FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: drbishop am 18 Oktober 2016, 07:35:10

Titel: MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: drbishop am 18 Oktober 2016, 07:35:10
Guten Morgen,

ich habe mir eine WLAN Milight Bridge, RGB Empfänger für einen LED Stripe, eine RGB Lampe und eine Zonen Touchfernbedienung im Einsatz.
All das + App auf dem iPhon funktionieren zuverlässig. Strip auf 1 und RGB Leuchte auf 2 lassen sich mit der FB steuern. Nun habe ich die Bridge in FHEM definiert - ist vorhanden status OK und auf Zone 0 den Empfänger für den RGB Stripe (habe auch Zone 5 als RGBW getestet) aber da leuchtet oder ändert sich nichts über FHEM. Kein an, kein aus, nix. Was mache ich falsch?
Muss ich FHEM anlernen ähnlich der Smartphones? Habe alles versucht - möglicherweise hat jemand einen Tip.

Vielen Dank und einen schönen Tag

VG
Roman
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: schka17 am 18 Oktober 2016, 20:26:35
Mit iphone app funktioniert die Steuerung?

Wenn nicht dann musst entweder über FHEM oder die App anlernen, die Bridge bzw. Die FB haben individuelle Adressen die in den Empfängern gespeichert.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: drbishop am 19 Oktober 2016, 11:35:07
Hallo,

ja mit iphone und FB funktioniert es hervorragend. Nur in per FHEM tut sich nichts.
Muss ich FHEM  nach gleichem Vorgehen wie das Iphone anlernen - getestet geht aber nicht?
Vielleicht hat jemand die Zeit mir das genaue Vorgehen zu erklären  ;D

Vielen Dank und Grüße
Roman
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: heig am 19 Oktober 2016, 11:36:54
Zeig doch mal deine Definition her, damit wir wissen was du gemacht hast.
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: drbishop am 19 Oktober 2016, 12:09:34
Hallo, hier die Definitionen:

define MilightBridge MilightBridge 192.168.178.63
attr MilightBridge checkInterval 10
attr MilightBridge event-on-change-reading state
attr MilightBridge protocol udp
attr MilightBridge sendInterval 100

define Fl.Glasfront MilightDevice RGB MilightBridge 0
attr Fl.Glasfront IODev MilightBridge
attr Fl.Glasfront devStateIcon {(MilightDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
attr Fl.Glasfront event-on-change-reading state,transitionInProgress
attr Fl.Glasfront lightSceneParamsToSave hsv
attr Fl.Glasfront restoreAtStart 1
attr Fl.Glasfront webCmd on:off:dim:hue:rgb ffffff:rgb ff0000:rgb 00ff00:rgb 0000ff:rgb ffff00

VG
Roman
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: Tedious am 19 Oktober 2016, 12:53:01
Spiele mal mit den Slots und teste die durch. Folgt bei mir auch keinerlei Logik, bei mir liegen sie auf 6 und 7! Irgendwann "triffst" Du den richtigen Channel.
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: schka17 am 19 Oktober 2016, 17:56:53
Zitat von: drbishop am 19 Oktober 2016, 12:09:34
Hallo, hier die Definitionen:

define MilightBridge MilightBridge 192.168.178.63
attr MilightBridge checkInterval 10
attr MilightBridge event-on-change-reading state
attr MilightBridge protocol udp
attr MilightBridge sendInterval 100

define Fl.Glasfront MilightDevice RGB MilightBridge 0
attr Fl.Glasfront IODev MilightBridge
attr Fl.Glasfront devStateIcon {(MilightDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
attr Fl.Glasfront event-on-change-reading state,transitionInProgress
attr Fl.Glasfront lightSceneParamsToSave hsv
attr Fl.Glasfront restoreAtStart 1
attr Fl.Glasfront webCmd on:off:dim:hue:rgb ffffff:rgb ff0000:rgb 00ff00:rgb 0000ff:rgb ffff00

VG
Roman

slot 1-4 sind für white (Gruppe 1-4) und 5-8 für RGB (Gruppe 1-4). diese Gruppen sollten der FB/app enstprechen. Also wenn du eine RGB Lampe mit der App mit Gruppe 1 einschaltest dann sollte das Slot 5 entsprechen.
Ich vermute Slot 0 enstpricht All on/off auf der FB bzw. App

Die FB und die Bridge (nicht das FHEM Modul) müssen extra angelernt werden, wenn du aber mit der App steuern kannst brauchst du in FHEM nicht extra nochmal anlernen.
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: schka17 am 19 Oktober 2016, 18:00:00
Ich habe noch vergessen, vielleicht ist deine Lampe ja ein Typ RBGW und nicht Typ RGB
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: Tedious am 20 Oktober 2016, 10:29:43
Ich habe grade noch mal bei mir geschaut - liegen doch auf 5 und 6:

Readings
sendFail
0
2016-10-20 10:28:34
slot0

2016-10-19 11:27:43
slot1

2016-10-19 11:27:43
slot2

2016-10-19 11:27:43
slot3

2016-10-19 11:27:43
slot4

2016-10-19 11:27:43
slot5
LED_TV
2016-10-19 11:27:43
slot6
LED_Couch
2016-10-19 11:27:43
slot7

2016-10-19 11:27:43
slot8

2016-10-19 11:27:43
state
ok
2016-10-20 10:28:34


Slot 5 ist ein RGB-Controller mit einem Strip, Slot 6 ist eine RGBW-E27 Lampe
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: schka17 am 20 Oktober 2016, 10:47:14
Und mit welchenTasten in der App ( nicht FB) kannst du diese steuern?


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: Tedious am 20 Oktober 2016, 14:12:16
Na, mit denen ich sie auch angelernt habe. Ist schon ne Weile her, aber ich glaube das ging irgendwie so - stromlos machen, einstecken, dabei ständig auf die Taste hämmen... :-D

Braucht ein paar Anläufe, aber irgendwann klappts denn.
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: schka17 am 20 Oktober 2016, 14:34:53
Zitat von: Tedious am 20 Oktober 2016, 14:12:16
Na, mit denen ich sie auch angelernt habe. Ist schon ne Weile her, aber ich glaube das ging irgendwie so - stromlos machen, einstecken, dabei ständig auf die Taste hämmen... :-D

Braucht ein paar Anläufe, aber irgendwann klappts denn.

Ich fürchte wir reden aneinander vorbei, so kann ich dir nicht helfen, ich kann nicht wissen mit welchen du angelernt hast, das wollte auch nicht wissen, sondern mit welchen Tasten kannst du die Lampen jetzt steuern.

Das pairen ist ganz einfach, Lampe Stromlos machen, wieder anstecken/reindrehen und über die App oder FB einschalten, dann blinkt die Lampe und fertig. Genaus gehts über FHEM, ist aber nicht nötig wenn die Bridge schon gepaired ist da FHEM dann ja die selbe Bridge wie die App benutzt.
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: ziegelerp am 20 Oktober 2016, 14:36:34
Habe gestern auch gekämpft, gleiches Problem mit einem RGB Empfänger, über APP geht alles und über FHEM nicht.
Musst dann aber nix neu anlernen wenn es schon über die APP oder die FB funktioniert.

Ich habe das Device als RGBW angelegt und auch bei die erste Zone Slot 5

müsste dann so sein:

define Fl.Glasfront MilightDevice RGBW MilightBridge 5

weiß wird dann trotzdem aus RGB gemischt und bei mir hats dann super funktioniert.
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: Tedious am 20 Oktober 2016, 16:31:07
Zitat von: schka17 am 20 Oktober 2016, 14:34:53
Ich fürchte wir reden aneinander vorbei [...]

Jau, definitiv, denn ich brauch keine Hilfe sondern versuche auch dem TE zu helfen ;)
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: schka17 am 20 Oktober 2016, 16:44:07
Zitat von: Tedious am 20 Oktober 2016, 16:31:07
Jau, definitiv, denn ich brauch keine Hilfe sondern versuche auch dem TE zu helfen ;)

Das war nicht an dich gerichtet :-)
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: juergen012 am 20 Oktober 2016, 17:05:58
Hallo,
versuche es doch mal damit, hat bei mir auch geklappt.. Am Ende wird Milight erklärt.

http://www.meintechblog.de/2014/12/die-naechste-hue-alternative-warmweisse-led-stripes-im-smart-home-steuern/ (http://www.meintechblog.de/2014/12/die-naechste-hue-alternative-warmweisse-led-stripes-im-smart-home-steuern/)

Gruß
Jürgen K.
Titel: Antw:MiLight ich bekomme es nicht hin
Beitrag von: Tedious am 21 Oktober 2016, 09:07:40
Zitat von: schka17 am 20 Oktober 2016, 16:44:07
Das war nicht an dich gerichtet :-)

Denn hatte ich das missverstanden, war aber auch verwirrend, da Du mich zitiert hast und denn sagtest "so kann ich Dir nicht helfen" ;)

@TE: gibts was neues, läufts jetzt?