FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MarkusAutomaticus am 17 Oktober 2016, 13:23:44

Titel: Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 17 Oktober 2016, 13:23:44
Hallo zusammen,

ich suche für eines der folgenden Systeme einen Helligkeitssensor für den Außenbereich, um damit unter anderem die Rollläden zu steuern:


Bin für Tipps dankbar.

Gruß
Markus
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: coolice am 17 Oktober 2016, 14:40:13
Schau mal hier
http://www.elv.de/homematic-funk-lichtsensor-fuer-aussenbetrieb-komplettbausatz.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: Beta-User am 17 Oktober 2016, 14:55:36
Habe den HM-Bewegungs-Melder (http://www.elv.de/funk-ir-bewegungsmelder-aussen-hm-sen-mdir-o-arr-bausatz.html) mit Lichtsensor.
Ist billiger wie der reine Lichtsensor und funktioniert jedenfalls als "Schätzeisen" ganz gut, ist nur etwas frickeliger als die meisten einfachen Bausätze zu basteln.

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass manche HM-Teile (also jeweils die ganze Serie) nicht so genau sein sollen, leider finde ich den post nicht mehr.
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: australien am 09 Mai 2017, 10:46:40
Zitat von: coolice am 17 Oktober 2016, 14:40:13
Schau mal hier
http://www.elv.de/homematic-funk-lichtsensor-fuer-aussenbetrieb-komplettbausatz.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Hallo,

ist dieser auch für eine RolloSteuerung für Somfy brauchbar?

danke für die Antwort
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 10 Mai 2017, 09:29:59
Das Problem dieser Lichtsensoren ist, dass die Helligkeitskurve ausgerechnet dann wenn's spannend wird, nämlich Morgens und Abends recht steil, fast senkrecht ist, während die Sensoren die Meßwerte in viel zu großen Abständen liefern.

Vielleicht kann man das mit einer geschickten regular expression abfangen?

Mir ist es jedenfalls bisher nicht gelungen.

Gruß
Markus

PS.: ich verwende diesen Sensor:
http://www.elv.de/funk-ir-bewegungsmelder-aussen-hm-sen-mdir-o-arr-bausatz.html
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: Jorge3711 am 10 Mai 2017, 18:25:18
Zitat von: MarkusAutomaticus am 10 Mai 2017, 09:29:59
Das Problem dieser Lichtsensoren ist, dass die Helligkeitskurve ausgerechnet dann wenn's spannend wird, nämlich Morgens und Abends recht steil, fast senkrecht ist, während die Sensoren die Meßwerte in viel zu großen Abständen liefern.

Vielleicht kann man das mit einer geschickten regular expression abfangen?


Ich habe den HM Lichtsensor seit 3 Wochen im Einsatz, also einen anderen als den von Dir verlinkten. Mit der Flankensteilheit hast Du Recht (die nachmittagliche steile Flanke ist der Hausecke geschuldet) , trotzdem gibt es bei dem HM Sensor genügend Messpunkte, um hier so wie ich es will steuern zu können.

Folgende Messpunkte hat der Sensor heute morgen geliefert:


MariaDB [fhem]> select TIMESTAMP,READING,VALUE FROM history WHERE DEVICE = 'sensor.licht' and TIMESTAMP LIKE '2017-05-10 05%';
+---------------------+------------+--------+
| TIMESTAMP           | READING    | VALUE  |
+---------------------+------------+--------+
| 2017-05-10 05:02:44 | brightness | 0.28   |
| 2017-05-10 05:05:22 | brightness | 0.41   |
| 2017-05-10 05:07:45 | brightness | 0.61   |
| 2017-05-10 05:09:54 | brightness | 0.9    |
| 2017-05-10 05:12:52 | brightness | 1.46   |
| 2017-05-10 05:15:36 | brightness | 2.51   |
| 2017-05-10 05:18:06 | brightness | 3.91   |
| 2017-05-10 05:20:21 | brightness | 5.69   |
| 2017-05-10 05:22:22 | brightness | 7.99   |
| 2017-05-10 05:25:12 | brightness | 12.71  |
| 2017-05-10 05:27:48 | brightness | 20.31  |
| 2017-05-10 05:30:09 | brightness | 30.19  |
| 2017-05-10 05:32:16 | brightness | 42.24  |
| 2017-05-10 05:35:13 | brightness | 64.07  |
| 2017-05-10 05:37:55 | brightness | 89.66  |
| 2017-05-10 05:40:23 | brightness | 121.2  |
| 2017-05-10 05:42:36 | brightness | 155.98 |
| 2017-05-10 05:45:39 | brightness | 213.83 |
| 2017-05-10 05:48:28 | brightness | 284.82 |
| 2017-05-10 05:51:02 | brightness | 353.48 |
| 2017-05-10 05:53:22 | brightness | 423.74 |
| 2017-05-10 05:55:27 | brightness | 497.87 |
| 2017-05-10 05:58:22 | brightness | 604.15 |
+---------------------+------------+--------+
23 rows in set (0.07 sec)


Der Sensor liefert ca. alle 3 Minuten seinen Wert. Ich weiß nicht so recht, was Du hier jetzt mit Regex bewirken möchtest. Magst Du das vielleicht erläutern? Wie oft liefert den dieser FS20 Sensor Daten, wahrscheinlich nur bei erkannter Bewegung?
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: australien am 11 Mai 2017, 12:35:48
Danke für Eure Antworten.

Ich brauche eigentlich auch die morgendlichen Spitzen nicht, ich will damit "nur" die Rollos bei Sonneneinstrahlung fahren lassen.

dafür sollte es passen, oder?

A.
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: popy am 22 Oktober 2017, 21:56:09
Hallo.

Bin auch auf der Suche nach einem Helligkeitssensor um Lichter im Innenbereich danach zu schalten.
Hätte folgende Fragen zum: http://www.ebay.de/itm/Homematic-Funk-Lichtsensor-fuer-Aussenbetrieb-Komplettbausatz-/201740867621?_trksid=p2141725.m3641.l6368


Danke
pOpY
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: maci am 31 Oktober 2017, 18:13:05
Zitat von: popy am 22 Oktober 2017, 21:56:09
Hallo.

Bin auch auf der Suche nach einem Helligkeitssensor um Lichter im Innenbereich danach zu schalten.
Hätte folgende Fragen zum: http://www.ebay.de/itm/Homematic-Funk-Lichtsensor-fuer-Aussenbetrieb-Komplettbausatz-/201740867621?_trksid=p2141725.m3641.l6368


  • Dieser ist ja Homematic, kann ich die Daten mit meinem nanoCUL (433 Mhz) Empfangen?
  • Falls nein, kennt ihr einen 433 Mhz Sensor?

Danke
pOpY

Von diesem Sensor ist im ganzen Thread die Rede. Alle Homematic Geräte funken mit 863Mhz
433 Mhz Sensoren kenne ich leider keine.
Titel: Antw:Outdoor-Helligkeitssensor gesucht
Beitrag von: amenomade am 31 Oktober 2017, 20:17:19
Zitat von: maci am 31 Oktober 2017, 18:13:05
Von diesem Sensor ist im ganzen Thread die Rede. Alle Homematic Geräte funken mit 863Mhz

Eigentlich 868,3 MHz ;)