FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 27 September 2010, 11:21:02

Titel: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Guest am 27 September 2010, 11:21:02
Originally posted by: <email address deleted>

Ich möchte mit FS20TFK + FS20SU-2 meine Dunstabzugshaube schalten. Nur
wenn das Fenster auf ist darf die Dunstabzugshaube funktionieren! Hat
das jemand von Euch schon realisiert oder spricht irgendetwas gegen
dieses Zusammenspiel?

Lässt sich der Fensterkontakt mit dem FS20SU-2 paaren? Wenn nein, dann
müsste ich das über fhem steuern.
Ich kann mir vorstellen, dass es zu einer kleinen Zeitverzögerung
kommen könnte.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Zrrronggg! am 27 September 2010, 21:32:13
                                                     

> Ich möchte mit FS20TFK + FS20SU-2 meine Dunstabzugshaube schalten. Nur
> wenn das Fenster auf ist darf die Dunstabzugshaube funktionieren! Hat
> das jemand von Euch schon realisiert oder spricht irgendetwas gegen
> dieses Zusammenspiel?

So ähnliche Sachen haben sicher viele schon gemacht, vergleiche z.b.
mal hier:
http://fhemwiki.de/index.php/Schalten_in_Abhängigkeit_von_Türkontakt
(obwohl da ein FS20TF eingesetzt wird)

> Lässt sich der Fensterkontakt mit dem FS20SU-2 paaren?

Klar kann man, das nützt dir aber nichts. Denn das würde ja nur
bewirken, dass die Haube z.b immer angeschaltet wird, wenn das Fenster
geöffnet wird. Ist das das Ziel?


>Wenn nein, dann
> müsste ich das über fhem steuern.

Das musst du doch letztlich sowieso, da du ja vermutlich nicht willst,
das die Haube immer an ist, wenn das Fenster auf ist, sondern
vielmehr, das man sie NUR anmachen KANN, wenn das Fenster auf ist. Das
ist mit FS20 Geräten alleine (also ohne ein bischen Logik in Software)
meiner Aufassung nach nicht machbar.


> Ich kann mir vorstellen, dass es zu einer kleinen Zeitverzögerung
> kommen könnte.

Ja klar. Schlimmstenfalls im Sekundenbereich, im Idealzustand aber
eher Bruchteile einer Sekunde ... das ist schon ein Problem?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Guest am 28 September 2010, 08:15:30
Originally posted by: <email address deleted>

> Lässt sich der Fensterkontakt mit dem FS20SU-2 paaren?

>>Klar kann man, das nützt dir aber nichts. Denn das würde ja nur
>>bewirken, dass die Haube z.b immer angeschaltet wird, wenn das Fenster
>>geöffnet wird. Ist das das Ziel?

>> Das musst du doch letztlich sowieso, da du ja vermutlich nicht willst,
>> das die Haube immer an ist, wenn das Fenster auf ist, sondern
>> vielmehr, das man sie NUR anmachen KANN, wenn das Fenster auf ist. Das
>> ist mit FS20 Geräten alleine (also ohne ein bischen Logik in Software)
>> meiner Aufassung nach nicht machbar.

Danke für Dein Feedback. (Vermutlich gehört diese Anfrage ja ins FS20
Forum)
Ich denke Du hast Recht, wenn da nicht noch der Ein-/Ausschalter an
meiner Dunstabzugshaube wäre.
Ich stelle mir das vereinfacht mal so vor:

1. Fall: Fenster ist zu -> DAH hat kein Strom und kann deshalb nicht
eingeschaltet werden.
2. Fall: Fenster ist auf -> DAH könnte jetzt über den integrierten
Ein-/Ausschalter eingeschaltet werden
3. Fall: Fenster wird zu gemacht -> DAH wird stromlos gemacht und geht
aus falls sie eingeschaltet war.

Ich werde mir den FS20-SU einfach mal bestellen und ausprobieren.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Zrrronggg! am 28 September 2010, 15:20:47
                                                     

Wenn du das so machen willst, brauchst du kein FHEM oder Zentrale.
Das kannst du tatsächlich mit dem Kontakt und dem -SU machen.




On 28 Sep., 08:15, Maggus wrote:
> > Lässt sich der Fensterkontakt mit dem FS20SU-2 paaren?
> >>Klar kann man, das nützt dir aber nichts. Denn das würde ja nur
> >>bewirken, dass die Haube z.b immer angeschaltet wird, wenn das Fenster
> >>geöffnet wird. Ist das das Ziel?
> >> Das musst du doch letztlich sowieso, da du ja vermutlich nicht willst,
> >> das die Haube immer an ist, wenn das Fenster auf ist, sondern
> >> vielmehr, das man sie NUR anmachen KANN, wenn das Fenster auf ist. Das
> >> ist mit FS20 Geräten alleine (also ohne ein bischen Logik in Software)
> >> meiner Aufassung nach nicht machbar.
>
> Danke für Dein Feedback. (Vermutlich gehört diese Anfrage ja ins FS20
> Forum)
> Ich denke Du hast Recht, wenn da nicht noch der Ein-/Ausschalter an
> meiner Dunstabzugshaube wäre.
> Ich stelle mir das vereinfacht mal so vor:
>
> 1. Fall: Fenster ist zu -> DAH hat kein Strom und kann deshalb nicht
> eingeschaltet werden.
> 2. Fall: Fenster ist auf -> DAH könnte jetzt über den integrierten
> Ein-/Ausschalter eingeschaltet werden
> 3. Fall: Fenster wird zu gemacht -> DAH wird stromlos gemacht und geht
> aus falls sie eingeschaltet war.
>
> Ich werde mir den FS20-SU einfach mal bestellen und ausprobieren.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Zrrronggg! am 28 September 2010, 15:24:51
                                                     

Wenn du das so machen willst braucht kein FHEM und keine Zentrale.
Das geht nur mit dem Fensterkontakt und dem FS20-SU.

On 28 Sep., 08:15, Maggus wrote:
> > Lässt sich der Fensterkontakt mit dem FS20SU-2 paaren?
> >>Klar kann man, das nützt dir aber nichts. Denn das würde ja nur
> >>bewirken, dass die Haube z.b immer angeschaltet wird, wenn das Fenster
> >>geöffnet wird. Ist das das Ziel?
> >> Das musst du doch letztlich sowieso, da du ja vermutlich nicht willst,
> >> das die Haube immer an ist, wenn das Fenster auf ist, sondern
> >> vielmehr, das man sie NUR anmachen KANN, wenn das Fenster auf ist. Das
> >> ist mit FS20 Geräten alleine (also ohne ein bischen Logik in Software)
> >> meiner Aufassung nach nicht machbar.
>
> Danke für Dein Feedback. (Vermutlich gehört diese Anfrage ja ins FS20
> Forum)
> Ich denke Du hast Recht, wenn da nicht noch der Ein-/Ausschalter an
> meiner Dunstabzugshaube wäre.
> Ich stelle mir das vereinfacht mal so vor:
>
> 1. Fall: Fenster ist zu -> DAH hat kein Strom und kann deshalb nicht
> eingeschaltet werden.
> 2. Fall: Fenster ist auf -> DAH könnte jetzt über den integrierten
> Ein-/Ausschalter eingeschaltet werden
> 3. Fall: Fenster wird zu gemacht -> DAH wird stromlos gemacht und geht
> aus falls sie eingeschaltet war.
>
> Ich werde mir den FS20-SU einfach mal bestellen und ausprobieren.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Guest am 06 Oktober 2010, 18:00:23
Originally posted by: <email address deleted>

On 28 Sep., 15:24, "Zrrronggg!" wrote:
> Das geht nur mit dem Fensterkontakt und dem FS20-SU.

Ich habe mir den Unterputzschalter FS20-SU besorgt, aber das scheint
leider nicht direkt mit einem Fensterkontakt zu gehen.
Ich versetze den FS20SU in den Programmiermodus und löse den
Fensterkontakt aus - Der FS20-SU akzeptiert diese Aktion nicht.
Wenn ich das gleiche mit z.B. der Taste 2 der Fernbedienung FS20-S8
mache funktioniert es.

Muss ich da beim paaren anders vorgehen wie mit der Fernbedienung?

hG, Markus

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Zrrronggg! am 06 Oktober 2010, 23:47:18
                                                     

Welchen Fensterkontakt hast du genau? Nicht dass du versehentlich den
FHT80TF gekauft hast.

On 6 Okt., 18:00, Maggus wrote:
> On 28 Sep., 15:24, "Zrrronggg!" wrote:
>
> > Das geht nur mit dem Fensterkontakt und dem FS20-SU.
>
> Ich habe mir den Unterputzschalter FS20-SU besorgt, aber das scheint
> leider nicht direkt mit einem Fensterkontakt zu gehen.
> Ich versetze den FS20SU in den Programmiermodus und löse den
> Fensterkontakt aus - Der FS20-SU akzeptiert diese Aktion nicht.
> Wenn ich das gleiche mit z.B. der Taste 2 der Fernbedienung FS20-S8
> mache funktioniert es.
>
> Muss ich da beim paaren anders vorgehen wie mit der Fernbedienung?
>
> hG, Markus

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Guest am 07 Oktober 2010, 07:52:33
Originally posted by: <email address deleted>

On 6 Okt., 23:47, "Zrrronggg!" wrote:
> Welchen Fensterkontakt hast du genau? Nicht dass du versehentlich den
> FHT80TF gekauft hast.

Genau so ist es. Da hab ich mich aber ganz schön selbst veräppelt :-))

Ich versuche es jetzt einmal über fhem zu steuern, da der FHT80TFK eh
am Küchenfenster montiert ist.
Wenn es zu großen Zeitverzögerungen kommt werde ich mir den richtigen
Fensterkontakt FS20TFK kaufen.

hG Markus

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Dunstabzugshaube schalten
Beitrag von: Zrrronggg! am 07 Oktober 2010, 18:34:09
                                                     

Die Verzögerungen beim FHT80TF  liegen im Bereich von 1-4 Minuten.

On 7 Okt., 07:52, Maggus wrote:
> On 6 Okt., 23:47, "Zrrronggg!" wrote:
>
> > Welchen Fensterkontakt hast du genau? Nicht dass du versehentlich den
> > FHT80TF gekauft hast.
>
> Genau so ist es. Da hab ich mich aber ganz schön selbst veräppelt :-))
>
> Ich versuche es jetzt einmal über fhem zu steuern, da der FHT80TFK eh
> am Küchenfenster montiert ist.
> Wenn es zu großen Zeitverzögerungen kommt werde ich mir den richtigen
> Fensterkontakt FS20TFK kaufen.
>
> hG Markus

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.