Hey zusammen :)
Ich habe bei mir zu Hause einen FHEM Server (mit Homebridge - Unterstützung) laufen und bekomme von einem Bekannten günstig einen POPP Hub (http://www.popp.eu/de/produkte/controllers/popp-hub/).
Dieser bietet mir eine REST JSON API.
Meine Frage:
Besteht die Möglichkeit in FHEM eine Art von Custom-Devices anzulegen welche quasi über die API den POPP Hub bedienen und angeschlossene Geräte schalten?
Für Fingerzeige in die richtige Richtung wäre ich sehr dankbar :)
Viele Grüße,
Julian
Also ich bin jetzt nicht gerade ein Experte im programmieren aber im Prinzip könnte man doch einfach ein Modul erstellen ähnlich des S7 Moduls um Aktionen einzufügen. Müsste ja gehen wenn man eh eine api bekommt aber die Profis können dir da bestimmt besser helfen.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Danke schon mal für deine Antwort!
Was meinst du mit S7 Modul?
Gibt es zur API eine Dokumentation?
Damit wäre es am Einfachsten ein Modul zu erstellen. Reverse engineering ist immer aufwändig.
Gruß
Dan
Hey :)
Die gibt es:
http://docs.docszwayhomeautomation.apiary.io/#reference/devices
Viele Grüße,
Julian
Bitte nicht falsch verstehen sondern nur als Impuls. Aber falls die Kauf Entscheidung noch nicht gefallen ist:
habt ihr Euch mal den Samsung Smarthub angeschaut ? Der scheint mir für ca 100,- einen größeren Funktionsumfang zu haben. Ist allerdings ebenfalls nicht in fhem enthalten.
vg
joerg
Kannst du mal einen Link posten?
Finde dazu auf die Schnelle nichts.. :)
ok, nur auf die schnelle: https://www.amazon.com/Samsung-SmartThings-F-HUB-US-2-Hub-White/dp/B010NZV0GE
NICHT in US bestellen. UK geht. Die frequenzen unerscheiden sich.
Und bitte nur als hintsehen, ich wollte Euch nicht den thread kaputt machen.
vg
joerg
Danke! :)
Wenn noch jemand ein paar Fingerzeige in die richtige Richtung bzgl. Device-Erstellung auf Basis einer API (HTTPMOD oder so?) hat, dann wäre ich dankbar :)
Viele Grüße,
Julian