mal gar nichts in Richtung Gerät, egal wie richtig man es macht.

Für mich spricht derzeit alles dafür, dass der Aktor nichts empfängt. Hast Du den Aktor auch wirklich in den Pairing-Modus ("Anlern-Modus") versetzt? Steht in der Anleitung.

edit: Wie Otto schon sagt "alles mögliche": auch eine schlechte Funkverbindung, die sonst zum Lesen des Status und zur Steuerung reicht, kann unter der "Last" der ausgetauschten Daten beim Pairing (was immer ein Auslesen der wesentlichsten Register beinhaltet) zusammenbrechen. "Response Timeout: RegisterRead" tritt auch dabei auf.
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Pfriemler am 16 Oktober 2016, 19:05:22
Zitat von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 19:02:35
danke für deine Antwort.
Also du meinst im Gerät set <aktor> pair?
Ne. Im HM-Gerät (HMLAN, ..., vccu) "hmPairForSec 60" (oder länger) und dann die Taste am Aktor drücken. Die Aktion ist am IO-Device angesiedelt, nicht beim Aktor.
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 19:06:48
Fhem sendet wunderbar an andere Aktoren von Homematic.

Halte die AUF-Taste am Taster gedrückt bis die Led anfängt zu leuchten. davor habe ich den CUL auf pairforsec 60 gesetzt.

Hab ihn jetzt auf pairforsec 600 gesetzt und den Aktor in den Anlernmode versetzt.
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Pfriemler am 16 Oktober 2016, 19:19:30
Zitat von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 19:06:48
Halte die AUF-Taste am Taster gedrückt bis die Led anfängt zu leuchten. davor habe ich den CUL auf pairforsec 60 gesetzt.
LED muss langsam blinken (also 4 Sekunden drücken). Ansonsten aber richtig. Üblicherweise wechselt das Blinken dann in ein schnelles, wenn die Kommunikation mit der Zentrale (hier FHEM) erfolgt.
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 19:57:03
so, in der zwischenzeit einige male versucht zu pairen.
leider erfolglos.

Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Otto123 am 16 Oktober 2016, 22:14:08
Das Bilder posten ist auch nicht das Ware. ein list vom device wäre besser.

was passiert wenn Du ein set clear msgEvents machst und dann ein set getConfig?

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: isy am 16 Oktober 2016, 22:30:19
Zitat von: hankyzoolander am 16 Oktober 2016, 19:57:03
so, in der zwischenzeit einige male versucht zu pairen.
leider erfolglos.

Kommt bei mir auch vor. Manchmal hilft ein Ausbau und neu - pairen mit 1m Abstand zum HM IO, also mit besserer Feldstärke.
Hatte schon solche Fälle, die gar nicht wollten, selbst mit neuen HM Teilen, habe mir dafür einen gebrauchten HM-CFG-USB zugelegt. 
Hat bislang immer geholfen, das Pairing damit durchzuführen. Danach delete und Pairing mit Fhem.
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Pfriemler am 16 Oktober 2016, 23:01:44
Zitat von: dl4fb am 16 Oktober 2016, 22:30:19
Manchmal hilft ein Ausbau und neu - pairen mit 1m Abstand zum HM IO, also mit besserer Feldstärke.
In beiden Screenshots hat der Fragensteller im nanoCUL (das ist doch wohl der für Homematic verwendete) RSSI von ca -60 dB. Das ist eigentlich völlig ausreichend für eine stabile Verbindung.

Halt Dich ansonsten an Ottos Empfehlungen ...
- insbesondere nicht das autocreatete FHEM-Device löschen oder den Aktor resetten. Das hilft oder ändert gar nichts.
- lösche den Nachrichtencache und versuche dann die Konfiguration zu holen (ohne einen erneuten Pairingversuch, vielleicht ist er ja doch angekommen)
- lerne was ein Codetag ist (der Button mit # im Editorfenster des Forums hier) und füge dazwischen ein List des Gerätes ein, das Du in FHEM mit
list HM_34D452
erzeugst und die Ausgabe per copy&paste zwischen die codetags im Forums-Editor beförderst ...
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 18 Oktober 2016, 08:45:02
Guten Morgen Gemeinde,

nach etlichen pairingversuchen leider immer noch keinen Erfolg.
Habe jetzt allerdings eine neue Meldung.

Wenn ich set<gerät> pair setze, fing vorher die Led am actor an zu blinken.
Jetzt bekomme ich im Eventmonitor folgende Meldung:

serial - wrong length or Reading D-serialNr not present

jemand nen Plan??
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Otto123 am 18 Oktober 2016, 11:52:06
Zitat von: hankyzoolander am 18 Oktober 2016, 08:45:02
jemand nen Plan??
Moin,

wir hatten Vorschläge gemacht:
- set HM_34D452 clear msgEvents
- set HM_34D452 getConfig
- list HM_34D452
???

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Pfriemler am 18 Oktober 2016, 21:28:45
Zitat von: hankyzoolander am 18 Oktober 2016, 08:45:02
...Wenn ich set<gerät> pair setze, fing vorher die Led am actor an zu blinken.

Ja, ich.
Zitatserial - wrong length or Reading D-serialNr not present
Wird das Gerät wie von Dir versucht zu pairen, funktioniert das nur, wenn die Serial Deines Gerätes als Reading hinterlegt ist oder von Dir angegeben wurde. Pairen per Seriennummer funktioniert jedoch nicht zuverlässig bei allen Geräten. Deswegen habe ich in #6 auch hmPairForSec empfohlen. Mir ist nach wie vor nicht klar, warum das nicht funktioniert.

Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 19 Oktober 2016, 10:29:11
Hallo,
clear msgEvents
getConfig
list
Internals:
   DEF        34D452
   IODev      nanoCUL2
   LASTInputDev nanoCUL2
   MSGCNT     1
   NAME       HM_34D452
   NOTIFYDEV  global
   NR         296
   NTFY_ORDER 50-HM_34D452
   STATE      RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   TYPE       CUL_HM
   hmPairSerial MEQ1893251
   nanoCUL2_MSGCNT 1
   nanoCUL2_RAWMSG A1A01800034D452F143212800054D45513138393332353130010100::-64:nanoCUL2
   nanoCUL2_RSSI -64
   nanoCUL2_TIME 2016-10-18 09:56:22
   protCmdDel 3
   protResnd  3 last_at:2016-10-19 10:25:06
   protResndFail 1 last_at:2016-10-19 10:25:11
   protSnd    1 last_at:2016-10-19 10:24:50
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_nanoCUL2 cnt:1 avg:-64 lst:-64 max:-64 min:-64
   Readings:
     2016-10-18 09:56:22   D-firmware      2.8
     2016-10-18 09:56:22   D-serialNr      MEQ1893251
     2016-10-18 10:03:14   level           set_100
     2016-10-19 10:25:11   state           RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
     Regl_00.:
       VAL
   Helper:
     HM_CMDNR   27
     cSnd       11F1432134D4520201C8,01F1432134D45200040000000000
     dlvl       C8
     dlvlCmd    ++A011F1432134D4520201C8
     getCfgList all
     getCfgListNo ,3
     mId        0005
     rxType     1
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +34D452,00,00,00
       nextSend   1476777382.6842
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         34D452
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        01
       Io:
         nanoCUL2   -62
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       At_nanocul2:
         avg        -64
         cnt        1
         lst        -64
         max        -64
         min        -64
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      nanoCUL2
   autoReadReg 5_readMissing
   expert     2_defReg+raw
   firmware   2.8
   model      HM-LC-BL1-FM
   peerIDs    00000000
   room       CUL_HM
   serialNr   MEQ1893251
   subType    blindActuator
   webCmd     up:down:stop
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 19 Oktober 2016, 11:04:29
Das folgende steht im Log der von Fhem angelegt wurde

2016-10-16_17:56:22 HM_34D452 D-firmware: 2.8
2016-10-16_17:56:22 HM_34D452 D-serialNr: MEQ1893251
2016-10-16_18:13:12 HM_34D452 level: set_0
2016-10-16_18:13:12 HM_34D452 set_0
2016-10-16_18:13:16 HM_34D452 set_stop
2016-10-16_18:13:21 HM_34D452 IOerr
2016-10-16_18:14:28 HM_34D452 IOerr
2016-10-16_18:15:35 HM_34D452 IOerr
2016-10-16_18:17:36 HM_34D452 R-pairCentral: set_0xF14321
2016-10-16_18:18:36 HM_34D452 IOerr
2016-10-16_18:46:52 HM_34D452 D-firmware: 2.8
2016-10-16_18:46:52 HM_34D452 D-serialNr: MEQ1893251
2016-10-16_18:47:43 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_18:47:43 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_18:48:47 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_18:48:47 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_18:54:10 HM_34D452 R-pairCentral: set_0xF14321
2016-10-16_18:54:28 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_18:54:28 HM_34D452 MISSING ACK
2016-10-16_18:55:22 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_18:55:22 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_18:56:41 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_18:56:41 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_19:00:55 HM_34D452 level: set_0
2016-10-16_19:00:55 HM_34D452 set_0
2016-10-16_19:01:03 HM_34D452 set_stop
2016-10-16_19:01:08 HM_34D452 level: set_100
2016-10-16_19:01:08 HM_34D452 set_100
2016-10-16_19:01:11 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_19:01:11 HM_34D452 MISSING ACK
2016-10-16_19:03:17 HM_34D452 D-firmware: 2.8
2016-10-16_19:03:17 HM_34D452 D-serialNr: MEQ1893251
2016-10-16_19:09:14 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_19:09:14 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_19:55:17 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_19:55:17 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_19:59:50 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_19:59:50 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_20:04:22 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_20:04:22 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-16_20:04:59 HM_34D452 level: set_90
2016-10-16_20:05:00 HM_34D452 set_90
2016-10-16_20:05:20 HM_34D452 ResndFail
2016-10-16_20:05:20 HM_34D452 MISSING ACK
2016-10-17_08:41:13 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_08:41:13 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_09:15:20 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_09:15:20 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_09:49:04 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_09:49:04 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_11:43:32 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:43:32 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_11:44:30 HM_34D452 level: set_80
2016-10-17_11:44:30 HM_34D452 set_80
2016-10-17_11:44:38 HM_34D452 set_stop
2016-10-17_11:44:41 HM_34D452 level: set_100
2016-10-17_11:44:41 HM_34D452 set_100
2016-10-17_11:44:46 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:44:46 HM_34D452 MISSING ACK
2016-10-17_11:46:05 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:46:05 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_11:48:08 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:48:08 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_11:50:54 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:50:54 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_11:52:22 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:52:22 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_11:54:26 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:54:26 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-17_11:57:28 HM_34D452 ResndFail
2016-10-17_11:57:28 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_08:29:49 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_08:29:49 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_08:34:34 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_08:34:34 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:12:08 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:12:08 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:14:24 HM_34D452 level: set_0
2016-10-18_09:14:24 HM_34D452 set_0
2016-10-18_09:14:27 HM_34D452 set_stop
2016-10-18_09:14:41 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:14:41 HM_34D452 MISSING ACK
2016-10-18_09:19:35 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:19:35 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:24:03 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:24:03 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:25:20 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:25:20 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:28:33 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:28:33 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:48:08 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:48:08 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:52:06 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:52:06 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:52:59 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:52:59 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:56:22 HM_34D452 D-firmware: 2.8
2016-10-18_09:56:22 HM_34D452 D-serialNr: MEQ1893251
2016-10-18_09:57:36 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:57:36 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_09:59:25 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_09:59:25 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_10:02:32 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_10:02:32 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2016-10-18_10:03:14 HM_34D452 level: set_100
2016-10-18_10:03:14 HM_34D452 set_100
2016-10-18_10:03:30 HM_34D452 ResndFail
2016-10-18_10:03:30 HM_34D452 MISSING ACK
2016-10-19_10:25:11 HM_34D452 ResndFail
2016-10-19_10:25:11 HM_34D452 RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Otto123 am 19 Oktober 2016, 13:13:22
Hast Du mal versucht mit
set nanoCUL2 hmPairSerial MEQ1893251
zu pairen? Kannst Du ruhig öfters machen. Blinkert dann die LED am Aktor? Kein Reset kein Löschen bitte!

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: LuckyDay am 19 Oktober 2016, 13:35:05
ZitatnanoCUL2_RAWMSG A1A01800034D452F143212800054D45513138393332353130010100::-64:nanoCUL2

Wenn ich die Message anschaue ist der Aktor definitiv gepairt

Ich würde wahrscheinlich noch mal stromlos machen, Werksreset,
und mal richtig mitsniffen mit Fhem, mit den Teil-Messages kann man nichts anfangen.
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Otto123 am 19 Oktober 2016, 14:33:15
Werksreset würde ich nicht machen, aber stromlos ist ne gute Idee. Das wirkt auch manchmal Wunder.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 20 Oktober 2016, 08:38:10
Stromlos gemacht (Automat raus, Null abgeklemmt)
Null wieder dran, Automat wieder rein.
Aktor fängt an kurz zu blinken.
clear,getConfig,set pair,versucht neu anzulernen,raspi reboot, cul abgezogen und neu angesteckt nichts gebracht.

Da ich 2 Stück nebeneinander betreibe(für jeden Rollo einen), bin ich echt am überlegen da der andere ja wunderbar funktioniert an ihn einfach 2 Schütze zu machen. Quasi die Steuerspannung der Schütze zu schalten. Einer für rauf einer für runter.
Der Aktor der jetzt streikt baue ich dann aus. Evt wenn ich mich noch etwas länger über ihn ärgere, werde ich ihn wohl mit der Cnc Fräse zerfräsen. ;-)
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Otto123 am 20 Oktober 2016, 09:31:11
Habe ich bei mir bei allen Fenstern gemacht die zweiflüglig sind und wegen der Größe zwei getrennte Rolladen montiert sind. Da gibt es kleine Entkopplungsrelais für diesen Zweck. Ich suche Dir mal die Bezeichnung raus.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: hankyzoolander am 20 Oktober 2016, 09:49:51
so, habe das Gerät ihn Fhem gelöscht. Aus trotz.
Logfile gelöscht.
Fhem reboot
Aktor Werkreset
Cul pairforsec 600
Aktor Pairingmode,nachdem er mit dem blinken fertig war, kurz Rollo ein stück runter dann wieder hoch gefahren.
zurück an den  Pc
Was soll ich sagen???

ER funktioniert wieder!!!
Geht wunderbar  :) :)
Jetzt mal ernsthaft Leute, das ist doch echt krank oder?

Wär aber super wenn du mir sagen könntest welche Relais du da im Einsatz hast (nur für den Fall der Fälle)  ;)

Und nochmal danke an alle für eure Hilfe und Tips
Titel: Antw:HM-LC-BL1-FM defekt??
Beitrag von: Otto123 am 20 Oktober 2016, 14:04:34
Hi

musste etwas suchen, alle verbaut und die Anleitung verschwunden    :-[

Das hier https://www.rolllra.de/Steuerelemente-Elektrozubehoer/Trennrelais-fuer-Rollladenmotore/Trennrelais-R1-UNI-fuer-2-Motore::192.html

Gruß Otto